1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Niko Kovac: Verbleib oder Abschied? Das ist der Stand nach tz-Informationen

Erstellt:

Von: Manuel Bonke

Kommentare

Niko Kovac
Niko Kovac © dpa / Matthias Balk

Das Team wird Deutscher Meister und die Zukunft des Trainers ist alles andere als gewiss. Für Beobachter der Bundesliga klingt das paradox. Aber beim FC Bayern scheint ein Titel nur die halbe Miete zu sein.

Die Südkurve hatte eine klare Botschaft, was sie von den Trainer-Diskussionen um Niko Kovac hält: „Jeder beim FC Bayern muss liefern. Titel oder großer Name? F*** you FC Hollywood“ – dieses Spruchband entrollten die Anhänger in der 80. Minute, schon zuvor gab es regelmäßige Niko-Kovac-Rufe. Dadurch ließ man die Bosse wissen: Wir wollen mit Niko in die nächste Saison!

Erst vor wenigen Tagen erreichten die Debatten um die Zukunft von Kovac ihren vorläufigen Höhepunkt, als geschrieben wurde, sein Aus als FCB-Coach sei bereits besiegelt. Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge dementierte umgehend die „Ente“ und auch Niko Kovac konnte sich am Samstag ein Grinsen nicht verkneifen, als er darauf angesprochen wurde: „Ich habe im Hintergrund andere Informationen. Ich bin davon überzeugt, dass es weitergeht. Sie können mir glauben, dass das Infos aus erster Hand sind, nicht aus zweiter oder dritter“, sagte der Kroate bei Sky.

Niko Kovac: „Man hört heraus, in welche Richtung es geht“

Später führte er die Sätze noch mal genauer aus: „Ich rede mit meinen Chefs, ich habe ja drei. Es ist so: Wenn man redet, dann hört man auch heraus, in welche Richtung es geht. Ich glaube schon, dass ich das richtig interpretiert habe. Von daher gehe ich davon aus, dass ich meinen Vertrag hoffentlich in der Form auch erfüllen werde.“

„Bin überzeugt, dass es weitergeht“
Kovac über seine FCB-Zukunft

Und was sagen Kovacs Chefs? Sportdirektor Hasan Salihamidzic erklärte: „Ich habe mich an den Spekulationen überhaupt nicht beteiligt bisher, habe gesagt, dass der Trainer von mir absolute Unterstützung hat. Dieses Jahr hat Niko einiges aushalten müssen.“

Rauschende FCB-Meisterfeier: Beleidigter Weltmeister fehlt - das ist der Grund

Präsident Uli Hoeneß meinte über den Kroaten: „Er hat bei uns einen Vertrag und meine Meinung kennt er, kennt jeder im Verein. Deswegen brauche ich das nicht jeden Tag zu erneuern. Ich werde mich nicht an der Diskussion beteiligen, das ist nicht der richtige Zeitpunkt, um darüber zu reden.“

Und genau das ist der Punkt: Nach tz-Informationen ist noch keine Entscheidung über die Zukunft von Niko getroffen worden – vor allem, weil Präsident Hoeneß das erste Kovac-Jahr nach dem Pokalspiel in Ruhe analysieren möchte. Vor dem Spiel gegen Frankfurt gab es freilich eine Tendenz, die gegen eine Weiterarbeit des Kroaten sprach – vor allem, weil bisher keine Job-Garantie aus der Führungsetage ausgesprochen wurde. Im Team gibt es nach wie vor viele Spieler, die Kovac gegenüber skeptisch sind. Gut möglich aber, dass er diese Skeptiker mit dem nächsten Titel verstummen lässt. Dann gibt ihm der Titelerfolg nämlich recht.

Und es gibt einen neuen Tipp-König: Wagner tippt Saisonfinale richtig: „Bayern macht mit einem 5:1 alles klar“

Auch interessant

Kommentare