FC Bayern steuert gegen den BVB auf Torrekord zu - Reus fehlt mit „mysteriöser“ Verletzung

Fällt die Vorentscheidung um die Meisterschaft? Der FC Bayern München und Borussia Dortmund gehen ins Bundesliga-Topspiel - Thiago fällt aus.
- Der FC Bayern München* und Borussia Dortmund spielen am 26. Mai um den Toptitel.
- Bei dem Bundesliga-Geisterspiel* geht es um viel.
- Personell sind die beiden Erzrivalen ähnlich gebeutelt.
- Viele weitere spannende Geschichten aus der Welt des Fußballs gibt es in unserer App.
München - Als ob die Kanzlerin es gewusst hätte. Seit Montag haben auch die Innenbereiche der Wirtschaften* wieder geöffnet. Nur einen Tag später, dürften die ausgewählten Lokale für Speis und Trank bereits aus allen Nähten platzen. Der Grund: Der deutsche Clasico* zwischen BVB und FCB*, der sich bei einem kühlen Blonden und dem gebührenden Sicherheitsabstand* in der Stammkneipe des Vertrauens freilich wesentlich angenehmer verfolgen lässt als auf der heimischen Couch.
BVB - FCB im Bundesliga-Geisterspiel: „Das Spiel wird mitentscheiden dafür sein, ...“
Auf dem Spiel steht einiges: Vier Punkte trennen die Verfolger aus dem Westen vom Spitzenreiter aus dem Süden. Ein Sieg der Münchner, da sind sich Experten und Mathematiker einig, und so manch einer in Rot und Weiß darf gegen halb neun Uhr abends auf die achte Schale in Folge anstoßen. Sehen auch die Protagonisten des ersten Geister-Gipfels* der Bundesliga*-Geschichte so. „Das Spiel wird mitentscheidend dafür sein, wie eng es in den kommenden Wochen noch wird“, meinte Bayerns aktuell blendend aufgelegter Thomas Müller zur möglichen Vorentscheidung im Dortmunder Signal Iduna Park.
Sein Trainer verfiel dagegen eher in den Fußballerduktus: „Es sind auch danach noch einige Spiele zu spielen, es gibt genügend Punkte zu verteilen. Es geht um enorm viel.“ Fakt ist: In seiner gesamten Bundesliga-Geschichte hat der Rekordmeister* einen derartigen Vorsprung auf Platz zwei sieben Spieltage vor Schluss noch nie verspielt. Fakt ist aber auch: Der BVB ist als einzige Mannschaft der Liga daheim noch ungeschlagen.
Favre vor FCB-BVB-Klassiker: „Hummels ist zu 99 Prozent dabei“
Personell sind die beiden Erzrivalen ähnlich gebeutelt. Bei Schwarzgelb ist der Einsatz des angeschlagenen Mats Hummels „zu 99 Prozent“ (O-Ton Trainer Lucien Favre) sicher, bei Jadon Sancho sowie Axel Witsel dürfte es aufgrund mangelnder Spielpraxis nicht für einen Startelfeinsatz reichen. Ganz zu schweigen von Spielmacher Marco Reus, der laut Bild aufgrund einer durchaus mysteriösen Adduktorenverletzung diese Saison gar nicht mehr eingreifen wird.
Bei Rotweiß ist die Lage nicht unbedingt entspannter: Gestern bestätigte Flick*, dass Ballkünstler Thiago nach seinem – ebenfalls adduktorenbedingten – Ausfall am Samstag gegen Frankfurt nun auch das Topspiel im Westen verpasst. Bei Serge Gnabry und Jerome Boateng gab der Trainer dagegen grünes Licht. Außerdem schwappte noch dieses Gerücht über Brasilien nach München: Der FC Bayern soll an einem 16-jährigen brasilianischen U-Nationalspieler interessiert sein.
Mit oder ohne sie bleibt es das Duell der zwei besten und formstärksten Mannschaften der Liga. Borussen und Bayern gewannen jeweils neun der letzten zehn Spiele und steuern auch angesichts ihrer Trefferausbeute auf einen neuen Vereinsrekord zu. Noch nie hatten FCB (80 Tore) und BVB (74) am 27. Spieltag öfter getroffen.
Hansi Flick zu BVB-FCB-Partie: „Das ist ein ganz besonderes Spiel“
Flick jedenfalls brennt auf seinen ersten Gipfel als Cheftrainer* der Münchner: „Das ist ein ganz besonderes Spiel, das wir uns alle wünschen. So etwas macht den Sport aus. Es ist für alle ein Ansporn, sich mit den Besten zu messen. Wir müssen bis an die Grenze gehen“, forderte der 55-Jährige.
BVB-Sportdirektor Michael Zorc meinte: „Wir müssen an uns glauben, wir können sie schlagen. Und man muss kein Prophet sein: Wenn wir um die Meisterschaft spielen wollen, sollten wir das Spiel gewinnen.“ Dabei zusehen werden nicht nur die Fans in den heimischen Gaststätten, sondern die halbe Welt. Der deutsche Klassiker wird in über 200 Länder übertagen. Und jeder weiß: Siegen die Bayern, dürfen Weißbier sowie passende Humpen bereigestellt werden.
*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.