Zweites Halbfinale, DFB-Pokal
Aufstellung des FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt: Zwei Überraschungen bei Flicks Startelf im DFB-Pokal
Aktualisiert:
- 3 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Der FC Bayern München bittet Eintracht Frankfurt zum Tanz im DFB-Pokal-Halbfinale. Welche Aufstellung wählt Trainer Hansi Flick gegen die Hessen? Die Startelf hält Verwunderung bereit.
- DFB-Pokal-Halbfinale: Der FC Bayern München empfängt Eintracht Frankfurt in der Allianz Arena.
- Bayern-Trainer Hansi Flick hat eine erfolgreiche Elf gefunden, bei der Startelf fallen zwei Überraschungen auf.
- Darf Ivan Perisic für Kingsley Coman ran, und was ist mit Lucas Hernández?
Update vom 10. Juni, 19.42 Uhr: Die Aufstellung vom FC Bayern ist da. Trainer Hansi Flick wartet mit zwei Überraschungen auf - und einer dicken! Zum einen muss Mittelfeldstar Thiago Alcantara neuerlich auf der Bank Platz nehmen - für ihn erhält Leon Goretzka in der Startelf den Vorzug. Außerdem fehlt Serge Gnabry komplett im Aufgebot. Dieser leidet angeblich unter einem Brennen im Brustkorb-Bereich. Hier die FCB-Formation gegen Eintracht Frankfurt:
Neuer - Pavard, Boateng, Alaba, Davies - Kimmich, Goretzka, Müller - Coman, Perisic, Lewandowski
ℹ️ @SergeGnabry fällt heute aufgrund einer Rückenprellung aus. #FCBSGE https://t.co/WPg6WjvI8y
— FC Bayern München (@FCBayern) June 10, 2020
Noch bevor die Partie angepfiffen wurde, gab es ein skurriles TV-Gespräch zwischen Matthias Opdenhövel und Karl-Heinz Rummenigge: Der ARD-Mann verwechselte den Vorstandsboss mit dem Nachfolger von Uli Hoeneß.
Aufstellung des FC Bayern: Rotiert Hansi Flick gegen Frankfurt bei den Außenstürmern?
München - Der FC Bayern München will mit aller Macht ins DFB-Pokal-Finale nach Berlin (4. Juli).
Auf dem Weg in die Hauptstadt hat der deutsche Rekordmeister an diesem Mittwoch aber Bundesliga-Kontrahent Eintracht Frankfurt im Halbfinale (20.45 Uhr, hier im Live-Ticker) vor sich.
Wir haben uns die voraussichtliche Aufstellung von Bayern-Trainer Hansi Flick angeschaut.
Aufstellung des FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt: Manuel Neuer im Tor gesetzt
Im Tor führt vor der Verpflichtung von Alexander Nübel und dem (wohl) bevorstehenden Abgang von Sven Ulreich freilich nichts an Weltmeister Manuel Neuer vorbei.
Nach seiner Vertragsverlängerung bis 2023 ist der 34-jährige Kapitän weiter in absoluter Topform - und eine Konstante im Spiel der Münchner.
Aufstellung des FC Bayern München: Kein Platz für Lucas Hernández in der Abwehr
In der Abwehr hat sich derweil neben David Alaba Weltmeister-Kollege Jerome Boateng festgespielt.
Lange war über einen möglichen Abgang des 31-jährigen Innenverteidigers spekuliert worden, jetzt deutet einiges darauf hin, dass der Berliner seinen bis 2021 datierenden Vertrag an der Säbener Straße erfüllen könnte.
️ #Flick über @leongoretzka_: "Gerade gegen den Ball merkt man jetzt seine Dynamik. Er hat eine gesunde Aggressivität und damit viele Ballgewinne. Dann kann er gefährliche Angriffe einleiten." #MiaSanMia #FCBSGE pic.twitter.com/SyF5C7FI2F
— FC Bayern München (@FCBayern) June 9, 2020
Für 80-Millionen-Mann Lucas Hernández ist deshalb kein Platz in Flicks Mannschaft - wohl auch nicht gegen Eintracht Frankfurt.
Aufstellung des FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt: DFB-Achse im Mittelfeld
Im Mittelfeld spielt sich aktuell eine DFB-Achse ein: das Trio Joshua Kimmich, Leon Goretzka und Thomas Müller. Gerade Müller blüht unter Flick in der Zentrale voll auf, steht in der Bundesliga schon bei 20 Vorlagen.
Auch an dieser Konstellation wird der 55-jährige Badener nichts ändern, erst recht nicht, da Corentin Tolisso und Leihspieler Philippe Coutinho aktuell verletzt sind.
Aufstellung des FC Bayern: Wer flankiert Robert Lewandowski im Sturm?
Bleibt die Frage, wer Super-Torjäger Robert Lewandowski diesmal im Angriff flankiert? Kingsley Coman hat nach einer Saison der Aufs und Abs zuletzt beim 4:2 gegen Bayer Leverkusen wieder getroffen - und darüber hinaus mit Top-Werten überzeugt.
Dennoch hält Flick viel von Routinier Ivan Perisic (31). Und: Gegen bissige Frankfurter wird es mehr den Kämpfer als den Ballvirtuosen brauchen.
Gut möglich, dass der Bayern-Trainer den Kroaten statt des 23-jährigen Franzosen auf links ran lässt. Serge Gnabry könnte dann nach rechts rücken.
Der FC Bayern will sich wohl mit einem weiteren Flügelstürmer verstärken - damit könnte sich der Verein ein hausgemachtes Problem schaffen. Einen ungewöhnlichen Plan hat Bayern-Trainer Flick* außerdem, falls seine Spieler das DFB-Pokalfinale erreichen.
pm
*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.
Rubriklistenbild: © tz-Montage