1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Bengalos im Bayern-Block - Fans sorgen für Spielunterbrechung

Kommentare

Fans des FC Bayern München zündeten Bengalos im Block.
Fans des FC Bayern München zündeten Bengalos im Block. © sampics / Stefan Matzke / Stefan Matzke

Weil Anhänger der Bayern Pyrotechnik im Block abgebrannt hatten, konnte die zweite Halbzeit im Derby zwischen den Münchnern und Nürnberg nicht angepfiffen werden. Nach einer kurzen Unterbrechung ging es aber weiter.

Nürnberg - Die zweite Halbzeit beim Bundesligaspiel zwischen dem FC Bayern und dem 1. FC Nürnberg konnte erst mit Verzögerung angepfiffen werden. Weil die Bayern-Anhänger Bengalos und Raketen im Block gezündet hatten, holte Schiedsrichter Tobias Stieler die Mannschaften wieder vom Platz. Nachdem die Pyrotechnik der Münchner Fans abgebrannt war, kehrten die Mannschaften wieder auf das Feld zurück. Mit rund fünf Minuten Verzögerung konnte die zweite Halbzeit dann doch noch beginnen. 

FC Bayern muss wohl mit Geldstrafe rechnen

Das Feuer, das in den ersten 45 Minuten des Spiels fehlte, versuchten die Fans beim bayerischen Derby selbst mit einzubringen. Nach der Aktion könnte eine Geldstrafe des DFB auf den FC Bayern zukommen. Auf dem Rasen fiel bereits in der 48. Minute das 1:0 für den 1.FC Nürnberg.

Am Ende musste sich der deutsche Rekordmeister mit einem 1:1-Remis beim Club zufriedengeben. Trainer Niko Kovac zeigte sich mit der Leistung seiner Mannschaft im Anschluss an die Partie nicht zufrieden und nannte das Unentschieden „total ärgerlich“ - hier gibt es die weiteren Stimmen zum bayerisch-fränkischen Derby.  

Lesen Sie auch: Schon in der ersten Runde des DFB-Pokals sind die Bayern Fans unangenehm aufgefallen. Sie sorgten mit provokanten Aktionen für eine Spielunterbrechung.

Stimmen Sie ab! Wer war bester Bayern-Spieler gegen Nürnberg?

md

Auch interessant

Kommentare