1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Ex-Bayern-Star trifft vor CL-Rückspiel düstere Prognose: „Das könnte alles verändern“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Lukas Schierlinger, Andreas Knobloch

Kommentare

Owen Hargreaves (2.v.l.) hält große Stücke auf Joshua Kimmich.
Owen Hargreaves (2.v.l.) hält große Stücke auf Joshua Kimmich. © picture-alliance/ dpa/dpaweb / Kay Nietfeld

Joshua Kimmich fehlt den Bayern im Rückspiel gegen den FC Liverpool. Einen ehemaligen Münchner hat das zu einer pessimistischen Aussage veranlasst.

Update 21. Februar, 6.41 Uhr: Durch seine Zweikampfstärke hat sich Owen Hargreaves während seiner Zeit an der Isar einen Platz im Herzen der Bayern-Fans verdient. Nach dem torlosen Remis der Münchner an der Anfield Road hatte es dem Ex-Spieler des Rekordmeisters vor allem die Leistung eines Akteurs angetan. „Kimmich ist wohl der beste Spieler der letzten zwei Saisons. Heute hat er wie ein richtiger deutscher Außenverteidiger gespielt“, schwärmte BT-Sport-Experte Hargreaves nach der Partie am Dienstagabend.

Kimmich fehlt den Bayern im Rückspiel. Nach einem Foul an Sadio Mané hatte der 24-Jährige seine dritte Gelbe Karte im laufenden Wettbewerb gesehen. Grund genug für Hargreaves, eine düstere Prognose zu treffen. „Diese Gelbe Karte könnte alles verändern, denn sie müssen zu Hause treffen, und er ist der zuverlässigste Vorlagengeber“, sagte der ehemalige Münchner.

Die Vorlagenstatistik des Münchner Defensiv-Allrounders ist in der Tat beeindruckend. In bislang 33 Pflichtspieleinsätzen in der laufenden Spielzeit hat Kimmich seinen Kollegen zu 13 Treffern assistiert. 

Hargreaves´ ehemaliger Mitspieler Rio Ferdinand reagierte auf den Ausfall des 24-Jährigen nicht ganz so drastisch. „Es stimmt, Kimmich ist einer ihrer besten Spieler. Er wird ein großer Verlust für sie sein, aber Rafinha wird reinkommen, er hat Erfahrung“, baut der ehemalige Weltklasse-Innenverteidiger auf Bayerns Ersatzmann.

Video: Kimmich lässt Bart stehen, bis er keine Lust mehr drauf hat

Rummenigge lobt kampfstarken FCB - und denkt an bittere Erfahrung mit Hoeneß zurück

Update 20. Februar, 6.17 Uhr: "Wir haben die Tür für das Rückspiel ein Stück aufgestoßen. Trotzdem warne ich davor, mit zu viel Euphorie ins Rückspiel zu gehen. Es ist kein Ergebnis, das gefahrlos ist", sagte der Bayern-Boss.

Er selbst habe 1981 im Europacup zusammen mit Präsident Uli Hoeneß nach einer Nullnummer an der legendären Anfield Road schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht. "Wir sind dann nach einem 1:1 in München ausgeschieden. Wir dürfen nicht den Fehler machen wie meine Mannschaft, wir müssen ein zweites sehr gutes Spiel machen", betonte Rummenigge vor der Partie in der Allianz Arena in drei Wochen.

Rummenigge schwärmte von einem "großartigen Spiel. Sepp Herberger hätte große Freude daran gehabt: einer für alle, alle für einen.

FC Liverpool - FC Bayern München 0:0 (0:0), Dienstag, 21.00 Uhr

FC Liverpool: Alisson - Alexander-Arnold, Matip, Fabinho, Robertson - Henderson, Wijnaldum, Keita (76. Minute, Milner) - Salah, Firmino (76. Minute, Origi), ManeBank: Mignolet - Sturridge, Moreno, Lallana, Shaqiri
FC Bayern München: Neuer - Alaba, Hummels, Süle, Kimmich - Martinez, Thiago, James (88. Minute, Sanches) - Coman (81. Minute, Ribéry), Lewandowski, Gnabry (91. Minute, Rafinha)Bank: Ulreich -  Rafinha, Davies, Mai, Shabani
Tore: -
Schiedsrichter: Gianluca Rochhi (Italien)

Hier gibt´s den Ticker zum Nachlesen

Abpfiff: Was eine couragierte, souveräne und gute Leistung des FC Bayern München. Der deutsche Rekordmeister hat in der Defensive vor allem um Javi Martinez und Mats Hummels eine tolle Leistung gezeigt. Mit Glück wäre mehr drin gewesen. Auch Liverpool tat sich schwer. Das Offensiv-Trio Salah, Mane und Firmino blieb blass. Das Ergebnis hätte wahrscheinlich jeder Bayern-Fan vor der Partie unterschrieben, ist aber mega gefährlich fürs Rückspiel. Ein 1:1 in der Allianz Arena bedeutet das Aus für die Kovac-Truppe. 

90. Minute +4: Nochmal Freistoß für den FC Bayern an der Mittellinie. Doch niemand rückt mehr auf. 

90. Minute +3: Wieder Martinez, der dazwischen geht. 

90. Minute +2: Bayern spielt das souverän und abgebrüht. Auch wenn ein Tor dem Rekordmeister gute getan hätte, war das bisher eine tolle Leistung. 

90. Minute +1: Gnabry geht runter. Rafinha kommt. 

90. Minute: Liverpool ist ideenlos. Ein weiter Ball landet im Aus. Es gibt vier Minuten Nachspielzeit. 

89. Minute: Noch einmal aufpassen. Freistoß Liverpool. Doch der fliegt ins Seitenaus. 

88. Minute: James geht runter. Sanches kommt. Martinez kann weitermachen. 

87. Minute: Martinez muss raus. Der Spanier hat in der 87. Minute Krämpfe, die ihm rausgedrückt werden müssen. Sanches steht bereit. 

85. Minute: Neuer taucht einen raus! Was eine Parade des Keepers. Eine Flanke auf den kurzen Pfosten läuft Mane entgegen. Sein Kopfball wird von Süle noch abgefälscht. 

84. Minute: Der Lucky-Punch für Bayern? Eine wirklich Torchance hatte der FCB nicht, doch noch ist alles möglich. Auch Liverpool hatte keine Hunderprozentige. 

82. Minute: Matip vergibt einen Schussversuch aus 18 Metern. Der geht weit über die Kiste. 

81. Minute: Wie im Ticker in der 73. Minute vermutet, kommt nun Ribéry aufs Feld. Coman muss runter. 

81. Minute: Robertsons Flanke wird zur Ecke abgewehrt. Doch die Münchner stehen weiter gut. 

79. Minute: James mit viel Platz. Doch der Versuch aus 18 Metern geht weit vorbei. Das kann der Kolumbianer besser. 

78. Minute: James lupft Alaba ins Abseits. 

77. Minute: Keita geht nach einer guten Partie vom Rasen. Milner kommt. Auch Firmino muss runter, dafür kommt Divock Origi, den die Bundesliga-Fans vom VfL Wolfsburg kennen. 

76. Minute: Gnabry zieht nach einem tollen Diagonalball in die Mitte und haut das Leder in den Nachthimmel. 

75. Minute: Salah zieht sich am Trikot von Alaba in den Strafraum. Ein harter Zweikampf, der aber von dem guten Hummels geklärt wird. 

73. Minute: Zeit für Ribéry? Coman bringt heute nicht viel zusammen. Kovac sollte über einen Tausch nachdenken. 

72. Minute: Ecke Liverpool. Ein Bayern-Bein kann klären. 

71. Minute: Liverpool ist geduldiger und spielt nicht mehr so schnellen Angriffsfußball. Dadurch kommen aber auch die Münchner nicht mehr zu vielen Konterchancen. 

69. Minute: Salah mit einem Fehlpass kurz vorm Sechzehner. Die Wege bei Liverpool stimmen nicht ganz in diesem Spiel. 

66. Minute: Die Bayern bemühen sich weiter. James hilft im eigenen Strafraum aus und kann ein Offensivfoul provozieren. 

63. Minute: Liverpool hat Probleme beim Spielaufbau. Nur durch Ballgewinne kommen die Gastgeber zu schnellen Angriffen. 

62. Minute: Henderson bleibt nach einem Zweikampf mit Thiago liegen. Der Spanier traf hier nur den Ball. Der Brite muss kurz raus. Aber es geht wohl weiter. 

60. Minute: So konstant über 60 Minuten hat man die Münchner nicht mal in Hoffenheim gesehen, obwohl sie dort in Führung lagen. Eine durch die Reihe gute Partie der Kovac-Truppe. 

59. Minute: Wieder Gnabry! Der Außen zieht aus 20 Metern ab und knallt den Ball am Winkel vorbei! Da hätte sich Alisson strecken müssen. 

57. Minute: Mit Martinez ist auch Gnabry einer der Aktivposten. Er lässt ein weiteres Mal Alexander-Arnold aussteigen. Seine Flanke kann nur zur Ecke geklärt werden. 

56. Minute: Martinez holt eine Gelbe Karte raus. Henderson musste den Spanier stoppen. Der Sechser zeigt ein gutes Spiel und bestätigt seine Aufstellung.  

54. Minute: Kimmich wehrt einen Konter von Liverpool gut ab. Keita bekommt eine zweite Chance. Süle muss grätschen und schießt dabei Mane an. Die Kugel trudelt über Neuer zu Salah. Doch der Winkel ist spitz und Salah trifft den Ball nicht. 

52. Minute: Martinez gewinnt weider einen Zweikampf und schickt Coman. Der Franzose findet am Fünfer Lewandowski, der sich vor Fabinho nicht aufdrehen kann. LFC löst die Aktion ohne Foul. Auffällig: Martinez zeigt eine gute Präsenz. 

50. Minute: Thiago, Alaba und Coman lösen die brenzlige Situation im Mittelfeld gut. 

49. Minute: Wieder Pressing am Strafraum. Mane wehrt einen Pass zur Ecke ab. Bayern muss unbedingt ähnlich geduldig bleiben, auch wenn Liverpool früh draufschiebt. 

47. Minute: Liverpool presst wieder früh, Süle mit einem Leichtigkeitsfehler. Doch den kann der Gastgeber nicht ausnutzen. 

46. Minute: Es kam vor dem Stadion offenbar zu Tumulten zwischen Fans des FCB und Sicherheitsleuten

Anpfiff: Die 2. Halbzeit läuft. Der FC Bayern München hat Anstoß. Kann der Rekordmeister noch einmal eine so gute Hälfte abliefern. Wir sind gespannt. 

Halbzeit: Eine schlechte Nachricht erreicht uns derweil aus Turin. Nationalspieler Sami Khedira fällt für die Partie morgen gegen Atletico Madrid aus - wegen Herz-Problemen. Gute Besserung von unserer Seite.  

Halbzeit: Manche Fans beschwerten sich im Netz über eine Panne beim Pay-TV-Sender Sky

FC Liverpool gegen FC Bayern: Gute erste Hälfte der Münchner

Halbzeit: Das war eine sehr mutige und gute Vorstellung der Münchner. Auch die Kovac-Elf versteckt sich nicht und macht phasenweise das Spiel. Die größte Gelegenheit war eine Flanke von rechts, die anschließend von Matip an den eigenen Tormann abgewehrt wurde. Doch auch Liverpool hat Möglichkeiten. Eine rasante Partie, die in dem Tempo gerne so weiter gehen kann. Man merkt in manchen Situationen der LFC-Defensive an, dass sie nicht eingespielt ist. Die Münchner Hintermannschaft hat auch ihre Probleme. Mane hätte ebenfalls auf 1:0 stellen können. Wer ist hier geduldiger? Wer hält länger hinten dicht? Alles dazu in der zweiten Hälfte. 

45. Minute: Nächste Gelegenheit. Liverpool hat die letzten zehn Minuten einen Gang höher geschalten und sich kleine Möglichkeiten erspielt. Neuer kann den Ball von Firmino aufnehmen. 

44. Minute: Mit einer besten Münchner ist Gnabry. Ein gefährlicher Angriff über Salah und Firmino landet bei Mane außerhalb des Strafraums. Gnabry hilft mit und schirmt den Ball ab. Auch die Hereinnahme von Martinez hat sich gelohnt. Der Spanier pflügt vor der Viererkette wie aus dem Lehrbuch. Es erinnert sehr an den Martinez aus dem Triple-Jahr

42. Minute: Die Geduld der Münchner ist erstaunlich, mit aller Ruhe versuchen die Partie aufzubauen. Nun führt ein Angriff über James und Martinez zu Gnabry. Die Flanke des Offensivmannes kann Matip zur Ecke klären. Die Standards sind meist zu ungefährlich. 

39. Minute: Lewandowski und Martinez köpfen sich bei einem Eckball gegenseitig an. Alisson kann das Leder aufnehmen und nach vorne werfen. Liverpool versucht sich durchzukombinieren. Aber die Bayern-Defensive hält. Wie ein Boxer, es wirkt meist angeschlagen, aber gefallen sind sie noch nicht. 

38. Minute: Wenn sowas passiert, dann an der Anfield Road. Zweiter Fallrückzieher und das bereits nach 38. Minuten. Dieses Mal war es Mane, der verzieht. 

36. Minute: Nun die erste Ecke für Bayern. James bringt den Ball in die Mitte. Martinez ist ein paar Zentimeter zu klein. Der abgewehrte Ball wird von Alexander-Arnold nach vorne getrieben. Thiago erobert sich die Kugel. Gnabry zieht aus 16 Metern ab. Alisson wehrt zur Ecke ab. Was ein flottes Spiel an der Anfield Road!

35. Minute: Kimmich musste behandelt werden. Der Rechtsverteidiger hat sich bei einer Abwehraktion wohl verletzt. Mittlerweile ist er wieder auf dem Feld. 

33. Minute: Mane hat hier die Führung auf dem Fuß. Keita schießt, Süle blockt. Dadurch bleibt der Ball vor den Füßen von Mane liegen, der mit Rücken zum Tor nicht sieht, dass er unfassbar viel Platz hat. Sein Drehschuss ist die erste Großchance auf Seiten der Liverpooler. Hier kann es 1:0 stehen, tut es aber nicht. Glück für den FCB!

30. Minute: In der ersten halben Stunde haben die Bayern alles zunichte gemacht, was die Experten vorhergesagt hatten. Die Münchner spielen gut mit, versuchen viel und haben im Endeffekt die bessere Chance zum Führungstreffer gehabt. Aber auch Liverpool hat seine Momente. 

29. Minute: Macht sich hier der Heimvorteil bemerkbar? Die dritte strittige Situation wird für Liverpool gewertet. Bei allen drei Aktionen ging es um den Einwurf. 

28. Minute: Kimmich bekommt Gelb für ein unnötiges Foul gegen Mane. Damit fehlt der Rechtsverteidiger im Rückspiel

26. Minute: Couragierte Münchner versuchen das Spiel an sich zu reißen. Bisher kaum ein Spiel wie es ein Experte erwartet hat. Mittlerweile haben sich die Bayern schon Respekt erspielt. 

24. Minute: Alexander-Arnold mit einem Freistoß, der abgewehrt wird. Der zweite Versuch landet am lange Pfosten auf dem Kopf von Salah, der die Kugel neben das Gehäuse drückt. 

23. Minute: Süle mit einem fragwürdigen Einsteigen. Das zählt in die Kategorie unnötige Fouls. Nun ein Freistoß nahe der Eckfahne für Liverpool. 

21. Minute: Auch Bayern presst hier in Klopp-Manier, möchte man sagen. James läuft Alisson an. Mutig was sich Kovac hier überlegt hat. 

20. Minute: Keita mit einer Zirkus-Show. Nach einem Durcheinander im Strafraum springt der Ball einmal auf. Der Liverpooler versucht die Bühne artistisch zu nutzen und setzt zum Fallrückzieher an. Doch der Ball landet weit neben dem Kasten. Keine Gefahr. 

19. Minute: Liverpool sieht etwas ratlos im Spielaufbau aus. Bayern macht das durchaus gut und hat hier mehr von der Partie. 

17. Minute: Die nächste Bayern-Chance! Alisson spielt mit dem Feuer und vertändelt den Ball. James leitet auf Coman weiter, der die Kugel ans Außennetz knallt. 

16. Minute: Nun will auch mal Liverpool. Mane hat viel Platz, verzieht aber aus 16 Metern. Kein Problem für Neuer. 

13. Minute: WAR DAS KNAPP! Alisson hält in letzter Sekunde das 0:0 fest. Eine Flanke von Gnabry wurde von Matip an den eigenen Tormann abgewehrt. Der Keeper verhindert hier schlimmeres. 

12. Minute: Henderson mit einem langen Ball zwischen Süle und Kimmich. Salah kommt mit dem linken Fuß hin, doch Neuer pariert sicher. 

11. Minute: Nun mal wieder Liverpool. Wijnaldum wird unsanft von Thiago 30 Meter vor dem Tor gestoppt. Die Freistoßflanke wird abgewehrt. 

10. Minute: Gnabry bringt von rechts eine Flanke in den Strafraum. Alisson wird von Fabinho behindert und kann die Kugel nur nach vorne abwehren. Doch kein Bayern-Spieler in der Nähe. Gute Anfangsphase der Münchner. 

7. Minute: Liverpool mit einem fahrlässigen Ballverlust. James erobert die Kugel. Coman auf Thiago, der verlagert auf Kimmich. Das selbe Prozedere gibt es nochmal. Thiago bekommt die Kugel wieder. Coman auf links. Doch der Angriff verläuft im Sand. Schade, aber ein erster Mutmacher, da der Gastgeber im Aufbau patzte. 

5. Minute: Nun mal eine Ruhe-Phase für die Münchner Innenverteidigung Süle und Hummels versuchten die Partie aufzubauen. Doch noch funktioniert nach vorne noch nichts. 

3. Minute: Salah mit dem ersten Fehlpass. Der Ägypter versuchte Robertson zu schicken. 

2. Minute: Selbst Manuel Neuer wird von Firmino, Salah und Mane angelaufen. 

1. Minute: Liverpool mit Ballbesitz und frühem Pressing. Aber auch die Münchner scheinen sich nicht zu verstecken. Lewandowski und James laufen die Reihen an. 

Anpfiff: Liverpool mit dem Anstoß. 

20.58 Uhr: Falls Sie den Ticker mitlesen, weil Sie Probleme mit dem TV-Signal haben, dann sind Sie nicht alleine. Einige Anhänger beschweren sich im Netz

20.56 Uhr: Ein Chor von Liverpool-Anhängern begleitet die Mannschaften auf den Rasen. Gänsehaut-Moment an der Anfield Road. 

20.55 Uhr: Manuel Neuer und Alisson begrüßen sich. Die Keeper können den Unterschied ausmachen. Beide sind in ihren jeweiligen Nationalteams die Nummer eins. 

20.54 Uhr: Gänsehaut in drei, zwei, eins.... „You‘ll never walk alone“ hallt gleich durch das Stadion. 

20.50 Uhr: Im Netz sind sich die Fans noch uneins. Viele rechnen mit einer Klatsche, einigen sehen in Bayern den Geheimfavoriten auf den Titel der Königsklasse. Bei unserer Abstimmung wurde eins deutlich: 32 Prozent aller User glauben, dass die Münchner heute aus dem Stadion geschossen werden. Insgesamt rechnen knapp die Hälfte aller User mit einer Niederlage. Aber die Optimisten gibt es ebenso. 25 Prozent denken, dass Bayern gewinnt. Der Rest konnte sich nicht entscheiden oder hat Unentschieden getippt. 

20.45 Uhr: Für Toten-Hosen-Sänger Campino, der bekanntlich LFC-Fan ist, hat auch Liverpool die kleinen Vorteile. Der Musiker ist auch heute wieder im Stadion. 

20.42 Uhr: In 18 Minuten geht es dann endlich los. Die Fahnen an der Anfield Road sind gehisst, die Zuschauer bereit. Die Stimmung scheint - wie immer - überragend zu sein. 

20.38 Uhr: Ein Schlüsselspieler heute wird ein Mann sein, der von Klopp groß gemacht wurde: Robert Lewandowski. Der Stürmer ist unter dem Deutschen zu einem der besten Stürmer der Welt herangereift. 

20.34 Uhr: „Coman hat sich heute beim Kreisspielen wohl gefühlt. Er ist zwar nicht hunderprozentig schmerzfrei, aber es geht so, dass er spielen kann“, sagt Kovac zu dem Franzosen. 

20.33 Uhr: „Goretzka hatte Schmerzen heute früh beim Aufwärmen“, sagt der Trainer. 

20.32 Uhr: „Das sind die Spiele, zu denen man hin will“, sagt Kovac. „Wir müssen Bundesliga und Champions League differenzieren. Die Runde wird sich im Rückspiel entscheiden. Wir brauchen heute ein gutes Ergebnis“, so Kovac. 

FC Liverpool gegen FC Bayern München: Das sagt Thomas Müller vor dem Spiel

20.27 Uhr: „Ich tippe nicht, dass es 0:0 ausgeht“, schätzt Müller. Der gesperrte Offensivmann gab sich aber zuversichtlich. Das Vertrauen in seine Mitspieler ist da. 

20.26 Uhr: „Es ärgert mich sehr. Ich wollte unbedingt dabei sein. In so einer Phase der Saison will man bei der Mannschaft sein. Ich habe versucht alles ähnlich zu machen wie sonst auch. Ich hatte mehr Zeit mir Gedanken zu machen. Die Anspannung ist anders“, so Thomas Müller vor dem Spiel. 

20.18 Uhr: In 40 Minuten geht es los. Gleichzeitig findet übrigens die Partie zwischen Olympique Lyon und FC Barcelona statt. 

20.09 Uhr: Das Augenmerk bei Liverpool liegt neben dem Sturm-Trio Mane, Firmino und Salah auf der Innenverteidigung. Joel Matip und Fabinho sind kein eingespieltes Duo. 

20.04 Uhr: Naby Keita, bekannt geworden bei RB Leipzig, steht etwas überraschend in der Startformation der Liverpooler. Eventuell hat Klopp einen Plan mit seinem Schützling ausgeheckt. Nimmt er beispielsweise James oder Thiago aus dem Spiel? 

20.00 Uhr: Die Bayern-Bank ist dünn besetzt. Viele Optionen, die für ein Aufbäumen sorgen könnten, hat Kovac nicht. Mit Shabani und Mai sitzen sogar zwei Jungs aus der Regionalliga-Mannschaft draußen*.

FC Liverpool gegen FC Bayern München: Die Aufstellungen sind da

19.53 Uhr: Klopp lässt mit James Milner seinen Kapitän draußen und sorgt damit durchaus für eine Überraschung. Niko Kovac verzichtet auf Leon Goretzka, der die letzten Tage an einer Verletzung laborierte. Goretzka ist nicht mal auf der Bank, die Sehnenreizung am rechten Knöchel ist wohl zu schlimm. Dafür ist Javi Martinez ins Mittelfeld gerückt. 

19.44 Uhr: Eben marschieren die Bayern-Spieler in den Katakomben in Richtung der Kabinen. Die Akteure wirken fokussiert. Manch einer hat sogar ein Grinsen im Gesicht. 

19.21 Uhr: Auch in den Sky-Studios wird schon spekuliert. Experte Erik Meijer sagte eben, dass Coman spielen könne. Einen Startelfeinsatz garantiert er mit diesem Satz nicht. Dabei ging es wohl nur um die Verfügbarkeit. Bekannt ist, dass der Franzose heute morgen das Anschwitzen absolvieren konnte. Lothar Matthäus meinte, dass ein Spieler, der nicht bei 100 Prozent ist, auf die Bank sollte. 

19.18 Uhr: Der FC Bayern München fährt jetzt vom Hotel „Titanic“ ab. So in zehn Minuten dürften die Münchner dann an der Anfield Road ankommen.

19.15 Uhr: Für Carragher ist van Dijk ein X-Factor und möglicherweise das Problem der Liverpooler. So sieht das auch Dietmar Hamman, der heute im Stadion ist. Hamann sieht das Fehlen des Niederländers ebenso als Gefahr für den Gastgeber. 

18.47 Uhr: Bayern-Fans auf dem Weg zur Anfield Road. 

FC Liverpool gegen FC Bayern München: LFC-Legende macht FCB Hoffnung: „Das ist ein Problem für Liverpool“

18.14 Uhr: Jamie Carragher hat schon viele Schlachten an der Anfield Road geschlagen. Der ehemalige Kapitän des FC Liverpool spielte während seiner Karriere nur für seinen Heimatverein und gewann 2005 sogar legendär die Champions League gegen den AC Mailand nach einem 0:3-Rückstand. 

Vor dem heutigen Match gegen den FC Bayern München hat der Ex-Verteidiger der Süddeutschen Zeitung ein Interview gegeben und den Bayern-Fans mit einem Detail Hoffnung gemacht. Für ihn ist keines der beiden Teams favorisiert. Allerdings sieht er einen Nachteil bei der Aufstellung seiner Liverpooler. „Der Ausfall des gesperrten Virgil van Dijk im Hinspiel ist sicher ein Problem für Liverpool“, so Carragher. Für den deutschen Rekordmeister wird wichtig sein, wie sie auf die Atmosphäre reagieren, erklärt der 41-Jährige. „Liverpool ist mithilfe der Fans in der Lage in wenigen Minuten drei Tore zu schießen“, warnt die Liverpool-Legende auch gleichzeitig.

Alles, was heute bisher berichtet wurde, finden Sie im Countdown-Ticker. Wie könnte der FC Bayern heute Abend spielen? Die mögliche Aufstellung des FCB finden sie hier. 

FC Liverpool gegen FC Bayern München: Das tippt Franz Beckenbauer

+++ Franz Beckenbauer gibt sich vor dem Kracher in der Champions League höchst bescheiden.  „Ich wünsche mir für Bayern ein Unentschieden“, so der Kaiser. Ob das dann auch wirklich so kommen wird? Geht es nach Beckenbauers Tipp-Künsten, wohl eher nicht. Der Bild gestand der 73-Jährige nämlich: „Bei Prognosen liege ich meist daneben. Sogar bei Tippspielen bin ich meist der Letzte.“

+++ Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker der Partie zwischen dem FC Liverpool und dem FC Bayern München im Achtelfinale der Champions League +++

Liverpool - Wenn der FC Bayern München in der Vergangenheit gegen Jürgen Klopp gespielt hat, sorgte das immer für Spektakel. Nicht weniger erwarten die Fans auch an diesem Dienstag, wenn der FC Liverpool den deutschen Rekordmeister an der Anfield Road empfängt.

Viele sehen aufgrund der bisherigen Saison die Briten im Vorteil. Jedoch hat auch der FC Liverpool einige Ausfälle zu beklagen. Mit Virgil van Dijk und Joe Gomez fällt ein eingespieltes Innenverteidiger-Duo weg. Vor allem van Dijk war in der laufenden Spielzeit der Fels in der Brandung. Wenn auch noch Option Nummer 3, Dejan Lovren nicht spielen kann, ist Klopp fast gezwungen mit Joel Matip und Mittelfeldspieler Fabinho die Defensive ehr suboptimal zu besetzen. 

Sollte dazu der FC Bayern München hinten ebenfalls die gleichen Fehler machen wie gegen den FC Augsburg (Jerome Boateng fällt kurzfristig aus), könnten sich die Fußball-Fans auf beiden Seiten auf viele Tore freuen. 

Auch in der Offensive gibt es beim Rekordmeister ein großes Fragezeichen: Kingsley Coman ist nicht bei 100 Prozent. Über seinen aktuellen Zustand nach der Knöchelverletzung kann nur spekuliert werden

Lesen Sie auch: Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus zu freizügig! TV-Eklat um Bayern-Spiel - Fans empört

Erneute Proteste gegen die Montagsspiele gab es vor der Partie zwischen Borussia Dortmund und Nürnberg. Allerdings von der unschönen Seite: Zwei „Fans“ hatten versucht das TV-Studio von Matthias Sammer zu stürmen und konnten nur nach einem Handgemenge aufgehalten werden.

Hoeneß zu Gast bei TV-Talk: Klartext zu Kahn und Kovac erwartet

ank

*fupa.net/oberbayern und extratipp.com sind Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

Auch interessant

Kommentare