1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Zweitligist zeigt Interesse an FCB-Torjäger Wriedt - Hoeneß reagiert

Kommentare

Kwasi Okyere Wriedt ist Schlüsselspieler bei den Amateuren des FC Bayern München. Nun soll Dynamo Dresden aus der 2. Bundesliga interessiert sein. 3. Liga
Kwasi Okyere Wriedt ist Schlüsselspieler bei den Amateuren des FC Bayern München. Nun soll Dynamo Dresden aus der 2. Bundesliga interessiert sein. © Sven Leifer

Verlässt Kwasi Okyere Wriedt die Amateure des FC Bayern München? Laut der Sächsischen Zeitung steht der 25-Jährige im Fokus von Dynamo Dresden.

Nach dem Aufstieg in die 3. Liga haben die Amateure des FC Bayern München drei Leistungsträger verloren. Flügelstürmer Woo-Yeong Jeong wechselte zum SC Freiburg, Mittelfeldspieler Meritan Shabani zu Premier-League-Klub Wolverhampton Wanderers. Eigengewächs Maxime Awoudja zog es in die 2. Bundesliga zum VfB Stuttgart. Nun könnte der zweiten Mannschaft des Deutschen Rekordmeisters kurz vor Ende der Transferperiode der Abgang des wohl wichtigsten Spielers drohen. Das zumindest berichtet die Sächsische Zeitung.

Dynamo Dresden zeigt Interesse an Kwasi Okyere Wriedt

Demnach hat Dynamo Dresden sein Interesse an Kwasi Okyere Wriedt hinterlegt. Der Zweitligist befindet sich weiterhin auf der Suche nach einem Stürmer. Dabei soll der 25-Jährige einer der heißesten Kandidaten sein. "Ich halte nichts davon, öffentlich auch nur ansatzweise etwas dazu zu sagen", äußerte sich Trainer Cristian Fiel zu den Wechsel-Gerüchten. Dynamo strebt laut dem Bericht eine Leihe an, da der FC Bayern nicht gewillt sein soll, Wriedt zu verkaufen. Für ein Leihgeschäft müsste der gebürtige Hamburger zuerst seinen im Sommer 2020 auslaufenden Vertrag in München verlängern. 

Leihgeschäft macht für den FC Bayern München keinen Sinn

Eine Leihe würde allerdings aus Sicht des FC Bayern wenig Sinn ergeben. Wriedt ist bereits 25 Jahre alt und bei der zweiten Mannschaft als Schlüsselspieler im Offensivspiel gesetzt. Im Laufe der vergangenen Saison lehnte der 25-Jährige angeblich Angebote von Red Bull Salzburg und KRC Genk ab. In diesem Sommer sollen Hertha BSC und Premier-League-Aufsteiger Norwich City Interesse gezeigt haben. Auch ein Wechsel in die Niederlande zu einem Europa-League-Teilnehmer soll möglich gewesen sein. Beim Trainingsauftakt im Juni sagte Trainer Sebastian Hoeneß zudem: „Otschi bleibt“. Im Vorfeld des Krachers gegen die SpVgg Unterhachings bekräftigte der 37-Jährige diese Aussage am Donnerstag: „Die Personalplanungen sind abgeschlossen“.

Auch interessant

Kommentare