1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Golden Boy: Musiala von Spanier ausgestochen - er steht sogar auf dem Bayern-Wunschzettel

Kommentare

Bayerns Jamal Musiala verfolgt von Barcas neuem Golden Boy Pedri (li.).
Bayerns Jamal Musiala verfolgt von Barcas neuem Golden Boy Pedri (li.). © Benjamin SOELZER/Imago

Jamal Musiala vom FC Bayern muss einem Barcelona-Jungstar den Vortritt zum Golden Boy lassen. Ausnahmetalent Pedri steht in München offenbar ganz oben auf dem Einkaufszettel.

München - Der FC Barcelona hat wieder einen Goldjungen. Der 18-jährige Pedri ist zum Golden Boy gekürt worden. Diese Auszeichnung erhält seit 2003 der beste U21-Spieler in Europa, im Vorjahr hatte Borussia Dortmunds Torjäger Erling Haaland die Abstimmung der italienischen Zeitung Tuttosport unter europäischen Sportjournalisten gewonnen. 2005 gewann mit dem Argentinier Lionel Messi letztmals ein Barca-Spieler.

Unter den 20 Nominierten war auch ein Talent vom FC Bayern. Jamal Musiala musste seinem gleichaltrigen Kontrahenten aber den Vortritt lassen. Der deutsche Nationalspieler befindet sich derzeit in Corona-Quarantäne, ein Sieg wäre mit Sicherheit eine willkommene Abwechslung gewesen. Doch gegen Pedri, den die Bayern sogar bereits auf dem Wunschzettel haben sollen, war kein Kraut gewachsen.

FC Bayern: Golden Boy - Pedri sticht FCB-Juwel Musiala aus

Pedri gewann die Wahl mit deutlichem Vorsprung vor BVB-Mittelfeldspieler Jude Bellingham. Der spanische Nationalspieler wurde von 24 der 40 stimmberechtigten Journalisten gewählt. Pedri kam auf 318 Punkte, Bellingham auf 119. Einen größeren Vorsprung gab es laut Tuttosport noch nie.

Pedri wurde in der vergangenen Saison in Barcelona auf Anhieb Stammspieler und machte für Spanien alle Partien bei EM und Olympia. Der Mittelfeldspieler besticht durch exzellentes Passspiel, technische Finesse und unermüdliches Laufpensum.

Pedro González López
Geboren: 25. November 2002 (Alter 18 Jahre), Tegueste, Spanien
FC Barcelona
Zentrales Mittelfeld
Marktwert: 80 Millionen Euro
Vertrag bis: 30. Juni 2026
Ausstiegsklausel: eine Milliarde Euro

Neben Musiala und Bellingham hatten aus der Bundesliga auch der Leverkusener Florian Wirtz und Dortmunds Giovanni Reyna zur Auswahl gestanden. Der Titel als „Web Golden Boy“ ging an den deutschen Nationalspieler Karim Adeyemi vom österreichischen Serienmeister Red Bull Salzburg. Der Award wird per Online-Abstimmung unter Fans vergeben.

FC Bayern plant Mega-Transfer von Golden Boy Pedri

Wechselt der frischgebackene Golden Boy schon bald in die Bundesliga? Der FC Bayern soll bereits seit längerem seine Fühler nach Pedri ausgestreckt haben und plant offenbar, dem FC Barcelona sein Juwel im kommenden Sommer abspenstig zu machen. Dem spanischen Fachblatt AS zufolge locken die Bayern Pedri „mit dem vierfachen seines aktuellen Gehalts”.

Ob Barcelona da mitspielt? Die Katalanen haben sicherheitshalber erst Mitte Oktober Pedris Vertrag bis 2026 verlängert und eine gigantische Ausstiegsklausel im Arbeitspapier verankert. Von einer Milliarde Euro ist die Rede. Utopisch, selbst für die großen Bayern. Doch vielleicht finden die Kaderplaner um Sportvorstand Hasan Salihamidzic eine andere Lösung. Barca ist finanziell nicht auf Rosen gebettet, das weiß man natürlich auch in München. (ck)

Auch interessant

Kommentare