Journalist will Rummenigge Kovac-Lob entlocken - doch der stichelt und freut sich auf Flick

Karl-Heinz Rummenigge kann trotz des gewonnenen Doubles nicht euphorisch auf die letzte Saison zurückblicken. Anstatt Niko Kovac zu loben, freut er sich auf Hansi Flick.
Kansas City - Zum Abschluss seiner US-Reise gab der FC Bayern noch eine Pressekonferenz mit Jörg Wacker, dem Vorstand für Internationalisierung und Karl-Heinz Rummenigge. Neben den allgemeinen O-Tönen versuchte ein Journalist dem Bayern-Boss auch ein Lob für Coach Niko Kovac zu entlocken, aber der wich komplett aus und schwärmte stattdessen lieber von Neu-Co Hansi Flick.
Karl-Heinz Rummenigge: Kein Lob für Niko Kovac - er freut sich auf Hansi Flick
Ob das am Ende erfolgreiche Stahlbad der letzten Saison einen wahrlichen Bayern-Trainer aus Niko Kovac gemacht habe, wollte ein Journalist wissen. Mit der Anmerkung, dass der Coach das Double einfahren konnte, wollte er augenscheinlich eine kleine Lobeshymne provozieren. Doch Rummenigge tat ihm diesen Gefallen nicht. Kovac habe die Erwartungen erfüllt, sein nüchternes Urteil.
Und das war es dann auch schon mit Worten über den Chefcoach. Karl-Heinz Rummenigge stellte lieber direkt die Verpflichtung des neuen Co-Trainers in den Vordergrund. „Ein wichtiger Neuzugang ist Hansi Flick“, weicht er direkt aus, „er wird eine große Hilfe für Niko.“
Rummenigge schwärmt von Hansi Flick - Erneute Spitze gegen Kovac
Der 63-Jährige fährt mit einer Aufzählung der Qualitäten des ehemaligen DFB-Co-Trainers fort. Schwärmt von seiner Erfahrung und Klasse. Dass er seinem Chefcoach ein klares Lob verweigert und dessen Co hervorhebt, für Kovac sicherlich schon Provokation genug, doch er legte noch einen drauf.
„Nicht Vergnügungssteuer-pflichtig“: Rummenigge mäkelt immer noch an erster Kovac-Saison
„Seine erste Saison war nicht Vergnügungssteuer-pflichtig, aber lehrreich“, fügte Rummenigge hinzu. Vor allem die schwere Phase im Herbst vergangenen Jahres setzt ihm wohl noch immer zu. Mit Kritik wurde ohnehin selten gespart, dafür aber gerne mit Bekenntnissen zu Kovac. Auch im Sommer nach dem Double wird Rummenigge also nicht so schnell euphorisch.
Hoffen wir für die Stimmung beim FCB, dass es Rummenigge nur wichtig war, den oft unter dem Radar fliegenden Hansi Flick etwas ins rechte Licht zu rücken. Schlechte Laune und einen Rüffel gab es schließlich schon nachdem sich Kovac skeptisch über den anstrengenden US-Trip geäußert hatte.