Hummels: Eine Aussage soll bei anderen Bayern-Stars für Unmut gesorgt haben

Angeblich wollte Mats Hummels im Winter wegen mangelnder Einsatzzeiten wechseln. Die Bayern-Bosse erfüllten ihm den Wechselwunsch jedoch nicht.
München - Seit Niko Kovac Trainer bei den Bayern ist, sind die Einsatzzeiten von Nationalspieler Mats Hummels stark geschwunden. Der Innenverteidiger stand in nur 16 von 26 Pflichtspielen auf dem Platz. Im Vorjahr durfte er noch deutlich öfter zeigen, was er kann.
Mats Hummels mit Wechselwunsch
Einem Bericht des Kicker zufolge, soll der 30-Jährige deshalb im Dezember ein Gespräch mit den Verantwortlichen geführt haben. Hummels soll sich wohl mit einem Wechsel im Winter beschäftigt haben. Laut dem Bericht seien die Bayern-Bosse jedoch nicht dazu bereit gewesen, den bis 2021 laufenden Vertrag im Winter aufzulösen.
FC Bayern: Mitspieler wohl mit Hummels‘ Verhalten unzufrieden
Als Hummels nach der 2:3 Niederlage gegen Borussia Dortmund in einem Interview seine schwache Leistung mit einer Erkältung rechtfertigte, kam das bei seinen Mitspielern nicht gut an, berichtet der Kicker. Auch Außerhalb des Platz stieß sein Verhalten seinen Kollegen sauer auf. Anfang des Jahres setzte er einen Tweet ab, in dem er seine Einsatzzeiten mit Siegen und Gegentoren in Verbindung setzte.
FC Bayern: Hummels in der Rangliste wieder vor Boateng
Die Wintervorbereitung in Katar scheint der Weltmeister jedoch genutzt zu haben, um sein Standing im Klub wieder zu verbessern. Im ersten Spiel der Rückrunde gegen Hoffenheim stand er in der Startelf neben dem neuen Abwehrchef Niklas Süle. Jerome Boateng blieb nur der Platz auf der Bank. Hummels erledigte seine Job bei dem 3:1 Sieg gut, und sein Mitspieler Thomas Müller lobte ihn für "zwei, drei Pässe flach durchs Mittelfeld".
Kovac erklärte seine Entscheidung für Hummels so: „Wir haben aktuell drei deutsche Nationalspieler und wir spielen mit einer Viererkette. Deswegen mussten wir uns für einen entscheiden. Wir haben uns die Vorbereitung angeschaut und der Mats hat es auch in den letzten Spielen der Hinserie gut gemacht.“ Er sei in der Vorbereitung einfach ein kleines bisschen besser gewesen.
Die Rückrunde muss er jedoch nutzen, um sich endgültig in der Abwehr festzuspielen, denn im Sommer bekommt er mit Benjamin Pavard einen neuen Konkurrenten auf seiner Position.
Lesen Sie auch: Kovac hat sich entschieden: Das ist sein neuer Abwehrchef
md