„Nicht abgezockt genug“: Bayern Amateure unterliegen Würzburger Kickers

Wenngleich es der erste Spieltag war: Als Muster für den weiteren Saisonverlauf sollte die Drittliga-Auftaktpartie der kleinen Bayern nicht dienen.
Würzburg – Mit 1:3 unterlag der Aufsteiger bei den Würzburger Kickers und zeigte dabei sowohl sein hübsches als auch sein weniger ansehnliches Gesicht.
„Nicht abgezockt genug“ habe sich seine Elf im Gesamten präsentiert, haderte Trainer Sebastian Hoeneß, 37. Dabei sei man „eigentlich gut reingekommen“, geriet aber dennoch bereits früh durch Luca Pfeiffer in Rückstand (10.). Den Ausgleich durch Kwasi Okyere Wriedt (78.), der sich schon in der Vorsaison mit 24 Treffern die Torjägerkrone der Regionalliga Bayern aufgesetzt hatte, bezeichnete Hoeneß als „in dieser Phase folgerichtig“. Umso ärgerlicher, dass sich seine junge Elf in den folgenden fünf Minuten gleich zwei Gegentreffer durch Fabio Kaufmann (80.) und Dave Gnaase (82.) einfing und so das Spiel verlor. „Wir werden daraus lernen“, versprach Hoeneß, diese Lernkurve jedoch sollte möglichst schnell ansteigen, um nicht schon frühzeitig ins Hintertreffen zu geraten.
So nahm der Bayern-Coach „zwei Haupterkenntnisse“ aus Würzburg mit. Zum einen, so Hoeneß, habe „man gesehen, dass wir mithalten können“. Zum anderen jedoch wurde seinem Team schon im ersten Saisonspiel vor Augen geführt, „dass wir immer bis zum Schluss hochkonzentriert bleiben müssen“. Spielerisch war er mit dem Dargebotenen durchaus einverstanden, in der Offensive aber fehlte ihm „zu oft die klare Aktion“.
In dieser Trainingswoche möchte Hoeneß seine Mannschaft nun „sensibilisieren, sich auf dem Platz gegenseitig besser zu coachen“. Steht doch mit dem ersten Drittliga-Heimspiel der „Bayern-Amateure“ seit über acht Jahren am Freitag gegen den ambitionierten KFC Uerdingen bereits der nächste harte Prüfstein auf dem Programm. Zumal die Krefelder vom ehemaligen Bayern-Trainer Heiko Vogel betreut werden, der sich in seiner alten Heimat gewiss keine Blöße geben will. Und den Uerdinger 1:0-Auftaktsieg über den Halleschen FC sicherte mit Franck Evina ebenfalls ein Ex-Münchner, der erst in diesem Sommer vom FC Bayern zum KFC gewechselt ist.