1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

FC Bayern zerlegt Barcelona: Flick hebt überraschend einen Spieler hervor - „... das hat er heute gezeigt“

Kommentare

Bayern-Trainer Hansi Flick im Trainingslager an der Algarve.
Hansi Flick peilt mit den Bayern das Triple an. © Matthias Balk/dpa

Der FC Bayern duellierte sich im Viertelfinale der Champions League mit dem FC Barcelona und gewann sagenhaft mit 8:2. Die Stimmen zur Mega-Partie gibt es hier.

Lissabon - Der FC Bayern sorgte am Freitagabend für eine sensationelle Gala und schlug den FC Barcelona mit 8:2. Die internationale Presse feierte die Super-Bayern und vernichtete den FC Barcelona.*

FC Bayern demontiert den FC Barcelona: Leon Goretzka (FC Bayern) über...

...das sensationelle Spiel:

Es ist schon schwierig, da kurz nach dem Spiel etwas zu sagen. Es ist was ganz besonderes. Wirklich klar wird es und in den nächsten Tagen, realisieren kann man es noch nicht.

...die Demontage des spanischen Vize-Meisters:

Wir waren von der ersten Sekunde an griffig in den Zweikämpfen, darüber haben wir sehr gut ins Spiel gefunden. Wenn du ein frühes Tor machst, weißt du, was möglich ist. Das 1:1 hat uns nicht davon abgehalten, weiterzumachen. Es war ein kleiner Dämpfer haben wir Moral bewiesen und uns nicht beirren lassen.

...die Einstellung der Mannschaft:

Das Selbstvertauen ist da, das wird nicht weniger mit dem heutigen Abend. Aber wir haben gesagt, dass es ein Schritt von dreien ist. Im nächsten Spiel bringt uns das gar nichts, da müssen wir bei Null anfangen.

...ob es weh tat, Messi so geknickt zu sehen:

Wehgetan nicht, es hat mir schon ein bisschen Spaß gemacht.

FC Bayern mit Hammer-Leistung gegen Barca: Joshua Kimmich (FC Bayern) über...

...den unglaublichen Sieg gegen Barca:

Schon brutal. Es ist schwierig, zu begreifen. Wir haben mit einem brutalen Fokus gespielt. Barca hatte zu Beginn zwei, drei gute Chancen. Danach hat man gemerkt, dass wir das Spiel gewinnen wollten. Wir hatten eine hohe Kette, das war mutig, weil Barca diese Chip-Bälle sucht. Aber am Ende ein unglaubliches Ergebnis.

...die Einstellung des Gegners nach den Gegentreffern:

Nach dem fünften war es durch. Man hat es bei Barca gemerkt, dass nicht mehr viel ging. Wir haben immer auf das nächste Tor gespielt, wir hatten eine brutale Coolness. Wir sind noch nicht am Ende.

...die Leistung von Leihspieler Coutinho:

Philippe war überragend, das zeigt unsere Qualität.

...seinen Treffer, den Davies mit einem Solo vorlegte:

Ich habe mich fast geschämt nach meinem Tor, es war 99 Prozent sein Tor. Weltklasse. Heute freuen wir uns über das Halbfinale, ab morgen sind wir wieder fokussiert.

FC Bayern blamiert Barcelona: Thomas Müller (FC Bayern) über...

...die Einstellung der Mannschaft:

Am schönsten ist, wenn man sieht, wie die Spieler, die reinkommen, einschlagen. Es ist oft guter Teamgeist, wenn man abends einen trinken geht. Wichtig ist, dass man sich auf dem Platz zusammen quält. Es ist nicht so, dass man sagt, jetzt mach mal den Teamgeist an.

...den Unterschied zum 7:1-Sieg gegen Brasilien 2014:

Gegen Brasilien hatten wir es nicht so unter Kontrolle. Da ist es einfach passiert. Heute wollten wir den Gegner beherrschen. Du kannst Barca nie ganz ausschalten, wir haben ne super erste Halbzeit gespielt. Wir brauchen nicht über Brasilien sprechen.

...die Spielweise gegen Barca:

Wie Lewy beim ersten Tor versucht, nicht selber zu schießen, sondern mir nochmal auflegt - da geht mir das Herz auf. Das Selbstvertrauen hatten wir vor diesem Spiel. Wir wissen, dass wir in einer super Verfassung sind. Aber wir müssen auch an die Grenze gehen. Wir können mit einem Lächeln einschlafen, ab morgen bereiten wir uns wieder vor.

FC Bayern mit Barcelona-Demontage: Hansi Flick (FC Bayern) über...

...über die Leistung von Thomas Müller:

Thomas ist „Man of the Match“ und hat das verdient. Er war Signalgeber für unser Pressing. Ich muss der ganzen Mannschaft aber ein Kompliment machen.

...die Vorbereitung auf das Spiel:

Wir haben herausragend gespielt. Es ist schon so, dass wir im Training eine enorm hohe Qualität haben. Im Trainingslager an der Algarve hatten wir sehr gute Einheiten. Das ist wichtig für das Trainerteam. Man sagt ja: wie man trainiert, so spielt man auch. Und so ist es heute passiert.

...den Auftritt von Alphonso Davies:

Einfach schön, er hat die Qualität! Wenn er es jetzt noch öfter macht, umso schöner. Schön, wenn man auch gegen Barcelona das Selbstvertrauen auf den Platz bringt.

...die Leistung von Ivan Perisic:

Ivan ist von seiner Physis her wichtig für das Team, hat aber auch Zug zum Tor, einen guten Abschluss. Das hat er heute gezeigt.

...den Teamgeist in der Mannschaft:

Mich freut, dass die Spieler die reinkommen, nahtlos daran anknüpfen, was die Spieler davor auf dem Feld gemacht haben. Das zeigt, dass die Mannschaft als Team eng zusammen ist, dass jeder sich einbringen will und der Überzeugung ist sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen.

...den Vergleich zum 7:1 gegen Brasilien:

Ich bin keiner, der in der Vergangenheit lebt, das Hier und Jetzt ist entscheidend. Wir wissen, dass wir einiges vor der Brust haben und werden uns jetzt auf den nächsten Gegner vorbereiten.

...die kommenden Aufgaben:

Wir freuen uns natürlich sehr, auch über die Art und Weise des Sieges. Es geht jetzt darum nach vorne zu gucken. Wir müssen Kräfte sammeln fürs Halbfinale. Es wird noch ein hartes Stück Arbeit dort hinzukommen, wo wir alle hinwollen. Wir haben eine Duftmarke gesetzt, aber im nächsten Spiel müssen wir wieder die gleiche Leistung abrufen. Wir müssen das jetzt erst mal sacken lassen, analysieren und dann bereiten wir uns auf das nächste Spiel vor.

FC Bayern schlägt den FC Barcelona mit 8:2: Hasan Salihamidzic (FC Bayern) über...

...den Auftritt seiner Bayern:

Die Jungs haben von Anfang an Gas gegeben und haben den Gegner unter Druck gesetzt. Auch wenn wir ein blödes Gegentor bekommen haben, war es eine schöne erste Halbzeit. Gefühlt war jeder Schuss ein Treffer. Von Anfang an war es ein Genuss, den Jungs beim Fußballspielen zuzuschauen.

...den Stellenwert des Sieges:

Wenn man Barcelona so hoch schlägt, ist schon was Besonderes. Wir wollen uns jetzt nicht von der Höhe des Ergebnisses blenden oder aus der Konzentration bringen lassen. Wir wollen mehr.

Nach der Partie wurde Barca-Trainer Quique Setien wenig später entlassen. Sein Nachfolger steht jetzt wohl fest und kommt aus den Niederlanden. Auf wen trifft der FC Bayern nun im Halbfinale? Im letzten Viertelfinale entscheidet es sich, wenn Manchester City auf Olympique Lyon trifft*. Gibt's die nächste Überraschung von OL oder kommt es zum Wiedersehen mit Pep? Auch in der Europa League wird es richtig heiß: Ein Knaller-Halbfinale liefern sich Manchester United und der FC Sevilla. *tz.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks

Nach der Bayern-Gala gegen den FC Barcelona gab es nach Abpfiff eine unschöne Szene: Barca-Star Lionel Messi ließ einen FCB-Star abblitzen. Flick dürfte froh darüber sein.

Auch interessant

Kommentare