Die Noten der Bayern-Stars: Viererkette enttäuscht gegen Union - auf zwei Offensiv-Asse ist Verlass

Der FC Bayern war in der Bundesliga bei Union Berlin zu Gast. Nach einer schwachen Leistung stand ein 1:1. Die Noten der FCB-Stars.
- Der FC Bayern war in der Bundesliga bei Union Berlin zu Gast.
- Der deutsche Rekordmeister kam an der Alten Försterei nicht über ein 1:1 hinaus.
- Besonders die Viererkette zeigte keine gute Leistung. Die Noten der Bayern-Spieler.
Update vom 12. Dezember, 21.25 Uhr: Der FC Bayern kam bei Union Berlin nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Besonders die Vierkette der Flick-Elf enttäuschte. Zwei Offensiv-Stars lieferten hingegen wieder ab. Hier sind die Noten der Bayern-Spieler:
Manuel Neuer: 2
Benjamin Pavard: 5
Jerome Boateng: 5
David Alaba: 5
Alphonso Davies: 5
Leon Goretzka: 4
Jamal Musiala: 3
Serge Gnabry: 4
Thomas Müller: 4
Kingsley Coman: 2
Robert Lewandowski: 2
FC Bayern München: Aufstellung bei Union Berlin - Sané nur auf der Bank
Update vom 12. Dezember, 17.30 Uhr: Die Aufstellung des FC Bayern ist da! Hansi Flick rotiert nach dem Champions-League-Spiel gegen Moskau gleich sechsmal. Gegen Union stehen wie erwartet Abwehrchef David Alaba, Benjamin Pavard, Kingsley Coman und Robert Lewandowski wieder in der Startelf.
Auch Jamal Musiala und Serge Gnabry dürfen von Beginn an ran. Alphonso Davies darf erneut starten. Leroy Sané und Lucas Hernandez sitzen nur auf der Bank. Coco Tolisso steht nach drei Spielen Verletzungspause wieder im Kader. Niklas Süle und Tanguy Nianzou fehlen hingegen.
Die Aufstellung des FC Bayern im Schema:
Neuer - Pavard, Boateng, Alaba, Davies - Goretzka - Gnabry, Müller, Musiala, Coman - Lewandowski
FC Bayern München: Aufstellung bei Union Berlin - Süle bleibt in München
Update vom 12. Dezember, 8.25 Uhr: Ohne Niklas Süle muss Hansi Flick bei Union Berlin planen. Wie die Bild berichtet, hat der Innenverteidiger das Abschlusstraining verpasst und ist auch nicht mit in den Bus in Richtung Hauptstadt gestiegen. Grund sei ein Schlag auf das rechte Knie, den der Nationalspieler im Champions-League-Spiel gegen Lokomotive Moskau kassiert hatte.
Das Abwehrzentrum des FC Bayern werden wahrscheinlich wie zumeist in dieser Saison Jerome Boateng und David Alaba dicht machen - beide befinden sich in ihrem letzten Vertragsjahr.
FC Bayern München: Aufstellung bei Union Berlin - Wird Tolisso rechtzeitig fit?
Berlin - Endspurt für den FC Bayern. Bis zum Jahreswechsel stehen noch drei Ligaspiele auf dem Programm. Zum Auftakt in die Englische Woche der Bundesliga gastiert der Triple-Sieger bei der Überraschungsmannschaft von Union Berlin.
„Wo stehen wir in der Tabelle und wie viele Tore haben wir selbst geschossen?“, erwiderte Hansi Flick leicht erzürnt. Die Frage eines Journalisten auf der obligatorischen Spieltags-Pressekonferenz nach den vielen Gegentoren in den letzten Wochen hatte den Bayern-Trainer in Rage versetzt. In der Champions League unter der Woche hatte der Rekordmeister erstmals seit neun Partien wieder zu null gespielt, doch auch Flick weiß, dass das dezimierte Lokomotive Moskau kein Gradmesser war.
„Klar wollen wir in der Zukunft einfach kompakter stehen. Es ist nicht unser Anspruch, dass wir so viele Tore bekommen“, sagte der 55-Jährige und merkte an, dass wegen der vielen Wechsel in der Viererkette „die Abstimmung nicht so vorhanden“ sei.
FC Bayern: Davies macht Druck auf Hernandez
In Berlin wollen die Bayern erstmals seit fünf Spielen in der Bundesliga wieder ohne Gegentor bleiben. Damit das gelingt, dürfte der zuletzt geschonte David Alaba in die Viererkette zurückkehren. Neben dem Abwehrchef ist auf der linken Seite Alphonso Davies nach auskurierter Verletzung wieder eine Option. Der Kanadier feierte bereits in der Königsklasse sein Comeback. „Er reißt Lücken gut, auch in der Defensive kann er immer Bälle ablaufen. Dieser Speed tut jeder Mannschaft gut“, freute sich Flick.
Davies heizt damit den Konkurrenzkampf mit Lucas Hernandez an. Wer gegen Union auflaufen darf, ließ der FCB-Coach offen. Aufgrund der Belastungssteuerung wird vermutlich der Spanier den Vorzug bekommen. „Ein internes Ranking mit Lucas Hernandez auf dieser Position gibt es nicht. Das wird für jedes Spiel neu entschieden“, stellte Flick klar.
FC Bayern: Tolisso-Comeback oder nächste Musiala-Magie?
Abgesehen von Joshua Kimmich und Javi Martinez sind alle Mann an Bord. Einzig hinter Coco Tolisso, bei dem sich im Winter ein Tauschgeschäft mit Inter Mailand anbahnen könnte, steht ein Fragezeichen. Flick wolle beim Franzosen „das Abschlusstraining abwarten.“ Sollte es der Weltmeister tatsächlich in den Kader schaffen, würde er wohl zunächst einmal auf der Bank Platz nehmen. Somit könnte der 17-jährige Jamal Musiala wieder von Beginn an starten.
Der gebürtige Stuttgarter erzielte in sieben Bundesligaspielen dieser Saison drei Tore und hätte sich nach seinem Traumtor gegen Leipzig auch eine Berufung in Berlin verdient. Flick jedenfalls schätzt sich glücklich, dass aus der Jugend neue Spieler nachkommen. „Alle Spieler die dabei sind wie Richards, Musiala und Co. machen eine gute Entwicklung. Die Talente sind auf einem guten Weg und dem Trainerteam macht es großen Spaß, wenn die Entwicklung vorangeht“, lobte Bayerns Trainer.
FC Bayern: Sané auf dem Weg zum Stammplatz - Lob von Flick
Ein Kandidat für die Startelf ist auch Leroy Sané. Bayerns Königstransfer lief zuletzt dreimal in Folge von Anfang an auf, blieb aber ohne Torbeteiligung. „Er hat eine schwere Verletzung gehabt und nochmal eine. Du brauchst Vertrauen in den Körper“, zeigte Flick Verständnis und sprach seinem Königstransfer zugleich das Vertrauen aus.
„Ich erlebe ihn als sehr selbstkritischen Spieler und Menschen, der eine gute Entwicklung gemacht hat. Ich sehe eine enorme Steigerung.“ Deswegen werde der Nationalspieler auch weiter Spiele bekommen. Auch in Berlin? „Das diskutieren wir heute noch mal im Trainerteam.“ (ck)
FC Bayern: So könnte der FCB gegen Union Berlin auflaufen
Neuer - Pavard, Boateng, Alaba, Hernandez - Goretzka - Müller, Musiala - Sané, Coman - Lewandowski