So endete Arsenal London gegen FC Bayern München

London - Klare Sache für den FC Bayern: Die Roten stehen dank eines 5:1 gegen Arsenal London im Viertelfinale der Champions League.
Update vom 20. Februar 2018: Glückslos für die Bayern im Achtelfinale der Königsklasse? Das wird sich heute Abend in der Allianz Arena zeigen. Wir haben bereits zusammengefasst, wie Sie das Champions-League-Spiel FC Bayern München gegen Besiktas Istanbul live im TV und im Live-Stream sehen können.
Update vom 30. Oktober 2017: Im ersten Rückspiel der Champions-League-Gruppenphase reist der FC Bayern am Dienstag zu Celtic Glasgow. Wo und wie Sie die CL-Partie live im TV und Live-Stream verfolgen können, erfahren Sie in unserem TV-Guide.
Update vom 17. Oktober 2017: Die Bayern mit Trainerlegende Jupp Heynckes brauchen dringend einen Sieg, um das Achtelfinale der Champions League im Blick zu behalten. Wie Sie das Champions-League-Spiel gegen Celtic Glasgow live im TV und Stream verfolgen können, lesen Sie hier.
Update vom 13. September 2017: Zum Start der Gruppenphase empfangen die Gunners die Geißböcke. Wir haben bereits zusammengefasst, wie Sie das Europa-League-Spiel zwischen dem FC Arsenal und dem 1.FC Köln live im TV und im Livestream sehen können.
Update vom 26. Juli 2017: Die Asien-Reise des FC Bayern ist fast vorbei. Zum Abschluss treffen die Münchner in Singapur auf den ehemaligen Champions-League-Sieger von 2010. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Spiel FC Bayern gegen Inter Mailand live im TV und Live-Stream sehen.
Update vom 17. April 2017: Der FC Bayern trifft zum Rückspiel im Champions-League-Viertelfinale auf Titelverteidiger Real Madrid. Hier erfahren Sie, wo Sie das Spiel im TV und im Live-Stream sehen können.
Update vom 11. April 2017: Morgen spielt der FC Bayern München gegen Real Madrid. Falls Sie noch nicht wissen, wie und wo Sie das CL-Viertelfinalspiel live im TV und im Live-Stream anschauen können - kein Problem: Das haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Update vom 10. April 2017: Hammer-Spiel im Halbfinale der Königsklasse! Nach 2014 trifft La Bestia Negra wieder auf Real Madrid. Wir haben die wichtigsten Informationen zum Viertelfinale 2017 in der Champions League zwischen dem FC Bayern München und Real Madrid bei tz.de zusammengefasst. Und: Wir haben bereits analysiert, mit welcher Aufstellung der FC Bayern München gegen Real Madrid antreten könnte.
Update vom 14. März 2017: Der AS Monaco empfängt in der Champions League Manchester City. Hier erfahren Sie, wie Sie das Spiel live im TV und im kostenlosen Live-Stream sehen können.
Update vom 7. März 2017: Der FC Bayern hat es gegen Arsenal London im Rückspiel nur in der ersten Halbzeit spannend gemacht. Am Ende wurden die Gunners - wie schon in München - mit 5:1 abgefertigt.
Update vom 7. März 2017: Borussia Dortmund empfängt am Mittwoch Benfica Lissabon in der Champions League. So sehen Sie das Spiel live im TV und im kostenlosen Live-Stream.
Update vom 7. März 2017: Im Rückspiel des Achtelfinales empfängt der FC Barcelona am Mittwoch Paris Saint Germain. So sehen Sie die Champions League live im TV und im Live-Stream.
Das Viertelfinal-Ticket liegt für den FC Bayern München vor dem Champions-League-Auftritt beim FC Arsenal praktisch abholbereit im Emirates Stadium. Nach dem 5:1 in der ersten Partie kann sich der deutsche Rekordmeister sogar eine Niederlage mit drei Toren Unterschied leisten. Einen Vier-Tore-Vorsprung verspielte noch keine Mannschaft in der Königsklasse. Robert Lewandowski warnt dennoch: „Wir können nicht nach London fahren und sagen, dass wir weiter sind.“
Bei den Londonern steht vor allem Teammanager Arsène Wenger im Fokus. Der seit 1996 auf der Trainerbank der „Gunners“ sitzende Elsässer wird von den Fans immer schärfer kritisiert. Im Sommer läuft sein Vertrag aus, vieles deutet auf seinen Abschied hin. Zuletzt wurde er sogar schon als Nachfolger des scheidenden Luis Enrique beim FC Barcelona gehandelt. „Ich gucke nicht nach anderen Jobs oder anderen Vereinen“, betonte Wenger jedoch.
Dem FC Arsenal um die drei Weltmeister Mesut Özil, Shkodran Mustafi und Per Mertesacker droht das siebte Achtelfinal-Aus in Folge. Zuletzt stand der 13-malige englische Meister in der Saison 2009/2010 im Viertelfinale und unterlag dem FC Barcelona. Bereits zum dritten Mal wäre seither der FC Bayern Endstation.
Dabei durften Wenger und Co. im Hinspiel lange von einer guten Ausgangsposition träumen. Denn nach der frühen Bayern-Führung durch Arjen Robben glich Alexis Sanchez im zweiten Elfmeter-Nachschuss zum 1:1 aus. Doch nach der Pause überrollten die Münchner den Gegner. Lewandowski und zweimal Thiago stellten binnen zehn Minuten auf 4:1. Den Schlusspunkt zum 5:1 setzte kurz vor dem Abpfiff der eingewechselte Thomas Müller.
Fehlen wird dem FC Bayern Kapitän Philipp Lahm, der eine Gelb-Sperre absitzt. Die Gäste, die nach der verletzungsbedingten Auswechslung von Abwehrchef Laurent Koscielny im Hinspiel auseinander fielen, müssen für den Rest der Saison auf Santi Cazorla verzichten, der sich am Knöchel verletzt hat.
In diesem Artikel erfahren Sie, wo Sie die Champions-League-Partie zwischen dem FC Arsenal und dem FC Bayern München live im TV und im Live-Stream sehen können.
FC Arsenal gegen FC Bayern München: Champions League heute live im Pay-TV auf Sky
Der Pay-TV-Sender Sky zeigt auch in dieser Champions-League-Saison alle Spiele. Darunter fällt natürlich auch der Auftritt des FC Bayern München beim FC Arsenal. Um die Partie sehen zu können, benötigen Sie ein gültiges Sky-Abonnement inklusive Sport-Paket. Die Übertragung läuft ab 19:30 Uhr auf Sky Sport 2 respektive Sky Sport HD 2. Das Spiel zählt zudem zu den wenigen auserwählten, die auch im ganz neuen Format auf Sky Sport UHD ausgestrahlt werden.
Zunächst meldet sich Moderator Sebastian Hellmann aus dem Studio in Ismaning, wo er unter anderem Ottmar Hitzfeld, Thomas Hitzlsperger, den BR-Journalisten Philipp Nagel und Autor Gunter Gebauer sowie Taktik-Experte Erik Meijer begrüßt. Kommentator der Partie ist ab etwa 20:40 Uhr Wolf Fuss. Entscheiden Sie sich für UHD, werden Sie von Andreas Renner unterhalten.
Wenn Sie zeitgleich erfahren möchten, wie es beim Parallelspiel zwischen dem SSC Neapel und Real Madrid läuft, können Sie auch die Konferenz auf Sky Sport 1 respektive Sky Sport 1 HD wählen. Auf dieser Option kommentiert Martin Groß.
FC Arsenal gegen FC Bayern München: Champions League heute im Live-Stream auf Sky
Für seine Kunden bietet Sky auch den kostenlosen Streaming-Dienst SkyGo an. So können Sie die Partie sogar unterwegs verfolgen - etwa auf Laptop, Tablet oder Smartphone. Um SkyGo nutzen zu können, benötigen Sie das Sky-Abo inklusive Sport-Paket und schon können Sie sich mittels Kundennummer beziehungsweise E-Mail-Adresse sowie der vierstelligen Sky-PIN einwählen. Der Stream ist auf jedem gängigen Webbrowser abrufbar.
Zur einfacheren Bedienung auf mobilen Endgeräten gibt es die passende App, die Sie bei iTunes (für Apple-Nutzer) oder im Google Play Store (für Android-Kunden) kostenlos herunterladen können. Leider ist die SkyGo-App nicht mit allen Android-Geräten kompatibel. In diesem Artikel finden Sie eine genaue Übersicht der Geräte, auf denen die App läuft.
Wichtig: Da Streams eine große Datenmenge verbrauchen, sollten Sie unbedingt auf eine stabile WLAN-Verbindung achten. Andernfalls könnten das Kontingent Ihres Mobilfunkvertrags schnell aufgebraucht sein und die Rechnung am Monatsende für eine böse Überraschung sorgen.
Champions League live bei Sky - hier Abo bestellen
Live dabei sind bei dem Spiel zwischen dem FC Arsenal und dem FC Bayern München also nur Sky-Kunden. Wer kein Abo

hat, schaut dagegen in die Röhre. Doch das muss nicht sein!
Wir bieten Ihnen ein besonderes Angebot, um alle Champions-League-Partien live sehen zu können. Und nicht nur das: Ab März gibt es das Sky Sport Paket - inklusive diverser Golf- und Tennisturniere - in Verbindung mit Sky Fußball Bundesliga für nur 19,99 Euro.
Hier können Sie das spezielle Angebot buchen (Partnerlink).
FC Arsenal gegen FC Bayern München: Champions League heute im kostenlosen Live-Stream
Natürlich werden auch zum Spiel zwischen dem FC Arsenal und dem FC Bayern München diverse kostenlose Live-Streams im Internet zu finden sein. Doch Vorsicht: Wenn Sie diese nutzen, können Sie sich auf Ihrem Rechner oder mobilen Endgerät Viren oder andere Malware einfangen. Außerdem verfügen diese Streams zumeist über schlechte Bild- und Tonqualität sowie einen ausländischen Kommentar. Während der Übertragung müssen Sie darüberhinaus mit anstößigen Werbeeinblendungen rechnen.
Die Legalität solcher Live-Streaming-Angebote ist nicht vollends geklärt. In diesem Artikel haben wir zusammengefasst, wie ein Rechtsanwalt die Thematik bewertet. Zudem finden Sie hier einen Überblick legaler und kostenfreier Live-Streams.
FC Arsenal gegen FC Bayern München: Champions League heute bei uns im Live-Ticker
Wie gewohnt sind auch wir mit unserem Live-Ticker dabei, wenn der FC Bayern München beim FC Arsenal antritt. Auch rund um die Partie werden Sie auf unserem Portal tz.de mit Vorberichten, Stimmen, Analysen, Fotostrecken sowie einem ausführlichen Spielbericht über die Partie informiert. Zudem bieten wir viele weitere Informationen rund um die UEFA Champions League.
FC Arsenal gegen FC Bayern München: Champions League in der Zusammenfassung im Free-TV
Im Rahmen der Champions-League-Sendung am Mittwoch wird auch im Free-TV-Sender ZDF das Spiel zwischen dem FC Arsenal und dem FC Bayern München thematisiert. Moderator Jochen Breyer und Experte Oliver Kahn besprechen das Duell aus London im „UEFA Champions League Magazin“ ab 19:20 Uhr. Auch im Anschluss an das Live-Spiel Borussia Dortmund gegen Benfica Lissabon wird es gegen 23 Uhr noch einmal Bilder aus dem Emirates Stadium geben.
FC Arsenal gegen FC Bayern München: Die jüngsten Duelle
Datum | Wettbewerb (Runde) | Paarung | Ergebnis |
---|---|---|---|
15. Februar 2017 | Champions League (Achtelfinale) | FC Bayern München - FC Arsenal | 5:1 (1:1) |
4. November 2015 | Champions League (Gruppenphase) | FC Bayern München - FC Arsenal | 5:1 (3:0) |
20. Oktober 2015 | Champions League (Gruppenphase) | FC Arsenal - FC Bayern München | 2:0 (0:0) |
11. März 2014 | Champions League (Achtelfinale) | FC Bayern München - FC Arsenal | 1:1 (0:0) |
19. Februar 2014 | Champions League (Achtelfinale) | FC Arsenal - FC Bayern München | 0:2 (0:0) |
13. März 2013 | Champions League (Achtelfinale) | FC Bayern München - FC Arsenal | 0:2 (0:1) |
19. Februar 2013 | Champions League (Achtelfinale) | FC Arsenal - FC Bayern München | 1:3 (0:2) |
9. März 2005 | Champions League (Achtelfinale) | FC Arsenal - FC Bayern München | 1:0 (0:0) |
22. Februar 2005 | Champions League (Achtelfinale) | FC Bayern München - FC Arsenal | 3:1 (1:0) |
14. März 2001 | Champions League (Gruppenphase) | FC Bayern München - FC Arsenal | 1:0 (1:0) |
5. Dezember 2000 | Champions League (Gruppenphase) | FC Arsenal - FC Bayern München | 2:2 (1:0) |
Champions League 2016/2017: Die Achtelfinal-Duelle im Überblick
Paarung | Hinspiel | Rückspiel |
---|---|---|
FC Arsenal - FC Bayern München | 1:5 (1:1) | Di., 7. März |
SSC Neapel - Real Madrid | 1:3 (1:1) | Di., 7. März |
Borussia Dortmund - Benfica Lissabon | 0:1 (0:0) | Mi., 8. März |
FC Barcelona - Paris St. Germain | 0:4 (0:2) | Mi., 8. März |
Juventus Turin - FC Porto | 2:0 (0:0) | Di., 14. März |
Leicester City - FC Sevilla | 1:2 (0:1) | Di., 14. März |
AS Monaco - Manchester City | 3:5 (2:1) | Mi., 15. März |
Atlético Madrid - Bayer Leverkusen | 4:2 (2:0) | Mi., 15. März |
mg