1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

FC Bayern bestätigt Richards-Leihe nach Hoffenheim - Salihamidzic macht der Konkurrenz direkt ein Versprechen

Erstellt:

Von: Antonio José Riether

Kommentare

Kurz vor Ende der Transferperiode gibt der FC Bayern einen Verteidiger an einen Bundesliga-Konkurrenten ab. Die Münchner hoffen auf den Alaba-Effekt.

Update vom 1. Februar, 15.30 Uhr: Mit Chris Richards verleihen die Bayern wie erwartet einen talentierten Abwehrspieler an die TSG 1899 Hoffenheim, der Verein will dem 20-Jährigen die Möglichkeit geben, sich in der Bundesliga zu zeigen und zu entwickeln. Der US-Nationalspieler kam im Sommer 2018 vom FC Dallas an die Isar, neben 38 Einsätzen für die Amateure und den Gewinn der Drittligameisterschaft stand er in acht Pflichtspielen der Profis auf dem Platz.

FC Bayern: Leihe von Verteidiger Richards offiziell bestätigt - „Ich habe große Ziele“

Richards zeigte sich vor seinem Leih-Wechsel in den Kraichgau voller Vorfreude. „Ich freue mich, in Hoffenheim den nächsten Schritt in meiner Entwicklung machen zu können“, erklärt der Verteidiger. „Es ist wichtig, dass ich jetzt in der Bundesliga noch mehr Spielpraxis sammeln kann. Ich habe große Ziele und möchte mich für weitere Aufgaben beim FC Bayern empfehlen.“ Der US-Boy folgt mit der Hoffenheim-Leihe den Bayern-Stars David Alaba und Serge Gnabry, die ebenfalls leihweise für die TSG aufliefen.

„Chris ist ein großes Talent. Er war Leistungsträger in der Innenverteidigung bei unseren Amateuren in der Dritten Liga und hat Erfahrungen bei den Profis gesammelt, auch schon in der Champions League“, meinte FCB-Sportvorstand Hasan Salihamidžić. Gemeinsam habe man nun entschieden, „dass Chris jetzt die Monate in Hoffenheim nutzt, um den nächsten Entwicklungsschritt zu setzen. Wir sind sicher, dass die TSG viel Freude an ihm haben wird.“ 

FC Bayern: Münchner verleihen US-Talent offenbar an Bundesliga-Konkurrenten

Erstmeldung vom 31. Januar:
München - Mit der Eröffnung des FC Bayern Campus im Sommer 2017 und den Verpflichtungen von talentierten Jugendspielern aus dem Ausland haben die Münchner einen weiteren Schritt gemacht. Viele vielversprechende Akteure aus der Jugend durften sich unter Hansi Flick bereits präsentieren, doch der Bayern-Trainer vertraut meist seinen Stars. Mit Chris Richards soll ein talentierter Abwehrspieler innerhalb der Bundesliga verliehen werden, um Spielpraxis im Oberhaus zu sammeln. Bei zwei Stars im Bayern-Kader war das Leih-Modell bereits erfolgreich.

FC Bayern: Win-Win-Situation für alle Beteiligten? Innenverteidiger Richards vor Winter-Leihe

Informationen von Sky zufolge soll der US-Amerikaner Chris Richards vor einer Leihe zur TSG Hoffenheim stehen, alle Beteiligten könnten enorm von dem Transfer profitieren. Der 20-Jährige gilt bei den Münchnern als absolutes Top-Talent und konnte sein Können bereits in acht Pflichtspielen unter Beweis stellen, dreimal lief Richards sogar in der Gruppenphase der Champions League auf. Die Hoffenheimer stehen aktuell mit 22 Punkten auf dem zwölften Tabellenplatz und weisen in der Defensive Lücken auf, die Richards in der restlichen Rückrunde füllen könnte.

Wie Sky berichtet, soll sich das Abwehrtalent am Sonntagmorgen von seinen Teamkollegen verabschiedet haben, zudem nahm er am Sonntag nicht am Training teil. Noch einige Details müssten geklärt werden, bis Richards zu seinem ehemaligen Trainer Sebastian Hoeneß zurückkehren könne. In der letzten Saison gewann Hoeneß mit den Bayern-Amateuren um Richards und Co. die Drittliga-Meisterschaft, der US-Boy machte 59 Spiele unter dem Neffen des FCB-Ehrenpräsidenten. Mit Angelo Stiller sicherte sich die TSG Hoffenheim dauerhaft die Dienste eines FCB-Talents, das Hoeneß ebenfalls bestens kennt.

FC Bayern: Folgt Talent Richards dem Weg der FCB-Stars Alaba und Gnabry?

Die Bayern verfolgen mit Richards‘ Leihe zur TSG das klare Ziel, den Innenverteidiger fit für die Bundesliga zu machen. Bei David Alaba und Serge Gnabry klappte dies ebenfalls in der Vergangenheit. Alaba reifte in der Rückrunde der Saison 2010/11 Hoffenheim zum Profi, der heutige Nationalspieler Gnabry wiederum zeigte im Kraichgau, dass er das Zeug zum Spitzenspieler hat. Ähnlich könnte es nun bei Richards laufen. (ajr)

Auch interessant

Kommentare