1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

ICC 2019: So endete FC Bayern München gegen AC Mailand

Kommentare

Arsenal London fügte dem FC Bayern München zum Turnierstart eine Niederlage zu.
Arsenal London fügte dem FC Bayern München zum Turnierstart eine Niederlage zu. © AFP / MARK RALSTON

Der FC Bayern München trifft im dritten Spiel des ICC 2019 in Kansas City auf den AC Mailand. So sehen Sie das Testspiel live im TV und im Live-Stream.

Vor der Champions League: FC Bayern gegen Olympique Marseille live im TV und im Live-Stream

Update vom 29. Juli 2020: Die Champions League rückt näher, doch davor bestreitet der FC Bayern gegen Olympique Marseille ein Testspiel. Die Partie am 31. Juli wird im TV und im Live-Stream zu sehen sein.

Update vom 5. März 2020: Wird es bald keinen ICC mehr geben? Der Veranstalter „Relevent Sports“ steht offenbar in Verhandlungen mit der UEFA und will die Markenrechte der Champions League kaufen. Eine Sommer-Königsklasse würde dann den International Champions Cup ablösen.

Update vom 30. August 2019: Am 3. Spieltag der Bundesliga haben die Bayern ein Heimspiel in der Allianz Arena. Am Samstag ist das Spiel FC Bayern München gegen Mainz 05 live im TV und Live-Stream zu sehen.

Update vom 24. August 2019: Der FC Bayern München bestreitet am 2. Spieltag der Saison 2019/2020 das Topspiel am Samstag gegen den FC Schalke 04. So sehen Sie die Bundesliga-Partie live im TV und im Live-Stream.

Update vom 15. August 2019: Am Freitag beginnt die neue Bundesliga-Saison - und gleich am ersten Tag wird es ernst in München. Sie können live dabei sein und FC Bayern gegen Hertha BSC im TV oder Live-Stream verfolgen.

Update vom 7. August 2019: Am Donnerstag bestreitet der FC Bayern gegen den Kreisligisten FC Rottach-Egern sein letztes Vorbereitungsspiel vor dem Bundesligastart - wir sagen Ihnen, wie Sie das Testspiel im kostenlosen Live-Stream verfolgen können.

Update: Der FC Bayern gewinnt das letzte Testspiel seiner USA-Reise knapp mit 1:0 - den goldenen Treffer steuerte Leon Goretzka kurz vor der Pause (45+3.) bei. 

Kansas City - Der International Champions Cup 2019 geht weiter und der FC Bayern München steht vor seinem dritten Testspiel in dem Wettbewerb. Der Gegner heißt dieses Mal AC Mailand. Die Partie findet im Children's Mercy Park in Kansas City statt.

Beim ICC 2019 kommt es in jedem Spiel auf ein gutes Abschneiden an. Da es keine K.o.-Phase gibt, entscheidet alleine das Ergebnis in den Gruppen über das Abschneiden in der Gesamtwertung.

Das funktioniert so: Jede Mannschaft tritt in drei Spielen an. Gewinnt ein Team nach der regulären Spielzeit von 90 Minuten, erhält es drei Punkte. Ein Sieg im Elfmeterschießen bringt zwei Punkte. Für das Durchhalten gibt es aber auch für die unterlegene Mannschaft beim Elfmeterschießen einen Punkt. Endet ein Spiel nach der regulären Spielzeit unentschieden, folgt direkt das Elfmeterschießen.

ICC 2019: FC Bayern München hatte einen schweren Start

Im ersten Spiel hat sich der FC Bayern München gegen Arsenal London eine knappe Niederlage eingehandelt. Erst wenige Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit fiel die Entscheidung zugunsten Arsenals. Nach der Partie gegen Arsenal mussten sich die Bayern gegen Real Madrid beweisen. Derzeit stehen Sie mit drei Punkten in der Tabelle da. Mit dabei sind auch wieder die Neuzugänge Benjamin Pavard und Lucas Hernández, die bisher zu überzeugen wussten. Nach dem Spiel gegen den AC Mailand endet der USA-Trip des FC Bayern München.

Beim AC Mailand läuft es in dieser Saison nicht wirklich gut. Nun hat sich ein Star beim FC Bayern ins Gespräch gebracht.

ICC 2019: Einziger internationaler Wettbewerb des AC Mailand

Der AC Mailand bestreitet gegen die Bayern sein erstes Spiel des Turniers. Der ICC 2019 ist die erste Probe für Mailands neuen Trainer Marco Giampaolo. Der Schweizer hat erst im Juni das Amt von Gennaro Gattuso übernommen. Unter seiner Führung hat der Klub die Saison der Serie A auf dem fünften Platz abgeschlossen. Weil der Verein die Regeln des Financial Fairplay verletzt hatte, darf er nicht an der Europaliga teilnehmen. Der ICC dürfte also die einzige Gelegenheit in dieser Saison sein, um sich gegen internationale Top-Mannschaften zu beweisen.

Die weiteren Gegner der Italiener sind Benfica Lissabon und Manchester United. Ob sich die Bayern eventuell sogar über den Turniersieg freuen können, entscheidet sich möglicherweise erst, nachdem sie bereits zu Hause angekommen sind. Denn das Turnier dauert noch bis zum 10. August an.

Mit einem Sieg hat der FC Bayern München gegen AC Mailand die Chance, mit weiteren drei Punkten im International Champions Cup 2019 weiter nach vorne zu kommen. Anstoß zwischen dem FC Bayern und AC Mailand ist am Mittwoch, den 24. Juli, um 3 Uhr nachts (MESZ). Wir haben für Sie zusammengefasst, wie Sie das Spiel Bayern München gegen AC Mailand live im TV und im Live-Stream sehen können. Außerdem gibt es die Partie bei uns im Live-Ticker.

FC Bayern München - AC Mailand: ICC 2019 live im Free-TV

Hinweis: Live-Streams verbrauchen in der Regel viel Datenvolumen. Nutzen Sie daher eine stabile WLAN-Verbindung, andernfalls könnte das Highspeed-Datenvolumen Ihres Mobilfunkvertrags sehr schnell aufgebraucht sein.

FC Bayern München - AC Mailand: ICC 2019 im Live-Stream bei DAZN

FC Bayern München - AC Mailand: Die voraussichtlichen Aufstellungen

FC Bayern München: Neuer, Martinez, Alaba, Kehl, Boateng, Ontuzans, Tolisso, Thiago, Arp, Johansson, Müller

AC Mailand: Donnarumma, Rodríguez, Romagnoli, Musacchio, Conti, Calhanoglu, Mauri, Kessié, Borini, Piaket, Suso

tf

Auch interessant

Kommentare