- 5 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Borussia Dortmund fehlen aktuell die Argumente für ein langfristiges Engagement von Erling Haaland. Plötzlich soll der FC Bayern doch eine Transfer-Chance auf den norwegischen Superstar haben.
- FC Bayern München: Der deutsche Rekordmeister ist dem eigentlichen Titel-Konkurrenten Borussia Dortmund in der Fußball-Bundesliga aktuell weit enteilt.
- Erling Haaland kommt beim BVB gerade aus einer Verletzung zurück - und ist auf dem internationalen Transfermarkt hoch begehrt.
- Verschiedenen Medienberichten zufolge könnte Dortmund den norwegischen Top-Stürmer im Sommer doch verkaufen. Der FC Bayern gilt als ein möglicher Bewerber.
München - Borussia Dortmund hat in der Fußball-Bundesliga aktuell nicht die besten Argumente, um Ausnahmespieler Erling Haaland von einem langfristigen Verbleib in Westfalen zu überzeugen.
Erling Haaland: Verlässt der Torjäger Borussia Dortmund doch in diesem Transfer-Sommer?
Der eigentliche Titelkandidat war vor dem 14. Spieltag nur Fünfter, der Zeitpunkt der Trennung von Ex-BVB-Coach Lucien Favre sorgte für Diskussionen - und die Mannschaft wirkte vor der Mini-Winterpause verunsichert.
Prompt überbieten sich die Transfer-Gerüchte und auch die seriöseren Berichte rund um den norwegischen Superstar der deutschen Fußball-Bundesliga.
Mercato - PSG : Al-Khelaïfi prêt à tenter un coup légendaire avec Haaland ? https://t.co/HM3kOCSJca pic.twitter.com/T8CRL1R9Ea
— le10sport (@le10sport) January 2, 2021
Rund um Weihnachten schrieb das französische Fußballportal le10sport, dass die Dortmunder ab einer Ablöse von 100 Millionen Euro doch gesprächsbereit wären. Nicht zuletzt sorgte die wirtschaftliche Corona-Krise auch beim Double-Sieger von 2012 für enorme finanzielle Einbußen.
Erling Haaland: Hat der FC Bayern München eine Transfer-Chance auf den Dortmunder Bundesliga-Star?
Mehr noch: Dem Bericht zufolge zählt der FC Bayern München neben dem FC Barcelona zu einem der Bewerber um die Gunst Haalands. Die Konkurrenz für einen Transfer-Poker wäre freilich gewaltig. Und es stellt sich die Frage, ob der FC Bayern selbst für einen Ausnahmestürmer seiner Gute einen dreistelligen Millionenbetrag hinlegen würde.
Sky Sports berichtete zuletzt von Avancen des FC Chelsea, die stets gut informierte französische L‘Equipe schrieb dagegen, dass Paris Saint-Germain Erling Haaland zum Transfer-Ziel erklärt habe.
Der 20-jährige Skandinavier hat beim BVB noch Vertrag bis 2024. Zuletzt kehrte er nach einem Muskelfaserriss wieder zurück. Vor dieser Saison hatte er wiederholt bekräftigt, Titel gewinnen zu wollen. Davon ist die Borussia aktuell aber weit entfernt. (pm)