1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Aufstellung da! Nagelsmann setzt auf Youngster gegen Barcelona

Erstellt:

Von: Alexander Kaindl

Kommentare

Bayern-Trainer Julian Nagelsmann muss möglicherweise die nächsten Ausfälle verkraften.
Bayern-Trainer Julian Nagelsmann muss wohl die nächsten Ausfälle verkraften. © kolbert-press / Imago

Der FC Bayern München trifft zum Abschluss der Champions-League-Gruppenphase auf den FC Barcelona. Wir werfen einen Blick auf Julian Nagelsmanns Aufstellung.

Update vom 8. Dezember, 19.50 Uhr: Jetzt herrscht Klarheit: Die Aufstellungen vor dem Champions-League-Kracher sind da! So laufen die Teams auf:

FC Bayern:Neuer - Pavard, Upamecano, Süle - Coman, Tolisso, Musiala, Davies - Müller, Sané - Lewandowski
FC Barcelona:Ter Stegen - Araujo, Pique, Lenglet, Alba - De Jong, Gavi, Busquets - Dest, Dembele, Depay

Julian Nagelsmann bringt Jamal Musiala und Niklas Süle von Beginn an. Das sind auch die einzigen beiden Wechsel in der Startelf im Vergleich zum BVB-Spiel.

Erstmeldung vom 7. Dezember: München - Champions League, Bayern gegen Barcelona: Da denkt man an Halbfinal-Abende in der entscheidenden Phase der Saison, rund 70.000 Zuschauer und ein Fußball-Feuerwerk. So oder so ähnlich hat man es in den vergangenen Jahren zwischen den beiden großen FCBs immer wieder erlebt. Doch dieses Aufeinandertreffen wird nun ein anderes.

Der FC Bayern München ist vor seinem letzten Gruppenspiel in der Champions-League-Vorrunde schon sicher weiter, als Tabellenerster hat man sich für das Achtelfinale qualifiziert. Der ewige Konkurrent aus Katalonien ist Zweiter - und steht dicht vor einem nächsten Rückschlag. Denn der Tabellendritte Benfica Lissabon spielt gleichzeitig zuhause gegen Dynamo Kiew. Die Portugiesen sind Favorit und wären mit einem Sieg in der nächsten Runde, wenn Barca in München verliert oder nur einen Punkt holt.

FC Bayern München: Aufstellung gegen den FC Barcelona - Was plant Nagelsmann?

Die Mission für Neu-Trainer und Klublegende Xavi ist also klar: Es braucht einen Sieg gegen den FC Bayern, der in den vergangenen Partien so übermächtig war: Das Hinspiel gewann Bayern mit 3:0. Noch viel schallender war aber die 8:2-Ohrfeige im Viertelfinale 2020.

Ob sich die Bayern am Mittwochabend in einen ähnlichen Rausch spielen? Trainer Julian Nagelsmann hat schon angekündigt, „die bestmögliche Mannschaft“ auf den Platz zu schicken. Sätze, die man bei der Blaugrana natürlich ungern hört. Manuel Neuer, Alphonso Davies, Kingsley Coman, Thomas Müller, Leroy Sané und Robert Lewandowski - das sind nicht die Gegenspieler, die man sehen möchte, wenn man unbedingt einen Sieg braucht.

Manch eine Umstellung wird es bei den Bayern aber geben, schon allein aus Verletzungsgründen: Nagelsmann erklärte bei der PK, dass Leon Goretzka und Serge Gnabry wohl keine Option für die Partie darstellen werden. Auch hinter Lucas Hernandez steht ein Fragezeichen. Der FCB-Coach - der aus München - wird also etwas an seiner Formation feilen müssen.

FC Bayern München gegen Barcelona wohl ohne Goretzka, Gnabry und Hernandez

Im Vergleich zum Klassiker in Dortmund dürfte der angeschlagene Hernandez nicht in der Startelf stehen. Kein Problem für die Bayern, schließlich braucht der zuletzt an Corona erkrankte Niklas Süle dringend Spielpraxis, um wieder zu seinem Rhythmus zu finden. Er dürfte den Franzosen im Abwehrzentrum ersetzen. Der deutsche Nationalspieler würde dann zusammen mit Dayot Upamecano und Benjamin Pavard verteidigen. Hinzu kommt links offensiv Davies - fertig ist die Dreier-Vierer-Kette der Bayern.

Im zentralen Mittelfeld hat Corentin Tolisso seine Sache als Kimmich-Vertreter zuletzt gut gemacht, er wird auch gegen Barcelona ran dürfen. Goretzka dürfte dagegen eine Pause bekommen. Wer vertritt ihn? Jamal Musiala hat seine Quarantäne längst beendet und brennt wie Süle auf Spielpraxis. Schon gegen den BVB wurde er für Goretzka eingewechselt. Gut möglich, dass er in der Zentrale neben Tolisso einen etwas offensiveren Part spielen wird.

Marc Roca: „23-Minuten-Mann“ in Bayern-Startelf gegen Barcelona?

Eine andere Möglichkeit wäre Marc Roca. Und warum eigentlich nicht? Der 25-Jährige ist nur rund 50 Kilometer von Barcelona entfernt aufgewachsen, spielte etliche Jahre für Lokalrivale Espanyol. Sicher brennt der Katalane auf einen Einsatz gegen Barca und vielleicht schenkt ihm Nagelsmann ja sogar das Vertrauen?

Roca kommt unter dem neuen Trainer noch fast überhaupt nicht zum Zug. 23 Minuten hat er in allen Wettbewerben erst sammeln können. Sein einziger Einsatz war im vergangenen Champions-League-Spiel gegen Kiew, als er in der Schlussphase für Kingsley Coman aufs Feld kam. Der Franzose wird wohl wie gewohnt wieder über rechts wirbeln dürfen.

Davor ist alles wie gehabt: Müller und Sané im offensiven Mittelfeld, dazu Lewandowski in der Sturmspitze. Die voraussichtliche Bayern-Aufstellung in der Übersicht: Neuer - Pavard, Upamecano, Süle - Coman, Musiala (Roca), Tolisso, Davies - Müller, Sané - Lewandowski. (akl)

Auch interessant

Kommentare