1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Hanning kritisiert Gold-Steak von Ribéry - und zeigt sich dann im 1000-Euro-Pulli

Erstellt:

Kommentare

Bob Hanning im Versace-Seidenpulli bei der Abschluss-PK in Berlin.
Bob Hanning im Versace-Seidenpulli bei der Abschluss-PK in Berlin. © dpa / Soeren Stache

Er hat zuerst Ribéry für sein Gold-Steak kritisiert und sich kurz darauf selbst bei einer Pressekonferenz in einem 1000-Euro-Pullover gezeigt: Der Vizepräsident des deutschen Handball-Bundes.

Berlin - Erst Franck Ribéry für den Verzehr eines Gold-Steaks kritisieren und dann eine PK im 1000-Euro-Pulli abhalten – geht nicht? Geht doch, frag nach beim deutschen Handball-Boss Bob Hanning! Gestern erschien der Vizepräsident des deutschen Handball-Bundes bei der Abschluss-PK vor dem Start in die Heim-WM im Versace-Seidenpulli in goldener Leo-Optik. Kostenpunkt: über 1000 Euro! 

Kurz zuvor hatte er zum Thema Protzen noch Folgendes gesagt: „Wir wollen keine goldenen Steaks essen, sondern wir wollen nahbar bleiben.“ Und weiter: „Wir wollen eine bodenständige und nicht abgehobene Alternative zum Fußball sein.“ Schwierig in einem Sweater, für den manche ein komplettes Monatsgehalt hinblättern müssen! 

Lesen Sie zudem auch: News-Ticker aus Doha - Ribéry verletzt sich - und fällt wohl länger aus als gedacht

Nun gut, sieht man kurz mal von Hannings Fummel-Fauxpas ab, so kommt die Protz-Debatte um das Stück Fleisch den Handballern kurz vor dem WM-Eröffnungsspiel heute gegen Korea (18.15 Uhr im ZDF) zumindest nicht ungelegen. 

WM-Eröffnungsspiel: Hier geht‘s zum Live-Ticker

Die Fußball-Bundesliga steckt in der Winterpause und das prestigeträchtige Handball-Turnier wird im öffentlich-rechtlichen Fernsehen übertragen. Wenn der Handball Aufmerksamkeit generieren kann, dann jetzt – vor allem mit einer WM im eigenen Land. Dass im Fußball parallel dazu Diskussionen über die verlorene Bodenhaftung geführt werden, bietet eine Möglichkeit der Profilierung. Sie tat es zumindest, bis Hanning gestern in seinen Kleiderschrank griff. 

„Das zeichnet unsere Sportart seit Jahren aus, dass wir diese Fannähe haben“

Die WM sei dennoch eine Chance „für unseren ganzen Sport, uns zu positionieren“, sagte Nationalspieler Finn Lemke. „Wir müssen uns dafür nicht in ein bestimmtes Licht bringen, sondern die Sportart an sich ist einfach höchst attraktiv.“ Auch Groetzki findet, dass das Turnier in Deutschland eine perfekte Bühne bietet. „Das zeichnet unsere Sportart seit Jahren aus, dass wir diese Fannähe haben“, sagte der Rechtsaußen der Rhein-Neckar Löwen. Hanning hat bereits mehrfach das Ziel formuliert, den Abstand zum Fußball halbieren zu wollen. Durch die Übertragung der Großturniere in ARD und ZDF ist die Basis für mehr Aufmerksamkeit gelegt. Letztlich aber kann nur sportlicher Erfolg dafür sorgen, dass sich die zunehmende Begeisterung für den Handball auch nachhaltig niederschlägt. Bodenständige Kleidung hilft auch!

Hier finden Sie den Spielplan für die Handball-WM 2019: Termine, Gruppen, Anwurfzeiten

MM/tz

Auch interessant

Kommentare