Verzweiflungs-Aktion von Salihamidzic? Last-Minute-Angebot für Rüdiger kam viel zu spät
Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic soll kürzlich per Last-Minute-Anruf das Management von Antonio Rüdiger kontaktiert haben. Allerdings viel zu spät.
München - Mit dem feststehenden Wechsel von Niklas Süle zu Borussia Dortmund begann beim FC Bayern die Suche nach einem adäquaten Ersatz. Die Münchner hatten in den vergangenen drei Monaten einige Kandidaten auf der Liste, einer nach dem anderen entschied sich jedoch gegen einen Wechsel an die Isar. Sinnbildlich für die Verzweiflung auf der Innenverteidiger-Suche steht ein Vorfall um Sportvorstand Hasan Salihamdzic, der sich nach dem Champions-League-Aus zugetragen haben soll.
Hasan Salihamidzic |
Geboren am: 01. Januar 1977 |
Geburtsort: Jablanica (heutiges Bosnien-Herzegowina) |
Position beim FC Bayern: Sportvorstand (seit Juli 2020) |
Vereine als Profi: Hamburger SV, FC Bayern Juventus Turin, VfL Wolfsburg |
FC Bayern: Suche nach Innenverteidiger – alle Wunschkandidaten fanden Klubs
Matthias Ginter, Nico Schlotterbeck, Andreas Christensen – die Namen potenzieller Neuzugänge häuften sich in den letzten Wochen, nach und nach schied aber jeder Profi für einen Transfer zum FC Bayern aus. Ginter kehrt im Sommer zum SC Freiburg zurück, Schlotterbeck schließt sich dem BVB an und Christensens ablösefreier Wechsel nach Barcelona soll bereits beschlossene Sache sein. Besonders bei Schlotterbeck, für den die Dortmunder zwanzig Millionen Euro zahlen, dürfte sich der FCB besonders ärgern.
Ein weiterer heißer Kandidat war Antonio Rüdiger. Der 50-fache deutsche Nationalspieler, der seinen Vertrag beim FC Chelsea in diesem Sommer auslaufen ließ, galt lange als Favorit des FC Bayern. Differenzen innerhalb der Vereinsführung sollen jedoch der Grund dafür gewesen sein, dass die Bemühungen nicht intensiviert wurden.

FC Bayern: Insider enthüllt erfolglose Brazzo-Aktion – Angebot an Rüdiger kam viel zu spät
Wie Bild-Fußballchef Christian Falk in seinem Podcast „Bayern-Insider“ berichtet, soll es lediglich losen Kontakt zwischen dem Rüdiger-Management und Marco Neppe gegeben haben. Allerdings soll der Technische Direktor des Rekordmeisters dabei nicht konkret über einen Transfer verhandelt haben.
Nur wenige Tage nach dem Aus im Viertelfinale der Champions League gegen Villarreal gab sich Hasan Salihamidzic einen Ruck und rief bei Rüdigers Beratern an. Wie Falk berichtet, unterbreitete der Sportvorstand dem Chelsea-Profi dabei sogar einen Fünf-Jahres-Vertrag. Doch alle Mühen waren vergebens, der 29-Jährige hatte bereits einem anderen Verein zugesagt.
FC Bayern: Rüdiger wechselt nach Spanien – Suche nach Innenverteidiger geht weiter
Der 1,88-Meter-Mann entschied sich nun für einen Wechsel nach Spanien und gegen den FC Bayern. Wie unter anderem der Kicker vermeldete, steht Rüdiger unmittelbar vor einem Transfer zu Real Madrid, wo er an der Seite des Ex-Münchners David Alaba ein deutschsprachiges Innenverteidiger-Duo bilden wird. Den Medizincheck absolvierte er bereits, nun fehlt einzig die Verkündung des Neuzugangs.
„Da hat es der FC Bayern auch im Vorfeld schon wieder – siehe Schlotterbeck – zu locker angehen lassen“, resümiert Falk die deutlich verspätete Anfrage Salihamidzics an Rüdiger. Die Suche geht also weiter. (ajr)