Rummenigge nennt Alaba „schwarzen Beckenbauer“ - der Kaiser meldet sich prompt zu Wort: „Ich weiß nicht, ...“
Bleibt David Alaba beim FC Bayern München? Karl-Heinz Rummenigge verglich ihn nun mit Franz Beckenbauer - woraufhin der Kaiser prompt reagierte.
- David Alaba hat seinen Vertrag beim FC Bayern München noch nicht verlängert.
- Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge hat nun einen gewaltigen Franz-Beckenbauer-Vergleich gewagt.
- Der Kaiser hat jetzt höchstpersönlich auf den Vergleich reagiert.
Update vom 3. August 2020: Der Beckenbauer-Vergleich von Karl-Heinz Rummenigge kam einer Charme-Offensive gleich, mit der der Bayern-Boss David Alaba von einem Verbleib überzeugen wollte. Jetzt hat sich Franz Beckenbauer persönlich dazu zu Wort gemeldet. „Ich weiß auch nicht so genau, wie der Kalle das meint. Bestimmt war es als Kompliment gedacht“, sagte der Kaiser der Bild. Ein größeres Kompliment hätte Rummenigge Alaba wohl kaum machen können.
Der Österreicher soll um die 20 Millionen Euro Jahresgehalt fordern - zu viel für die Führung der Münchner. Zuletzt gab es allerdings Berichte, dass sich die beiden Parteien angenähert haben könnten. Auch Oliver Kahn bezog Stellung zum Thema.
David Alaba (FC Bayern): Rummenigge mit Sonderlob - Bleibt der „schwarze Beckenbauer“?
Erstmeldung vom 31. Juli 2020: München - Der FC Bayern München steht vor heißen Wochen: Am Freitag kommt es zunächst zur Champions-League-Generalprobe gegen Marseille (hier im Live-Ticker), dann geht es in der Königsklasse auch schon rund. Die Roten müssen im Achtelfinal-Rückspiel gegen Chelsea (Hinspiel 3:0) nur noch über die Ziellinie schreiten und stünden dann unter den letzten Acht.
Neben den sportlichen Highlights im August geht es natürlich auf dem Transfermarkt heiß her. Was machen die Bayern noch? Müssen etablierte Stars wie Thiago oder David Alaba wirklich gehen? Vor allem beim Österreicher wurden die Bosse zuletzt deutlich. Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge hat im Interview mit Sky nochmal nachgelegt und den Abwehrchef in höchsten Tönen gelobt.
David Alaba (FC Bayern München): Abwehrstar vor Abschied? Karl-Heinz Rummenigge mit Mega-Lob
„Wir hatten jetzt, muss man sagen, einige Zeit kein Häuptling mehr in der Abwehr gehabt“, sagte Rummenigge. „Also einer, der dort wirklich das Zepter in die Hand nimmt und dort den Ton angibt und einfach dort auch als Chef der Defensive agiert.“ Aufgrund von dessen Spielweise stellte Rummenigge einen ganz besonderen Vergleich an: „Der David ist für mich so etwas wie der schwarze Franz Beckenbauer. Er ist der erste Spieler, der wieder auf diesem Niveau wie der Franz damals gespielt hat.“
Alaba war in der vergangenen Bundesliga-Saison aufgrund von Verletzungssorgen in der Bayern-Defensive in die Innenverteidigung gerückt. „Das hat er mit Bravour gemacht“, meinte Rummenigge. „Auch von der Persönlichkeit gibt es eine tolle Entwicklung. Und auch die Chance, gerade in Zeiten von 'Black Lives Matter', dann auch durch seine Hautfarbe noch einmal eine besondere Rolle einzunehmen. Ich glaube, David weiß, was er am FC Bayern hat, und wir wissen, was wir an David haben.“
FC Bayern München: David Alaba vor Transfer? Rummenigge versteckt irren Hinweis in Beckenbauer-Lob
Der Vertrag des Österreichers läuft 2021 aus, die Verhandlungen über eine Verlängerung stockten zuletzt. „Ich bin trotzdem optimistisch, dass wir am Ende des Tages eine Lösung finden werden, dass David hier seine Karriere beendet“, sagte Rummenigge. Den aufmerksamen Bayern-Fans fällt dann aber schnell etwas auf: Der „schwarze Franz Beckenbauer“? Spielweise schön und gut, aber: Der Kaiser verließ München! 1977 brach Beckenbauer seine Zelte in der bayerischen Landeshauptstadt ab, wechselte erst zu New York Cosmos und dann sogar noch zum HSV. Zum Ende seiner Karriere kehrte er sogar nochmal in die USA zurück. Hat Karl-Heinz Rummenigge da vielleicht einen irren Transfer-Hinweis versteckt? (akl)