1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Transfer-Flaute beim FC Bayern - Auch Thiago besorgt: „Werden uns noch verstärken, um ...“

Kommentare

Thiago.
Thiago. © AFP / CHRISTOF STACHE

Manuel Neuer war der erste, dann schlug ein anonymer Profi Alarm: Bayerns Team ist nicht gerüstet für die kommende Saison. Auch aus Thiagos Worten lassen sich Zweifel herauslesen.

München - Die Transfer-Flaute beim FC Bayern - immer mehr Spieler des Rekordmeisters schlagen Alarm, dass sie die aktuelle Mannschaft für nicht ausreichend besetzt halten. Doch die Herangehensweisen der Bayern-Stars sind unterschiedlicher Natur: Da gibt es Kapitän Manuel Neuer, der über seinen Berater sogar den eigenen Abgang androht und die Worte „nicht konkurrenzfähig“ ins Spiel bringt. Oder einen anonymen Bayern-Profi, der einem Medium gegenüber ähnliche eindeutige Andeutungen macht.

Thiago ist nicht gerade für markige Worte bekannt. Aber auch seine Aussagen in einem Interview mit der Bild lassen aufmerksame Leser aufhorchen. „Aus meiner Sicht haben wir ein tolles Team“, beginnt der Spanier vorsichtig. „Aber angesichts der Abgänge werden wir uns meiner Meinung nach wohl noch verstärken, um nächste Saison unsere Ziele zu erreichen.“

Thiago: „Es kann immer ein schwieriges Jahr werden“

Auch hier ist die Botschaft klar: Aktuell fehlt uns noch der eine oder andere gute Kicker, um mit den Großen mithalten zu können. Noch eine Thiago-Aussage zu den Abgängen von Franck Ribéry, Arjen Robben, Rafinha und Mats Hummels lautet wie folgt: 

„Es ist ein Umbruch, in dem sehr wichtige Spieler den Verein verlassen. Es kann immer ein schwieriges Jahr werden, wenn wichtige Spieler weggehen. Das ist Fußball.“

Im selben Atemzug spricht sich der Mittelfeldstratege für die potenziellen Neuzugänge Ousmane Dembélé und Leroy Sané aus. „Ich würde gerne mit all den großartigen Spielern spielen, die gerne zu Bayern kommen würden.“ Dembélé sei „ein großartiger Spieler.“ Aber er sei „nicht der Sportdirektor, der entscheidet, ob er einen Spieler verpflichtet oder nicht.“

Der heißt bekanntermaßen Hasan Salihamidzic, und steht unter großem öffentlichen Druck. Gerade in der Offensive fehlt den Bayern eine Alternative.

Thiago: „Großartige Spieler sind herzlich willkommen“

Thiago: „Großartige Spieler sind herzlich willkommen, weil wir eine fantastische Truppe sind.“

Angesprochen darauf, dass der Trainer noch einen Sechser verpflichten will, äußert Thiago: „Niko ist derjenige, der die Bedürfnisse unseres Teams am besten kennt. Wenn er also glaubt, dass eine Position abgedeckt werden muss, dann empfangen wir jeden Spieler, der uns hilft, mit offenen Armen.“ Angst vor Konkurrenz hat Thiago also offenbar keine - im Gegenteil.

Mit Neuzugang Lucas Hernandez ist Thiago zumindest schon zufrieden und schwärmt: „Er ist ein toller Spieler, der zu Bayern kommen wollte. Ich habe ihn bei Atlético Madrid und in der französischen Nationalmannschaft gesehen. Er ist körperlich eine Maschine, sehr stark! Ein sehr leidenschaftlicher Spieler. Er kommt als Weltmeister mit Riesen-Erfahrung. Er ist hier, um fantastische Jahre zu erleben. Leider hatte er zuletzt eine Knieverletzung.“

Spanier will unbedingt die Champions League gewinnen

Die Botschaft hinter Thiagos Interview scheint klar: Mehr Transfers wie Hernandez, bitte. Denn wie Neuer will auch Thiago unbedingt die Champions League gewinnen. „Als Spieler ist es mein großer Traum, mit Bayern alles zu gewinnen und dabei ein wichtiger Bestandteil zu sein. Nicht auf individueller Ebene, sondern ein wichtiger Spieler für meine Teamkollegen. Dann werden die Titel kommen.“

Wenige Monate später verkündet Thiago Alcantara weitere Worte, die in den Ohren der FC-Bayern-Fans wie Musik klingen. Außerdem verrät der Spanier, welche Topklubs es ihm besonders angetan haben.

Außerdem: Spanien löst als nächstes Team das Ticket für die EM 2020. Mittelfeldmann Thiago spielt von Beginn an - und sorgt früh für einen Aufreger.

Auch interessant

Kommentare