FC Bayern: Bundesliga lockt Marcel Wenig - Salihamidzic will Toptalent wohl umstimmen

Der FC Bayern München droht Toptalent Marcel Wenig zu verlieren. Der 17-Jährige wird von mehreren Bundesligisten und ausländischen Klubs umworben.
München - Zuletzt sorgte der Abgang von Angelo Stiller* für große Diskussionen im Umfeld des FC Bayern*. Der zentrale Mittelfeldspieler galt als großes Talent und war Schlüsselspieler bei den Amateuren, als diese in der Saison 2019/2020 in der 3. Liga Meister wurden. Statt Stiller im Anschluss in den Profikader zu integrieren, wurde mit Marc Roca* ein externer Neuzugang verpflichtet. Im vergangenen Sommer entschied sich der 20-Jährige deshalb für einen Wechsel zur TSG 1899 Hoffenheim*. Beim Bundesliga-Konkurrenten ist der gebürtige Münchner ebenso gesetzt wie in der deutschen U21-Nationalmannschaft.
Mit Marcel Wenig droht der FC Bayern nun ein weiteres hochveranlagtes Eigengewächs zu verlieren. Laut „Sport1“ sollen mehrere Bundesligisten am Youngster interessiert sein. Auch ein Wechsel ins Ausland ist ein Thema. Wie die Bild berichtet, hat aber Eintracht Frankfurt* derzeit die besten Karten auf eine Verpflichtung des 17-Jährigen. Der Vertrag von Wenig läuft im Sommer 2022 aus.
Doch der FC Bayern würde sein Toptalent gerne halten. Laut Bild-Infos ist demnächst ein Gespräch zwischen Sportvorstand Hasan Salihamidzic* und Wenig geplant, in dem der Offensivspieler von einem Verbleib in München überzeugt werden soll. Allerdings möchte Wenig bereits den nächsten Schritt gehen und fest zum Profikader gehören und Einsatzzeiten in der Bundesliga erhalten. Dass er beim deutschen Rekordmeister in naher Zukunft eine solch große Rolle spielen wird, ist eher unwahrscheinlich.
Marcel Wenig: Profieinsätze gegen Ajax Amsterdam und Borussia Mönchengladbach
Dabei durfte Wenig in der Sommervorbereitung bereits erstmals Profiluft schnuppern und in den Testspielen gegen Ajax Amsterdam* und Borussia Mönchengladbach* in der Allianz Arena ran. Dabei soll er besonders Serge Gnabry* beeindruckt haben. Laut „Sport1“ hat dieser Wenig nach dem Spiel gegen die Fohlen in einem persönlichen Gespräch gelobt. Der 17-Jährige gehört eigentlich noch zum Kader der U19 des FCB, kam aber in dieser Saison bereits dreimal für die Amateure in der Regionalliga Bayern zum Einsatz und erzielte dabei einen Treffer.
Für die U19 lief er in allen sieben Spielen in der A-Junioren-Bundesliga, der UEFA Youth League und dem Junioren-DFB-Pokal auf. Wenig agiert am liebsten im zentralen Mittelfeld auf der offensiven Achter-Position. Dort könnte er auch in Zukunft in der Bundesliga* auflaufen, vermutlich aber nicht beim FC Bayern. (Alexander Nikel) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.