Ronaldos „Erbe“ Goncalo Ramos – schnappt der BVB ihn den Bayern weg?

Er verdrängte Cristiano Ronaldo aus Portugals Startelf und trumpfte groß auf: Goncalo Ramos soll sowohl in München, als auch beim BVB Begehrlichkeiten wecken.
München – Besser als Cristiano Ronaldo – auch für die Bayern, oder Dortmund? Der Portugiese Goncalo Ramos (21) war eine der großen Überraschungen bei der Fußball-WM. Er verdrängte seinen Kapitän CR7 aus der Startelf und brillierte gegen die Schweiz mit drei Toren und einem Assist.
Ein besseres Bewerbungsschreiben für große Klubs in Europa gibt es wohl nicht. Auch zwei deutsche Klubs werden mit Ramos in Verbindung gebracht: Der FC Bayern – und, wie nun bekannt wurde, auch Borussia Dortmund.
FC Bayern: Interesse an Goncalo Ramos? Ausstiegsklausel soll 120 Millionen Euro betragen
Dass das Interesse des FC Bayern publik wurde, liegt bereits etwas zurück. Im Sommer und im Herbst kochten die Spekulationen hoch, unter anderem berichtete die Bild, dass Hasan Salihamidzic und Co. Ramos genau unter die Lupe nehmen würden.
Aktuell jedoch steht Ramos noch bis 2026 bei Benfica Lissabon unter Vertrag und seine laut Athletic vorhandene Ausstiegsklausel von 120 Millionen Euro ist wohl auch den Münchnern etwas zu hoch angesetzt. Laut transfermarkt.de beträgt sein aktueller Marktwert 24 Millionen Euro.
Borussia Dortmund soll 30 Millionen Euro für Ramos geboten haben
Dass Bayern nach dem Abgang von Robert Lewandowski einen Stürmer sucht, ist kein Geheimnis. Auch Manchester United und Newcastle United sollen sich für Ramos interessieren – genauso wie der BVB. Die portugiesische Zeitung Record berichtet, dass die Westfalen im Sommer bereits 30 Millionen Euro plus Bonus-Zahlungen für Ramos geboten haben sollen. Eine Einigung kam aber nicht zustande. Auch die Schwarz-Gelben haben im Sturm nach Sebastien Hallers Erkrankung Bedarf. (cgsc)
Beim FC Bayern steht man immer noch unter Schock: Manuel Neuers Saison ist beendet. Ex-Profi Dietmar Hamann schlägt seinem Ex-Klub einen Argentinier vor.