FC Bayern setzt sich gegen Schalke durch - Niko Kovac: „Aus der Not geboren“

Am zweiten Spieltag der Bundesliga hat sich der FC Bayern München gegen Schalke 04 durchgesetzt. In der Partie gab es einige strittige Situationen. Die Stimmen zum Spiel in der Übersicht.
Gelsenkirchen - Mit einem klaren 3:0 (1:0) hat sich der FC Bayern München im Topspiel am Samstagabend gegen den FC Schalke 04 in der Bundesliga durchgesetzt. Nachdem sich die Münchner in der ersten Halbzeit durch einen Strafstoß in Führung gebracht hatten, kam Schalke nach dem Seitenwechsel immer mehr ins Spiel.
Zwischenzeitlich wurde mehrmals über Handelfmeter diskutiert. Doch mit dem finalen Treffer zum 3:0 - alle drei Tore schoss Robert Lewandowski - wiesen die Bayern die Gastgeber wieder in die Schranken (Liveticker zum Nachlesen). Nach dem ersten Saisonsieg im zweiten Liga-Spiel steht der Rekordmeister vorübergehend auf dem vierten Tabellenplatz. Wir haben die Stimmen zum Spiel gesammelt.
Philippe Coutinho (FC Bayern) über ...
... sein erstes Spiel bei den Bayern: „Ich bin sehr glücklich, über mein Debüt heute. Es war ein schöner Abend.“
... die ersten Eindrücke aus München: Sehr, sehr gut. Wir haben sehr gute Ausstattung im Klub. Die Stadt ist gut für mich, meine Frau und die Kinder.
... die wichtigsten Personen in seinem Leben: „Meine Frau, meine Kinder, meine Mutter und meine zwei Brüder.“
... seinen Trainingsstand: „Das Spiel ist sehr intensiv. Ich bin erst drei oder vier Tage da. Ich muss hart arbeiten.“
Robert Lewandowski (FC Bayern) über ...
... über seine gute Frühform: „Ich kann immer besser spielen, ich habe noch Potenzial, noch besser zu werden. Du kannst allein ein Spiel gewinnen, aber mit der Mannschaft Titel"“
... über das 16. Tor gegen Schalke: „Egal gegen wen wir spielen, versuche immer Tore zu schießen. Weil ich weiß, dass meine Tore und meine Laufwege der Mannschaft helfen. Die Bundesliga ist keine einfache Liga. Deswegen musst du immer bereit sein.“
... über die aktuelle Kaderstärke: „Das sieht gut aus. „Wir konnten in der zweiten Halbzeit zwei Wechsel machen und frisches Blut einbringe. In der ganzen Saison spielt man alle drei Tage. Da braucht man ab und zu frisches Blut. Unser Kader ist optimal.“
... über das Freistoßtor: „Vor eineinhalb Jahren hatte ich Probleme mit der Patellasehne, deswegen konnte ich ein Jahr keine Freistöße üben.“
... über die Gefahr des BVB im Meisterschaftskampf: „Dortmund hat einen guten Kader. Wir haben gestern gesehen, dass sie das Spiel drehen können. Aber wir sind Bayern München und wir haben auch Spieler mit einer hohen Qualität.“
... über die nächsten Spiele: „Wir sind seit sieben Jahren Meister und Dortmund versucht immer anzugreifen. Wir haben im ersten Spiel zwei Punkte verloren und müssen jetzt auf Sieg gehen.“
... über eine Vertragsverlängerung bis 2023: „Es ist noch nicht klar, aber zu 95 Prozent ist es sicher.“
Niko Kovac (FC Bayern) über ...
... den Schlüssel zum Erfolg: „Wir haben das Spiel über 90 Minuten kontrolliert. Beide Mannschaften haben den Ball in der ersten Halbzeit oft hergeben. Im Vergleich zum letzten Wochenende haben wir keine Fehler gemacht. Insgesamt war es eine runde Sache.“
... den 5. Saisontreffer von Robert Lewandoski: „Man sieht, dass die Bundesligasaison gut anfängt, nicht nur bei ihm, auch bei den anderen Stürmern.“
... über die Leistung von Neuzugang Philippe Coutinho: „Es ist gut, wie er Räume beläuft und sie bespielt. Wir haben gesehen, dass ein bisschen Kraft fehlt. Das ist normal. Mit seinem Einstand bin ich zufrieden.“
... über den Einsatz von Joshua Kimmich: „Er hat es überragend gut gemacht. Er weiß, wo er hinspielen muss. Es war aus der Not geboren, weil Thiago sich verletzt hat.“
... über weitere Zugänge in der Transferperiode: „Wir sind sehr gut aufgestellt.“
David Wagner (FC Schalke 04) über ...
... über das Spiel: „Am Ende war es ein verdienter Sieg, Glückwunsch nach München. Nichtsdestotrotz hat es meine Mannschaft gut gemacht. In der ersten Halbzeit waren für im Ballbesitz zu fahrig. Das haben wir in der zweiten Halbzeit besser gemacht.“
... über die Rolle von Robert Lewandowski: „Er hat gezeigt, warum er einer der Besten ist.“
... über die erste strittige Hand-Szene: „Der Ball geht aufs Tor, der Arm ist im rechten Winkel abgestreckt. Die Körperfläche ist vergrößert. So wie ich die Regeln verstanden habe, ist das ein Elfmeter. Der Ball geht aufs Tor, aus der Sicht sieht es so aus, dass er ins Tor geht. Ich behaupte nicht, dass es Absicht war.“
... über die zweite strittige Hand-Szene: „Das ist für mich kein Elfmeter. Ich hätte lieber, die anderen beiden wären überprüft worden.“
... über die dritte strittige Hand-Szene: „Das ist ein klarer Treffer auf die Körperfläche. Wenn man die Bewegung macht, weiß man, was man macht. Das ist für mich der zweite Elfmeter, der nicht gegeben wurde.“
... über die strittigen Szenen: „Ich bin auf die Erklärung gespannt, ich würde es gerne verstehen. Es ändert nichts daran, dass wir verloren haben, dass wir verdient verloren haben. Das Ergebnis ist nicht so, wie wir gespielt haben. Wir hätten mindestens ein Tor verdient. Das Resultat tut weh, weil es war mehr drin im spiel.“
... über die Stimmung beim ersten Heimspiel der Saison: „Es ist genau das, was wir gehofft haben. Die Stimmung war fantastisch und auch in einer schwierigen Zeit sind die Jungs unterstützt worden.“
... über den möglichen Wechsel Alexander Nübels zu den Bayern: „Das geht total spurlos an mir vorüber. Das ist für mich ein Nicht-Thema.“
... über mögliche Zugänge: „Die Kaderplanung ist abgeschlossen, wenn das Transferfenster geschlossen ist. Ich würde nicht ausschließen, dass in unserem Kader noch etwas passiert, bis das Transferfenster geschossen wird. Wir haben sogar noch ein spiel. Es kann alles passieren und es kann nichts passieren.“
dg