1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Dauerdominanz des FC Bayern - wie langweilig finden unsere Leser die Bundesliga?

Kommentare

Nichts Neues in der Bundesliga - souverän sicherte sich der FC Bayern die Meisterschaft. Wir wollten von unseren Lesern wissen, ob die Liga nicht mehr echten Wettbewerb braucht.

München - „Es war einmal vor langer Zeit, da gewannen immer wieder mal auch Clubs wie VfL Wolfsburg, Borussia Dortmund oder Werder Bremen die Deutsche Meisterschaft.“ Für Kinder hört sich das wie ein unglaubliches Märchen an, denn zuletzt ging der FC Bayern München 2011/2012 leer aus, die Schale wanderte nach Dortmund. Seitdem zieht die Liga in erster Linie die Spannung aus der Frage, welche Teams steigen ab oder qualifizieren sich für die Europapokal-Wettbewerbe.

FC Bayern: Zehnte Meisterschaft in Folge - macht der FCB die Bundesliga langweilig?

Doch wie sieht es der Bayern-Fan, wie der allgemeine Fußball-Interessierte? Kann ein „Roter“ sich noch wirklich über den Titel freuen, sind die anderen Fans gelangweilt - ist die Liga zu einer „Gähn“-Veranstaltung mutiert?

Viele Leser machen das Langeweile-Problem an der Unfähigkeit der anderen Teams fest:

Langweilig ist die Unfähigkeit der anderen Bundesligisten, den Bayern Paroli zu bieten. Traditionsvereine steigen ab, andere überschätzen sich und ihre Möglichkeiten oder aber sie sind nicht da, wenn Bayern ihnen die Möglichkeiten bieten, anzuschließen. 12 Punkte Vorsprung sind nicht die Welt, es sind 4 Niederlagen mehr. Lewy wird 34, die Verteidigung schwächelt, muss erneuert werden und wie nutzt die Konkurrenz das? Bisher nicht sehr.

Heipit1

FC Bayern: Leser sehen Vereine wie Dortmund als Langweiler

Der BVB hat ja auch einen sehr hohen Etat, weit weg von Vereinen ab dem ersten Drittel der Bundesliga und nur zwei Spiele pro Saison finden gegen den FC Bayern München statt. Man sollte mal in Dortmund nachfragen, warum sie die Bundesliga langweilig machen.

sep hanie weht

Mit etwas Verschwörungstheorie garniert sieht es ein Löwen-Freund:

Hand in Hand mit dem DFB. Und Mission: Gegner schwächen. Sonst würden die doch gar nichts mehr holen. International reicht schon ein mittelmäßiger spanischer Verein, um das Aus zu besorgen.👏

Seitengassenbelächler

FC Bayern: Dominanz lässt andere Vereine nur schwer zum Zuge kommen

Ein Teufelskreis. Ambitionierte Vereine wie RB Leipzig und Borussia Dortmund tun sich schwer, wirkliche Top-Stars zu verpflichten, denn fertige „Kracher“ möchten nicht unbedingt zu einer Mannschaft wechseln, die voraussichtlich maximal Platz zwei erreichen kann. So müssen Talente gefördert werden, die dann oftmals nach einigen Jahren den „nächsten Schritt“ an der Säbener Straße machen möchten. Siehe Beispiel Dayot Upamecano, Marcel Sabitzer oder Julian Nagelmann zuletzt. Oder Robert Lewandowski und Mario Götze vor einigen Jahren.

Der FC Bayern feiert die zehnte Meisterschaft in Folge - wer kann sich dafür noch begeistern?
Der FC Bayern feiert die zehnte Meisterschaft in Folge - wer kann sich dafür noch begeistern? © IMAGO/Julia Rahn

FC Bayern: „Mia san mia“

Die meisten Bayern-Fans jedoch können nicht genug Meistertitel bekommen, denn:

Mia san mia!

Thomas Erler

Auch interessant

Kommentare