Wer spielt gegen Union Berlin? Flick spricht über Ausfälle - und Wackelkandidat Coutinho
Zehn Wochen ohne Bundesliga sind um! Wie hat der FC Bayern die Corona-Pause verkraftet? Die PK vor dem Bundesligaspiel bei Union Berlin mit Trainer Hansi Flick im Ticker zum Nachlesen.
- Am Wochenende rollt nach der Corona-Pause* in der Bundesliga* endlich wieder der Ball.
- Der FC Bayern muss am 26. Spieltag bei Aufsteiger Union Berlin ran.
- Trainer Hansi Flick steht auf der Pressekonferenz vor der Partie Rede und Antwort.
- Mehr zu diesem Thema und viele weitere spannende Geschichten gibt es in unserer App. So funktioniert der App-Download.
+++ Zum Aktualisieren des Tickers bitte F5 drücken oder Smartphone-Bildschirm nach unten ziehen +++
13.06 Uhr: Das war‘s! Die Medienrunde ist beendet. Hansi Flick macht einen sehr zuversichtlichen Eindruck. Ob seine Bayern gegen Union direkt liefern? Wir sind gespannt. Hier können Sie die Partie gegen die Berliner im Live-Ticker verfolgen.
FC Bayern: Pressekonferenz mit Hansi Flick zum Nachlesen
13.04 Uhr: Was erwartet Flick von Union Berlin? „Die Mannschaft hat eine klasse Mentalität. Sie sind aufgestiegen und spielen zuhause gegen den FC Bayern. Ich denke, uns erwartet das Gleiche wie auch mit Zuschauern: Eine aggressive Mannschaft, die geradlinig mit Zug zum Tor spielt. Da müssen wir dagegen halten.“ Nur allein mit fußballerischer Qualität werde es nicht gehen. Die Bayern müssten Mentalität rein bringen und Zweikämpfe annehmen. „Nur mit schön spielen wird man die neun Spiele nicht so beenden, wie wir das wollen“, macht Flick klar.
Hier geht es zur Analyse der einzelnen Mannschaftsteile des FC Bayern.
13.00 Uhr: Flick über Taktik-Training: „Wir haben mit Video-Calls versucht, taktische Elemente auch in der Phase zu trainieren. Wir haben den Spielern Szenen herausgeschnitten und geschaut, wie sie die Szenen analysieren und interpretieren“, erklärt er.
12.58 Uhr: Flick lobt Präsident Herbert Hainer: „Ich finde, er macht es sehr gut, ich kenne ihn schon seit seiner Zeit bei Adidas. In den letzten Wochen hatten wir natürlich wenig Berührungspunkte, aufgrund der Situation. Ich hoffe, er knüpft daran an und wir arbeiten genau so erfolgreich weiter, wie bisher.“
12.57 Uhr: Flick spricht über Coutinho: „Philippe hat in den letzten Wochen vor der Pause schon gezeigt, welche Qualitäten er hat. Man hat im Training gemerkt, dass er anders im Team angekommen ist. Er ist sehr sensibel und ein exzellenter Fußballer. Ich genieße es sehr, mit ihm zu arbeiten. Wir hoffen, dass er bald wieder angreifen kann.“
12.56 Uhr: Flick spricht über Geisterspiele: „Die Voraussetzungen sind für alle gleich. Es kommt darauf an, wer damit am besten klar kommt. Ich hoffe, dass wir uns mit diesen Bedingungen sehr schnell anfreunden und unsere Qualität zeigen können. Es ist wichtig, dass sich die Mannschaft selbst pusht. Wenn etwas nicht geklappt hat, muss die Mannschaft das annehmen. Das kann gerne auch von der Bank kommen, positiv und motivierend einzuwirken. Wir hatten jetzt auch Trainings- und Spielformen am Campus mit dem wirklich schönen Stadion. Da konnten wir ein bisschen Stadionatmosphäre mitnehmen. Die Mannschaft weiß also ein bisschen, was sie erwarten kann.“
12.55 Uhr: Kann man den FC Bayern vielleicht sogar als „Gewinner“ der Corona-Krise betiteln? „So weit kann noch keiner in die Zukunft schauen“, meint Flick. „Ich erlebe bei Bayern, dass der Verein eine sehr gute Basis hat. Daher kann man vielleicht etwas beruhigter sein. Aber keiner weiß, wohin die Reise gehen wird.“
Hansi Flick: Pressekonferenz mit Bayern-Trainer im Live-Ticker - „Große Vorbildfunktion“
12.53 Uhr: Flick glaubt nicht, „dass wir mit der Isolation Probleme haben werden. Wir können froh sein, dass wir wieder spielen dürfen“. In Deutschland sei sehr vieles richtig gemacht worden. „Wir haben von der Regierung das Vertrauen bekommen, dank des guten Konzepts der DFL. Die ganze Welt schaut auf Deutschland, wie wir das machen. Das kann eine Signalwirkung auf alle Ligen haben. Dann kann der Sport allgemein vielleicht wieder aufgenommen werden. Aktuell ist es wichtig, konsequent die geforderten Dinge umzusetzen. Wir haben eine große Vorbildfunktion“, betont der FCB-Trainer.
12.51 Uhr: Wie ist der Alltag bei den Bayern in der Krisenzeit geregelt? „Wir sind eine Woche in der Quarantäne und nach Union heißt es nicht, dass das Leben danach normal weiter geht. Wir dürfen Dinge, die andere Leute machen dürfen, wenn beispielsweise die Biergärten öffnen, nicht machen. Es ist wichtig, dass wir uns an die vorgeschriebenen Dinge halten. Jeder freut sich dann auf das Training und auf die Teamkameraden. Im privaten Bereich sind wir schon sehr eingeschränkt“, betont Flick.
12.50 Uhr: Nach so einer langen Pause - sind die Bayern überhaupt fit genug für ein Bundesliga-Spiel? „Das ist eine gute Frage, weil wir nicht wissen, ob die Mannschaft alles über 90 Minuten durchhalten kann“, meint Flick. „Wir haben gut trainiert und hatten Sonntag ein internes Testspiel mit dreimal 20 Minuten. Da hatten wir eine sehr hohe Intensität. Aber klar wissen wir alle nicht, wo wir stehen. Wir müssen mit der Situation klar kommen und dürfen keine Zweifel aufkommen lassen.“
12.49 Uhr: „Ich bin grundsätzlich positiv und habe keine Angst um meine Spieler“, sagt Flick über das Coronavirus. „Das Thema haben wir angesprochen. Wenn ein Spieler Bedenken gehabt hätte, dann hätte er auch entscheiden können, nicht zu spielen - ohne Konsequenzen. Aber bei uns sind bis auf die Verletzten alle dabei.“
FC Bayern: PK mit Hansi Flick im Live-Ticker - drei Spieler fehlen definitiv - Javi Martinez ebenfalls?
12.47 Uhr: Der Bayern-Coach weiß, dass am Wochenende möglicherweise ein paar Augen mehr auf seine Mannschaft gerichtet sind. „Bis auf den Mundschutz in der Kabine wird sich nicht viel ändern. Wir haben mit den Spielern besprochen, was sie erwarten kann und wird. Mehr als 200 Länder schauen den Spielern zu. Daher haben wir ein enorm großes Publikum, dem man sich zeigen kann. Wir wollen eine Top-Performace abliefern.“
12.46 Uhr: Flick über den Titelkampf: „Wir spielen ohne Zuschauer. Wenn wir spielen, wollen wir erfolgreich spielen, das sind wir den Fans zuhause schuldig. Unsere Aufgabe ist es, schönen, attraktiven Fußball zu spielen, gleichzeitig aber auch erfolgreich zu sein. Es sind neun Spieltage, eine Power-Saison, ein kleines Turnier. Jeder hat die gleichen Voraussetzungen. Alles fängt bei Null an und wir hoffen, dass wir am Ende mehr Punkte haben als die Gegner.“
12.45 Uhr: Fünf Wechsel sind mittlerweile erlaubt. Wie schätzt Flick diese Regeländerung ein? „Ich habe zwei Optionen mehr, daher bin ich sehr glücklich, gerade in dieser Situation. Ich hoffe, man nutzt es nicht nur, um Zeit zu schinden. Wir werden es nutzen, um einen Spieler, der müde ist, auszuwechseln. In den Wochen mit vielen Spielen ist das super. Ich bin mit der Option sehr zufrieden.“
12.44 Uhr: Flick äußert sich zum Bayern-Personal vor dem Auswärtsspiel in Berlin: „Ich bin mit dem Zustand der Mannschaft sehr zufrieden“, sagt er. „Wir haben noch drei Verletzte, die länger ausfallen: Coutinho, Tolisso und Süle. Javi Martinez hat nur Lauftraining gemacht, wir wissen nicht, ob es reicht. Wir haben intensiv trainiert. Wir konnten in den Tagen sehen, dass die Physis passt. Ich hoffe, dass wir das in Berlin umsetzen können.“
FC Bayern: PK mit Hansi Flick im Live-Ticker
12.40 Uhr: Flick ist aktuell sehr zufrieden damit, wie alle Beteiligten des FC Bayern mit der Situation umgehen. Denn: „Gerade beim FC Bayern wird nochmal mehr geschaut, was gemacht wird.“
12.37 Uhr: Flick wird auf einen möglichen Bundesliga-Abbruch angesprochen. Er erklärt: „Man muss immer reagieren, das haben wir in der Vorbereitung schon. So haben wir zuerst Cyber-, dann Kleingruppen- und dann Mannschafts-Training gehabt.“ Beim FCB freue man sich jetzt drauf, dass es weitergeht. „Aber wir alle wissen nicht, wie das als Fußballspiel rüber kommt. Wenn die Ansteckungsrate wieder steigt, weiß man natürlich nicht, wie reagiert wird. Ich möchte Kathleen Krüger ein Kompliment machen: Sie schaut seit Wochen, dass alles klappt und sich jeder daran hält, wir unserer Vorbildfunktion gerecht werden“, lobt Flick die Teammanagerin. „Wir müssen jetzt auf dem Platz zeigen, dass wir gut vorbereitet sind und Freude haben, dass es wieder los geht.“
12.33 Uhr: Anders als üblich wird die Bayern-PK nicht live über die Klubmedien oder Pay-TV-Sender Sky gezeigt. Wir versorgen Sie mit Hilfe der Medienabteilung des FC Bayern dennoch mit den wichtigsten Infos von Hansi Flick. Wie erlebt er die derzeitige Situation - mit speziellem Hinblick auf die Maskenpflicht? „Das ist ungewohnt für uns alle, aber das ist die Vorgabe. Wir halten uns mit bestem Wissen und Gewissen dran. In Sitzungen hatte ich den Mundschutz schon auf und habe also erprobt, wie das rüberkommt.“
12.28 Uhr: Welche Pläne wird uns Hansi Flick gleich präsentieren? Wir sind gespannt.
12.20 Uhr: Während wir auf die ersten Statements von Bayern-Trainer Hansi Flick warten, gibt es Neuigkeiten vom DFB: Der 26. Mai wird nicht der Tag, an dem die 3. Liga wieder in die Saison einsteigt.
Update vom 15. Mai, 11.55 Uhr: Um 12.30 Uhr geht es hier los mit der Medienrunde. Was hat Hansi Flick dann zu sagen? Wir sind gespannt und freuen uns extrem auf die Bundesliga-Rückkehr!
FCB-PK im Live-Ticker: Wie sehr hat die Corona-Pause dem FC Bayern geschadet, Herr Flick?
Erstmeldung vom 14. Mai: München - Jetzt ist ein Ende absehbar! Am kommenden Sonntag* trifft der FC Bayern* an der Alten Försterei auf den 1. FC Union Berlin. Fast zehn Wochen hatte die Bundesliga aufgrund der Coronavirus-Pandemie pausiert, nun soll die Saison bis Ende Juni mit Geisterspielen* zu Ende gebracht werden.
Seit einer Woche sind die Bundesligisten nun in ihren Quarantäne-Hotels und bereiten sich im Rahmen des strengen DFL-Hygienekonzepts auf den Spieltag vor. Während der langen Corona-Unterbrechung war normales Training lange Zeit nicht möglich, insofern gleicht der Re-Start der Bundesliga einer Wundertüte.
FC Bayern: PK mit Hansi Flick vor dem Re-Start der Bundesliga
Sportliche Themen waren in den vergangenen Wochen an der Säbener Straße rar. Die Pandemie beherrschte auch hier den Alltag. Einzig die Diskussion um die nach Außen gedrungen Internas im Zuge der Vertragsverhandlungen zwischen Manuel Neuer und dem FC Bayern sorgte für viel Aufsehen.
Fest steht in jedem Fall, dass der Keeper am kommenden Sonntag im Tor stehen wird. Seinen 2021 auslaufenden Vertrag wird er bis dahin allerdings nicht verlängert haben. Fraglich bleibt zudem, wie der Rekordmeister die Corona-Pause generell verarbeitet hat.
FC Bayern: Wie stellt Hansi Flick gegen Union Berlin auf?
In Sachen Mannschaftsaufstellung* kann nur gemutmaßt werden. Bleibt Jerome Boateng an der Seite von David Alaba in der Innenverteidigung? Wer darf im Mittelfeld ran? Beginnen Serge Gnabry und Kingsley Coman auf den Flügeln?
Vielleicht kann Trainer Hansi Flick* ein paar Einblicke in seine Gedankengänge geben, wenn er auf der PK am Freitag Rede und Antwort steht. Auch die Pressekonferenz wird besonders ablaufen, findet sie doch als Video-Call statt.
smk
*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Netzwerks
Der Mannschaftsbus von Zweitligist Erzgebirge Aue ist offenbar in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt worden.