Dieses Umfrage-Ergebnis schockt die Fans: So unbeliebt ist der FC Bayern

Mit Abstand der mitgliederstärkste Fußball-Klub der Welt, unzählige Fan-Clubs, Seriensieger in der Bundesliga - doch in der Sympathietabelle schneidet der FC Bayern München miserabel ab. Wie miserabel zeigt das Ergebnis der „Fußballstudie 2018“.
München - Das dürfte den Fans des FC Bayern München überhaupt nicht schmecken. Nach einer bundesweiten Repräsentativ-Befragung der Technischen Universität Braunschweig ist kein Klub der 1. und 2. Bundesliga unsympathischer als der deutsche Rekordmeister. Der FCB landet in der „Fußballstudie 2018“, im Zuge derer mehr als 4000 Menschen zwischen 18 und 69 Jahren befragt wurden, auf dem 36. Platz – sogar hinter RB Leipzig, die bekanntlich in Fan-Kreisen nicht gerade den besten Ruf haben.
Nur schlappe 30,73 Prozent bewerten die Bayern als „sehr sympathisch“. Im Vergleich dazu kommt der SC Freiburg auf 67,92 Prozent und führt damit die Sympathie-Tabelle der Studie an. Auffällig: Auch die anderen Vereine mit einer großen Fanbasis schneiden im Ranking schlecht ab. Der Hamburger SV belegt den 32. Platz, knapp vor dem FC Schalke 04 auf Rang 33. Borussia Dortmund schafft es als 15. knapp in die obere Tabellenhälfte.
Die Sympathie-Tabelle der „Fußballstudie 2018“ in der Übersicht:
1. SC Freiburg
2. Holstein Kiel
3. SV Sandhausen
4. Jahn Regensburg
5. FC St. Pauli
6. FC Augsburg
7. SpVgg Greuther Fürth
8. Borussia Mönchengladbach
9. Union Berlin
10. FSV Mainz 05
11. 1. FC Köln
12. Erzgebirge Aue
13. TSG 1899 Hoffenheim
14. SC Paderborn
15. Borussia Dortmund
16. 1. FC Heidenheim
17. Werder Bremen
18. 1. FC Nürnberg
19. VfL Bochum
20. Eintracht Frankfurt
21. SV Darmstadt 98
22. Hannover 96
23. FC Ingolstadt
24. MSV Duisburg
25. Arminia Bielefeld
26. 1. FC Magdeburg
27. Fortuna Düsseldorf
28. VfL Wolfsburg
29. VfB Stuttgart
30. Bayer Leverkusen
31. Hertha BSC
32. Hamburger SV
33. FC Schalke 04
34. Dynamo Dresden
35. RB Leipzig
36. Bayern München
Hier finden sie alle „Fußballstudien“ der technischen Universität Braunschweig
tlm