Bayern serviert Köln ab! Flick mit Sonderlob: „Deshalb war er für mich Spieler des Tages“

Der FC Bayern empfing am 23. Spieltag den 1. FC Köln. Genügend Gesprächsbedarf bestand wie so häufig in der Allianz Arena. Wir fassen die Stimmen der Partie zusammen.
- Der FC Bayern feiert am Samstag seinen 121. Geburtstag.
- Am 23. Spieltag empfing der Rekordmeister den Abstiegskandidaten vom 1. FC Köln.
- Die Beteiligten hatten vor und nach der Partie einiges zu erzählen.
- Die Stimmen zum Spiel des FC Bayern auf Sky zusammengefasst.
München - Was eine Partie so alles ändern kann. Dem FC Bayern wurde nach den dürftigen Auftritten zuletzt in der Bundesliga gegen Arminia Bielefeld (3:3) und Eintracht Frankfurt (1:2) eine kleine Krise angedichtet. Dann kam der Auftritt gegen Lazio Rom in der Champions League - und alles ist wieder top.
Nun kam der 1. FC Köln am 23. Spieltag in der Bundesliga in die Allianz Arena. Positiv für das Team von Hansi Flick: Thomas Müller stand nach überstandener Covid-19-Infektion wieder im Kader - und feierte direkt ein Super-Comeback. Douglas Costa, der unter der Woche seinen Abschied im Sommer ankündigte, stand ebenso nicht zur Verfügung, wie auch Benjamin Pavard (Corona), Alexander Nübel (Knöchel) und Tanguy Nianzou (Aufbautraining). Der junge Franzose wurde kürzlich von seinem Ex-Klub PSG für seinen Wechsel kritisiert.
FC Bayern gegen 1. FC Köln: Gnabry kehrt in den Kader zurück
Trotz der vielen Ausfälle entspannte sich die Personallage beim FC Bayern, denn auch Serge Gnabry kehrt wieder in den Kader gegen den 1. FC Köln zurück. Ihm gelang umgehend ein Doppelpack. Nach dem Spiel verrät der Nationalspieler, was Coach Hansi Flick von ihm und Thomas Müller mit deren Einwechslung erwartete.
Die Stimmen zur Partie des FC Bayern gegen den 1. FC Köln von Sky und der PK zusammengefasst.
Hansi Flick (Trainer FC Bayern) nach der Partie über...
... das Ergebnis: „„Es ist wichtig, dass man zufrieden ist mit dem 5:1. Den Sieg haben wir auch in der Höhe verdient.“
... seinen Spieler des Spiels: „Serge Gnabry und Thomas Müller waren heute sehr wertvoll für uns als Einwechselspieler. Leon Goretzka hat die Tore hervorragend vorbereitet. Deshalb war er für mich Spieler des Tages.“
... die vielen Ballverluste: „Wir werden das Spiel analysieren und der Mannschaft die Dinge vorstellen. Das eine oder andere hat mir auch nicht so gefallen.“
... das Meisterschaftrennen: „Wir gehen von Spiel zu Spiel. Die Herangehensweise hat uns letztes Jahr gutgetan. Was am Ende dabei rauskommt, liegt an uns. Wenn wir die Leistungen bringen und die Erfolge haben, können wir auch ganz oben stehen.“
Serge Gnabry (FC Bayern) nach der Partie über ...
... die entscheidenden Einwechslungen: „Bevor Thomas und ich reinkamen, war es brenzlich für uns. Wir haben nicht mehr so dominant gespielt. Wir haben versucht, Wind zu machen und dann direkt das 3:1 gemacht. Dann fällt es leichter.“
... die Unkonzentriertheiten: „Wir dürfen nicht mehr diese wackligen Phasen im Spiel haben. Man kann nicht sagen, dass man in 90 Minuten nichts zulässt, aber wir müssen schauen, dass wir die Phase kürzer halten.“
Eric Maxim Choupo-Moting nach der Partie über ...
... die Probleme mit den Kölnern: „Wir hatten zu einfache Ballverluste, das kostet Kraft und man macht den Gegner stark. Aber letztlich war es ein gutes Spiel von uns.“
Markus Gisdol (Trainer 1. FC Köln) nach der Partie über ...
... das Spiel: „Wir haben einen verdienten Sieg von Bayern gesehen, der aber zu hoch ausgefallen ist. Mit ein bisschen Glück hätten wir an mehr schnuppern können. Bayern war sehr effektiv heute und hat die wenigen Fehler, die wir ihnen geboten haben, genutzt. Wir haben auch einige gute Dinge gezeigt.“

Hansi Flick (Trainer FC Bayern) vor der Partie über ...
... das anstehende Spiel: „Unser Ziel sind heute drei Punkte. Wir wollen auf die Leistung in Rom aufbauen. Unsere Frische ist da, wir können unser Spiel durchziehen. Die Ergebnisse gegen Dortmund, Leipzig, Gladbach hat man auf dem Schirm. Eine Mannschaft, die kompakt verteidigt, aber dann auch schnell umschaltet. Darauf müssen wir uns einstellen.“
... das Fehlen von Thomas Müller und seiner heutigen Rückkehr: „Wenn Spieler ausfallen tut das immer weh. Aber da hat jetzt niemand was dafür gekonnt, wir sind froh, dass er wider da ist.“
... die Aufstellung: „Schaun ma mal. (grinst) Nein, Jamal wird im Zentrum spielen, Choupo kommt über Außen, aber wir wollen flexibel agieren.“
... die Entwicklung von Leroy Sané in den vergangenen Wochen: „Es ist ja immer ein stetiger Prozess. Er hat die letzten Wochen einen guten Schritt nach vorne gemacht. Er hat ein gutes Gesamtpaket.“(smk)