Thomas Müller grantelt über „Rabauken“ aus Madrid - Bayern-Star setzt sogar noch einen drauf

Zum Auftakt der neuen Champions-League-Saison schaltete der FC Bayern Atletico Madrid aus. Ein lockerer Spruch von Thomas Müller sorgte für Lacher.
- 1. Spieltag der Champions-League-Saison 2020/21: Der FC Bayern empfing Atlético Madrid.
- Der Rekordmeister hatte keine Probleme und gewann locker.
- Thomas Müller schimpfte auf dem Platz über die „Rabauken“ aus Spanien.
- Mit unserem brandneuen FC-Bayern-Newsletter verpassen Sie nichts, was sich in der Welt des Triple-Siegers tut. Hier geht es zur kostenlosen Anmeldung.
Atlético Madrid - FC Bayern München: Wo läuft die Champions League live im TV & im Live-Stream?
Update vom 20. November 2020: Die Bayern wollen in der Champions League ihre Siegesserie am Leben erhalten. So können Sie Atletico Madrid - FC Bayern München live im TV und im Live-Stream sehen.
Champions League: Wo läuft FC Salzburg - FC Bayern München live im TV und im Live-Stream?
Update vom 2. November 2020: Die Bayern wollen gegen Salzburg den nächsten Sieg in der Champions League einfahren - das Spiel wird live im TV und im Live-Stream gezeigt.
Champions League: Lokomotive Moskau - FC Bayern München live im TV und im Live-Stream
Update vom 26. Oktober 2020: Am 2. Spieltag der Champions-League-Vorrunde ist der FC Bayern zu Gast bei Lokomotive Moskau - so können Sie das Spiel live im TV und im Live-Stream sehen.
Update vom 22. Oktober, 12.52 Uhr: Der Müller-Spruch, wonach Atlético Madrid die größten Rabauken im Weltfußball seien, war der große Lacher des Champions-League-Mittwochs. Der Bayern-Spieler hatte nach einem Duell mit Kieran Trippier die gelbe Karte gesehen, spielte aber klar den Ball. Also motzte er in Richtung Schiedsrichter, noch Minuten später hatte er die Entscheidung des Unparteiischen nicht vergessen. Als Kingsley Coman in der 28. Spielminute das 1:0 erzielte, jubelten die Münchner natürlich ausgiebig. Alle bis auf Thomas Müller. Der lief an Schiedsrichter Michael Oliver vorbei und grantelte in dessen Richtung - wohl wegen der gelben Karte. Brachte aber natürlich nichts.
Update vom 21. Oktober, 22.45 Uhr: Geniale Bayern nehmen Atletico Madrid auseinander! Die Mannschaft von Hansi Flick hatte am Mittwochabend keine Probleme mit den Spaniern. Schnell war klar, wohin die Reise ging. Und somit konnten sich die Fans auch auf den einen oder anderen Aufreger abseits des Spielgeschehens konzentrieren.
Den lieferte einmal mehr Thomas Müller. Der Bayern-Star spielte in der ersten Halbzeit gegen Kieran Trippier klar den Ball, bekam aber trotzdem Gelb. Das konnte er überhaupt nicht fassen - und reagierte in klassischer Müller-Manier.
Der Offensivmann wetterte gegen Schiri Michael Oliver: „Was ist hier los? Ey! Das kann doch gar nicht wahr sein, wir spielen gegen Atletico Madrid, die größten Rabauken im Weltfußball!“ Schnell feierten etliche Journalisten und Fans den Münchner über die sozialen Netzwerke.
FC Bayern - Atletico Madrid - Alle Infos zur TV-Übertragung
Update vom 21. Oktober 2020, 15.15 Uhr: Das Champions-League-Spiel des FC Bayern gegen Atlético Madrid kann wie geplant stattfinden, wie ein UEFA-Sprecher gegenüber dem Sport-Informationsdienst (SID) bestätigte. Wer anstelle von Serge Gnabry in der Startaufstellung des amtierenden CL-Champions stehen wird, ist noch unklar. Neuzugang Douglas Costa gilt wohl als erste Option.
Update vom 21. Oktober 2020, 11.35 Uhr: Beim FC Bayern München hat es einen Tag vor dem CL-Auftakt gegen Atlético Madrid einen positiven Corona-Test gegeben. Flügelflitzer Serge Gnabry hat sich infiziert und ist bereits in Quarantäne. Das Match gegen den spanischen Top-Klub kann am Mittwochabend aber wohl stattfinden. In unserem Live-Ticker halten wir Sie über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden.
FC Bayern München - Atlético Madrid in der Champions League: Triple-Sieger gegen vermeintlich stärksten Gruppengegner
München - Gelingt den Bayern das, was zuvor nur Real Madrid gelang - die Titelverteidigung in der Champions League? Der Triple-Sieger tritt zum ersten CL-Spiel der neuen Saison an und natürlich ist nichts weniger als ein erneuter Triumph das Ziel der aktuell wohl besten Mannschaft der Welt. In die Bundesliga-Saison ist man zwar nicht ganz makellos gestartet - gegen Hoffenheim gab es ein 1:4 und auch gegen Hertha BSC zeigte das Team einige Schwächen. Das sollte Grund genug sein für Trainer Hansi Flick, den ersten Gegner in der Königsklasse nicht auf die leichte Schulter zu nehmen: Atlético Madrid. Gratis ist diese Herausforderung nicht zu sehen, doch es gibt eine Übertragung im Pay-TV und im bezahlten Live-Stream.
FC Bayern München - Atlético Madrid: Luis Suarez erinnert sich schmerzlich an Duell gegen FCB
In der Gruppe mit dem FC Salzburg und Lokomotive Moskau sind die Spanier zweifellos der stärkste Gegner - die schwerste Aufgabe müssen die Münchner also gleich zu Beginn bewältigen. Das bekannteste Gesicht bei den spanischen Hauptstädtern ist ein Neuzugang: Luis Suarez wechselte vom FC Barcelona zu den Rojiblancos. Der „Beißer“ kennt die Bayern noch aus vielen Duellen mit Barca - zu seinem Leidwesen auch aus dem 2:8-Debakel aus der letzten Champions-League-Saison. Der Mann aus Paraguay hat also auch eine persönliche Rechnung offen.
Atlético, das im Vorjahr im Viertelfinale an RB Leipzig gescheitert war, ist sehr dürftig in die neue Saison in Spanien gestartet. Aus vier Spielen holte die Elf von Trainer Diego Simeone nur acht Punkte und liegt nur auf Rang acht, was den Ansprüchen des Klubs natürlich nicht genügt. Immerhin Suarez zeigte sich mit drei Toren bisher treffsicher.
Die Bayern haben ihre Generalprobe gegen Arminia Bielefeld mit der ersten Elf bestritten und kamen zu einem nie gefährdeten 4:1-Erfolg mit dem abermals treffsicheren Robert Lewandowski. Zweifellos werden sie am Mittwoch mehr gefordert werden - ob wie im Vorjahr, als der FCB jedes CL-Spiel gewann, gleich wieder eine Serie beginnt? Erfahren Sie es am Mittwoch!
Anpfiff in der Champions League zwischen dem FC Bayern und Atlético Madrid, zu sehen live im TV und im Live-Stream, ist am Mittwoch, den 21. Oktober 2020, um 21 Uhr in der Allianz Arena.
FC Bayern München - Atlético Madrid: Champions League heute live im Pay-TV bei Sky
- Sky überträgt die Champions-League-Begegnung zwischen dem FC Bayern und Atlético Madrid live im TV. Kommentator ist Wolff Fuss.
- Ab 19.30 Uhr beginnen die Vorberichte auf Sky Sport 1 HD. Moderator ist Sebastian Hellmann, die Experten sind Lothar Matthäus und Erik Meijer.
- Wer das Spiel im Einzelspiel live im TV sehen will, schaltet um 20.50 Uhr auf Sky Sport 2 HD oder Sky Sport UHD.
- Die weiteren Spiele des 1. Spieltags der Champions League, darunter Inter Mailand gegen Borussia Mönchengladbach, werden auf Sky Sport 1 HD in der Konferenz gezeigt.
- Hier können Sie ein Sky-Abo abschließen (werblicher Link).
- Hier können Sie Sky Ticket abonnieren (werblicher Link).
FC Bayern München - Atlético Madrid: Champions League heute im Live-Stream von Sky
- Sky stellt seinen Nutzern am Mittwoch auch einen Live-Stream von FC Bayern München gegen Atlético Madrid über das Streaming-Portal Sky Go zur Verfügung.
- Sky Go kann über die Desktop-Anwendung oder über die App auf dem Smartphone und Tablet genutzt werden.
- Apps: Sky Go bei iTunes, Sky Go im Google-Play-Store
FC Bayern München - Atlético Madrid: Champions-League-Übertragung im Überblick
FC Bayern München - Atlético Madrid | |
---|---|
TV | Sky Sport 1 HD, Sky Sport 2 HD, Sky Sport UHD |
Live-Stream | Sky Go |
Live-Ticker | tz.de |
Highlights | Sky Sport News, DAZN |
FC Bayern München - Atlético Madrid: Champions League heute bei uns im Live-Ticker
Das Kracher-Duell zwischen dem FC Bayern München und Atlético können Sie am Mittwochabend bei uns im Live-Ticker verfolgen. Dort halten wir Sie vor, während und nach dem Champions-League-Match immer auf dem Laufenden.
Parallel dazu werden wir auch das CL-Duell zwischen Inter Mailand und Borussia Mönchengladbach im Live-Ticker begleiten.
Champions League: Die voraussichtlichen Aufstellungen von Bayern München und Atlético Madrid
Hier ein Blick auf die voraussichtlichen Aufstellungen beider Teams: der FC Bayern muss auf Gnabry (Corona-Infektion), Richards (Wadenprobleme) und Sané (Kapselverletzung im Knie) verzichten, ansonsten sollten alle Spieler einsatzbereit sein.
FC Bayern: Neuer - Pavard, Boateng (Süle), Alaba, Hernandez - Goretzka, Kimmich - Coman, Müller, Costa - Lewandowski |
Atlético Madrid: Oblak - Trippier, Savic, Felipe, Renan Lodi - Koke, Saul Niguez - Llorente, Carrasco - Suarez, Joao Felix |
FC Bayern München - Atlético Madrid: Der 1. Spieltag der Champions League in der Übersicht
Dienstag, 20. Oktober 2020, 18.55 Uhr:
- Zenit St. Petersburg - Club Brügge
- Dynamo Kiew - Juventus Turin
Dienstag, 20. Oktober 2020, 21.00 Uhr:
- FC Chelsea - FC Sevilla
- Stade Rennes - FK Krasnodar
- Lazio Rom - Borussia Dortmund
- FC Barcelona - Ferencvaros Budapest
- Paris St. Germain - Manchester United
- RB Leipzig - Istanbul Basaksehir FK
Mittwoch, 21. Oktober 2020, 18.55 Uhr:
- FC Salzburg - Lokomotive Moskau
- Real Madrid - Schachtar Donezk
Mittwoch, 21. Oktober 2020, 21.00 Uhr:
- FC Bayern München - Atlético Madrid
- Inter Mailand - Borussia Mönchengladbach
- Manchester City - FC Porto
- Olympiakos Piräus - Olympique Marseille
- Ajax Amsterdam - FC Liverpool
- FC Midtjylland - Atalanta Bergamo