Die Erleichterung! Bayern nimmt Revanche am BVB

München - Nach sechs Duellen ohne Sieg hat der FC Bayern Revanche genommen am BVB und ist mit einem knappen Sieg ins Halbfinale des DFB-Pokals eingezogen.
Arjen Robben hämmerte mit beiden Fäusten auf den Rasen, Bastian Schweinsteiger reckte die schwarzen Handschuhe zum Himmel. Der FC Bayern kann doch noch gegen Borussia Dortmund gewinnen! 1:0 siegte der angehende Meister gegen den abdankenden, zog durch Robbens Treffer in der 43. Minute ins Viertelfinale des DFB-Pokals ein, das am Sonntag ausgelost wird. „Die Vormachtstellung im deutschen Fußball ist wieder hergestellt“, frohlockte Präsident Uli Hoeneß. „Dortmund hat uns auf ein neues Level getrieben in den vergangenen Jahren, sie haben uns angespornt – das Resultat hat man heute gesehen. Die 20 Minuten vor der Pause waren perfekter Fußball!“
Pressestimmen: "Bayern ist der Henker von Dortmund"
„Wir waren das eine Tor besser“, sagte Bayern-Trainer Jupp Heynckes, „du solltest schon 90 Minuten gut spielen, um Bayern zu schlagen“, bilanzierte BVB-Coach Jürgen Klopp.
Was hatte es nicht alles für Debatten gegeben vor diesem deutschen „Clasico“. Die Lewandowski-Debatte (ja mei, aber), die Robben-Debatte (kann der Holländer Ribéry?), die Druck-Debatte (Rummenigge: „Liegt bei Dortmund“, Rest der Welt: „Bei Bayern“) – und am Mittwoch ganz aktuell auch noch die Löwen-Debatte (Wie sehr schadet dem BVB das Anschwitzen auf dem maroden Trainingsplatz des TSV 1860?).
Ein Dank von daher an den Fußballgott, als um 20.36 Uhr endlich der Anpfiff ertönte. Der BVB, mit Santana für den erkälteten Hummels, gab Bayern von Beginn an zu verstehen, dass er hier nicht die offene Feldschlacht suchen würde. Raumverdichten war angesagt. Vieles erinnerte an das Liga-Spiel vom 30. November, als man sich 1:1 getrennt hatte.
Bayern besiegt den BVB: Bilder und Einzelkritik - 4x Note 2
Auch dieses Mal sprengte das Übergewicht des FCB spätestens ab der 30. Minute jeden Body-Mass-Index. Allein, es haperte an der Chancenverwertung. Kroos hätte aus einer abgefälschten Lahm-Flanke (14.) ebenso das 1:0 erzielen können/müssen wie Martinez mit seiner Direktabnahme einer Schweinsteiger-Vorlage (36.) und Robben mit seinem Linksschuss nach Müller-Assist (40.). Und als sich die ersten VIP-Gäste schon auf den Weg zum Halbzeitbuffet gemacht hatten, zappelte die Kugel plötzlich doch im Dortmunder Tor. Lahm hatte Schmelzer beim Pass attackiert, der Abpraller landete bei Robben, der die Kugel aus 18 Metern ins linke Kreuzeck jagte (43.).
Borussia Dortmund bei 1860: Bilder vom BVB-Besuch
Keine zehn Sekunden nach Wiederanpfiff schon die Chance zur Entscheidung für Bayern, doch Müller entschied sich nach einem Pass von van Buyten für eine fehlerhafte Rückgabe statt fürs 2:0 . Dusel für die Dortmunder, die nun besser ins Spiel fanden. Gündogan testete Neuer (53.), Piszczek (56.) und Reus (58.) zielten knapp daneben. Beim FCB zeigte Martinez, dass er Vollsteckerqualitäten besitzt: Die Grätsche gegen Lewandowski war mit Gelb milde geahndet (63.). Nach Götzes Klärungskopfball gegen Dante (80.) setzte der BVB zur Schlussoffensive an. Schieber kam für Reus, doch außer einem zu hoch angesetzten Kopfball des Ex-Stuttgarters passierte nichts mehr. Bayern durfte feiern.
lk, mic, lop, jj