1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

„Witz des Jahres!“ - Hoeneß poltert nach Remis in Leipzig - Das sagt Leon Goreztka

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christoph Gschoßmann

Kommentare

Leon Goreztka
Leon Goreztka © dpa / Jan Woitas

Der FC Bayern München verpasst in Leipzig die Meisterschaft - wir haben die Reaktionen zum letzten Auswärtsspiel der Saison gesammelt.

17.53 Uhr:  Inzwischen hat sich auch Leon Goreztka geäußert - mit einem vieldeutigen Kommentar. Der FC-Bayernspieler schrieb auf seinem Twitter-Account: „Hmpf“.  

Tweet

Update vom 12. Mai 2019, 12.48 Uhr: Friedhelm Funkel hat Uli Hoeneß in der Causa „Abseitsstellung Lewandowski“ zugestimmt. „Für mich als Fußballer ist das ein Tor“, so der Trainer von Fortuna Düsseldorf. Lothar Matthäus, der auch bei Sky Wontorra zu Gast war, sieht die Fußspitze von Robert Lewandowski nicht im Abseits. „Die Hüfte vom Abwehrspieler ist für mich auf der Höhe des Schuhs. Für mich ist das kein Abseits“, so der Rekordnationalspieler. 

Auch der österreichische Fußballprofi Marc Janko hat die Entscheidung kritisiert. Der 35-Jährige stellt sich die gleiche Frage wie Matthäus. 

„Witz des Jahres!“ - Hoeneß poltert nach Remis in Leipzig

Leipzig - Beim letzten Auswärtsspiel der Saison mussten die Bayern in Leipzig ran. Die Meisterschaft wurde vertagt - die Bayern blieben torlos. Die Reaktionen zum Spiel und zu Thiagos Verletzung.

Uli Hoeneß (Präsident FC Bayern) über

... die Szene mit Goretzka: „Das ist der Witz des Jahres. Das war keine klare Fehlentscheidung. Der Videobeweis ist dafür da, klare Fehlentscheidungen zu korrigieren. Es war gleiche Höhe.“

... den Meisterschaftskampf: "Ich bin ganz entspannt. Wenn die Mannschaft so spielt wie heute, werden wir kein Problem kriegen. Ich werde wunderbar schlafen, weil ich weiß, dass, wenn sie so kämpfen und sich so reinhängen wie heute, sind wir am Samstag Deutscher Meister."

Niko Kovac (Trainer FC Bayern) über

... das Ergebnis aus Dortmund und den Kampf um die Schale: „Ich hab das Ergebnis erst nach dem Schlusspfiff mitbekommen. Die Bundesliga ist sehr spannend. Wir schaffen es nächste Woche.“

... das Spiel der Bayern: „Kompliment an meine Mannschaft. Wir haben es ab der 20. Minute richtig gut gemacht. Wir waren die klar dominierende Mannschaft, haben viele Chancen kreiert, aber uns leider nicht belohnen können. Wir haben heute ein gutes Bundesliga-Spiel mit vielen Zweikämpfen gesehen. Ich bin mit der Leistung der Mannschaft zufrieden.“

... die Abseits-Situation bei Goretzkas Tor: „Wir sehen immer nur die Linie. Vielleicht müsste man die Linie nach oben ziehen. Ich bin eigentlich ein Freund des Videobeweises. Das war eine knappe Entscheidung, aber eine richtige. Es ist ärgerlich, dass wir es heute nicht geschafft haben, ein Tor zu machen, obwohl wir die bessere Mannschaft waren.“

... Thiago: „Er hat sich geärgert. Er hat ein bisschen sein Knie gespürt. Er sagt, er hat keine Schmerzen, aber er hat gesagt, irgendwas sei nicht normal. Ich hoffe, es ist nichts Schlimmeres.“

... den nächsten Gegner Frankfurt: „Wir können da keine Rücksicht drauf nehmen. Wir müssen gewinnen. Ich habe noch viel Kontakt nach Frankfurt. Die Stimmung wird richtig toll. Wir haben ein Endspiel und das haben die Münchner seit Jahren, sogar Jahrzehnten nicht mehr gehabt. Deswegen bin ich davon überzeugt, dass unsere Fans richtig viel Stimmung machen werden und das wird für uns wieder bedeuten: Leidenschaft und Siegeswille.“

Karl-Heinz Rummenigge (Vorstandsvorsitzender FC Bayern) über

... das Spiel: „Wir hätten gerne gewonnen. Wir haben dominiert. Wir haben ein großartiges Spiel abgeliefert. Man hat gesehen, dass die Mannschaft das Spiel unbedingt gewinnen wollen. Wir haben viele Torchancen herausgespielt. Uli und ich haben das Spiel genossen. Es war ein sehr emotionales Spiel.“

... den Meister-Kampf: „Der Punkt verschlechtert unsere Situation nicht. Wir haben am letzten Spieltag gute Chancen. Es geht emotional zu, das haben sich die Fans gewünscht. Sechs Jahre lang war es entspannt, jetzt haben wir es spannend. Frankfurt ist auch eine gute Mannschaft. Dortmund hat in Gladbach auch keine einfache Aufgabe.“

... Thiago: „Ich war in der Kabine. Thiago geht‘s gut. Er hat eine Knieprellung und wird, davon kann man ausgehen, nächsten Samstag zur Verfügung stehen.“

... ob er jetzt eine Jobgarantie für Kovac gibt: „Ich habe überhaupt kein Problem mit Niko Kovac. Spieler, Mannaschaft und Trainer müssen erfolgreich abliefern. Ich bin überzeugt, Niko wird nächste Woche seine erste Meisterschaft klar machen und dann werden wir gemeinsam feiern.“

... ob Bayern mit Kovac in die Zukunft geht: „Die Laufzeit des Vertrages ist bekannt. Am Ende des Tages müssen wir dafür sorgen, dass die Erfolge so kontinuierlich sind wie in den letzten zehn, 20, 30 Jahren waren. Du musst in einer hohen Kontinuität die Leistung bringen und das werden wir hinkriegen.“

... Joachim Löw, der auch auf der Tribüne saß: „Es gab ein herzliches Grüß Gott. Ich habe keine Probleme mit Joachim Löw. Das Wie und Wo (der Ausbootung von Müller, Hummels und Boateng, d. Red.) war damals das Problem.“

Video: Im Check24 Doppelpass zeigen die Experten Unverständnis über Uli Hoeneß

Thomas Müller (FC Bayern) über

... das Spiel „Vom Gefühl her haben wir in der zweiten Halbzeit ein super Spiel gemacht. Wir wollten unbedingt, haben aber den Ball nicht über die Linie gebracht. Einmal haben wir es geschafft, da war es aber ein halber Fuß Abseits. Insgesamt ist es enorm ärgerlich. Wir haben heute eines unserer besseren Bundesligaspiele in diesem Jahr gemacht. Leider haben wir uns nicht mit dem Sieg und der Meisterschaft belohnt. Aber genauso müssen wir nächste Woche zu Hause auftreten.

... den Meister-Kampf: „Die Gier ist absolut da. Wir haben nächste Woche ein absolutes Finale. Da zählt es dann. Es war noch nie so eng. Wir wollen das Ding unbedingt holen mit unseren Fans im Rücken.“

Willy Orban (RB Leipzig) über

... das Spiel: „Wir haben gesehen, dass wir mithalten können, aber auch, dass wir mutiger nach vorne spielen können und müssen. Dann bekommen wir auch ordentliche Räume.“

.. das Pokalfinale: „Das DFB-Pokal-Finale wird sicherlich ein anderes Spiel, aber heute war es ordentlich, aber wir können noch eine Schippe drauflegen. Wir hätten gerne gewonnen, aber es war heute nicht irgendein Gegner.“

Yussuf Poulsen (RB Leipzig) über

... das Spiel: „Wir waren heute nicht so ballfest. Wir hatten gute Ansätze für gute Angriffe, aber der letzte bzw. vorletzte Pass war nicht genau genug.“

Im ZDF-Sportstudio später am Abend war Hasan Salihamidzic zu Gast. Der Sportdirektor hat über die Zukunft von Niko Kovac geredet und nicht nur lobende Worte gefunden

Auch interessant: Vor dem Herzschlagfinale um die Meisterschale am kommenden Wochenende wird es giftig: Zwischen den Chefetagen der Bayern und der Dortmunder ist jetzt verbales Säbelrasseln angesagt.

Marcel Sabitzer von RB Leipzig hofft, dass die Bayern nach der Meisterschaft das ein oder andere Bier zu viel trinken. Für ihn wäre das ein Vorteil im Pokal-Finale.

Auch interessant

Kommentare