Juventus-Star vor dem Absprung? FC Bayern offenbar in der Pole Position

Einst sorgte er mit Ajax Amsterdam für Furore, mittlerweile ist Matthijs de Ligt bei Juventus Turin eine Stütze. Darum soll der Niederländer bald beim FC Bayern landen.
Turin/München - Beim FC Bayern könnte sich im Sommer ein interessanter Wechsel auf der Position des Innenverteidigers anbahnen. Die Vertragsverhandlungen mit Niklas Süle haben sich zu einer Hängepartie entwickelt, darum sondieren die Münchner den internationalen Transfermarkt nach einem möglichen Ersatz.
Am Samstag ist der FC Bayern bei Hertha BSC in Berlin gefordert. Dort kann der Rekordmeister seinen Spitzenplatz vor der zweiwöchigen Bundesligapause festigen. Verfolgen Sie die Partie im Live-Ticker.
Hierbei scheint ein alter Bekannter zurück ins Blickfeld zu geraten: Matthijs de Ligt von Juventus Turin wird von der italienischen Presse als Schwarm der Münchner Bayern tituliert. Und das beruhe auf Gegenseitigkeit: Der deutsche Rekordmeister sei dem Vernehmen nach die favorisierte Anlaufstelle des Niederländers, der schon zu seiner Zeit bei Ajax Amsterdam mit dem FCB in Verbindung gebracht wurde.
Dort sorgte de Ligt als gerade mal 19-jähriger Mannschaftskapitän für Furore: In der Saison 2018/19 spielte sich der niederländische Meister in die Herzen der Fußballfans und konnte in der Champions League bis ins Halbfinale vorrücken. Es folgte für eine Ablösesumme von 85 Millionen der Transfer zu Juventus Turin, wo der junge Holländer jedoch zunächst Probleme hatte.
FC Bayern: Juve-Star de Ligt heiß begehrt - Angeblich favorisiert er München
Mittlerweile bildet der nun 22 Jahre alte Nationalspieler mit den Europameistern Leonardo Bonucci und Giorgio Chiellini das Grundgerüst der Innenverteidigung. Laut der Zeitung La Repubblica zeichnet sich jedoch nach drei Jahren ein Abschied ab, diverse Spitzenklubs aus Europa würden um ein Engagement des Abwehrspielers wetteifern. Dazu gehören dem Vernehmen nach der FC Chelsea sowie der FC Barcelona, der trotz Krise und Mega-Schulden offenbar weiter derartige Transfers zu stemmen gedenkt.
In der Favoritenrolle soll sich jedoch der FC Bayern München befinden. Wird der Gewinner des „Golden Boy“-Awards 2018 also bald nahe der Isar die Fußballschuhe schnüren? Das hänge angeblich hauptsächlich davon ab, ob Niklas Süle den Serienmeister der Bundesliga im kommenden Sommer verlässt. Auch der frühere Hoffenheimer wird mit einem Wechsel zum ruhmreichen FC Barcelona in Verbindung gebracht.
Juventus-Star bald beim FC Bayern? Mögliche Flucht bei Verpassen der CL
Im Hinblick der finanziellen Modalitäten gibt es ebenfalls konkrete Informationen: de Ligt verdiene in Turin 12 Millionen Euro netto pro Saison, die Ablösesumme würde erwartungsgemäß jedoch unter der 2019 überwiesenen Summe liegen.
tz.de meint: Sollten sich Bayern München und Süle am Saisonende trennen, ist ein Transfer des Niederländers nicht unwahrscheinlich. Das setzt vermutlich jedoch voraus, dass Juventus Turin (derzeit Platz fünf in der Serie A) in der kommenden Spielzeit die „Königsklasse“ verpasst.
Derweil bastelt Rivale BVB weiter eifrig an seinem Kader, wie Ruhr24.de* erläutert. Und ein Bundesligist kämpft gegen „Fake News“: Der FC Augsburg ist von einem Pipi-Skandal betroffen. (PF) *tz.de und ruhr24.de gehören zum Ippen Digital Netzwerk