1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Spielt Ribéry bald an traumhafter Küste? Sportdirektor zieht Parallelen zu Maradona

Erstellt:

Von: Patrick Mayer

Kommentare

Der mittlerweile verstorbene Diego Armando Maradona (links) hier im Jahr 2010 - und Franck Ribéry hier im Trikot von Florenz.
Der mittlerweile verstorbene Diego Armando Maradona (links) hier im Jahr 2010 - und Franck Ribéry hier im Trikot von Florenz. © dpa Picture Alliance 2x

Mehrere Klubs aus der Serie A buhlen um Franck Ribéry. Ein Aufsteiger aus Kampanien legt der Ikone des FC Bayern München jetzt offiziell ein Angebot vor.

München/Salerno - Die Stadt liegt direkt am Tyrrhenischen Meer. Im Sommer hat es konstant gut und gerne 35 Grad. Und: Die malerische Amalfiküste liegt nur 20 Kilometer entfernt. In dieser bemerkenswert schönen Urlaubsregion im Süden Italiens wird er ihn angeblich unterschreiben. Seinen letzten Vertrag als Profi-Fußballer.

FC Bayern: Schließt sich Franck Ribéry US Salernitana aus der Serie A an?

Die Rede ist von Franck Ribéry, Ikone des FC Bayern München. US Salernitana aus der Hafenstadt Salerno, Aufsteiger in die Serie A, wirbt nicht nur intensiv um den 38-jährigen vertragslosen Franzosen. Der Klub aus Kampanien macht öffentlich keinen Hehl aus seinem großen Interesse am einstigen Bundesliga-Star. Im Gegenteil.

„Ribéry nach Salerno zu bringen, ist wie, als Maradona zu Napoli kam“, sagte Sportdirektor Angelo Fabiani in einem Interview mit dem Radiosender Kiss Kiss. Er bestätigte, dass sein Klub - unweit von der Metropole Neapel beheimatet - dem früheren Angreifer des FC Bayern ein Angebot vorgelegt hat. „Das Angebot steht, und der Spieler evaluiert es. Wir sind zuversichtlich“, erzählte Fabiani freimütig. Die Serie A ist dem Fanliebling des deutschen Bundesliga-Rekordmeisters schließlich bestens bekannt.

Im Video: Nicht nur Franck Ribéry - diese Fußball-Stars haben noch keinen Vertrag

Zwar erhielt Ex-Münchner Ribéry nach zwei Jahren in der Toskana Ende Juni keinen neuen Vertrag beim AC Florenz. Doch in Italien erlebte der Altmeister bis dahin eine Art zweiten Frühling. Die Tifosi lagen ihm, bildlich gesprochen, regelrecht zu Füßen. In 50 Liga-Spielen für die Fiorentina erzielte er fünf Tore und bereitete zehn weitere Treffer vor. Viel Anerkennung bekam er aber vor allem wegen seiner hohen Identifikation mit „La Viola“. Und: Dass in Italien Profis im gehobenen Fußballer-Alter in Mode sind, weiß man nicht erst seit Andrea Pirlo oder Gianluigi Buffon.

Franck Ribéry: Zahlreiche Interessenten für Ex-Star des FC Bayern München

Vor der Bestätigung zum Angebot aus Salerno hatte bereits der italienische Transferexperte Gianluca Di Marzio erklärt, dass Ribéry eine Anfrage des Aufsteigers abwäge. Er beratschlage sich dazu aktuell mit seiner Familie in Monaco an der französischen Riviera, erklärte Di Marzio. Das Angebot aus Kampanien sieht demnach einen Einjahresvertrag plus Option auf Verlängerung um ebenfalls ein Jahr vor. Ribéry wäre dann 40 Jahre alt.

Zuletzt wurde der frühere Angreifer des FC Bayern verschiedenen Medienberichten zufolge mit Lazio Rom, Sampdoria Genua, Hellas Verona und Brescia Calcio aus der Serie A sowie mit dem Schweizer Erstligisten FC Sion in Verbindung gebracht. Führt sein Weg jetzt stattdessen an die Amalfiküste? (pm)

Auch interessant

Kommentare