1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

FC Bayern - BVB: So sehen Sie das Spiel live

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Thomas Müller (unten links) im Kopfballduell mit Marcel Schmelzer
Thomas Müller (unten links) im Kopfballduell mit Marcel Schmelzer © Getty

München - FC Bayern München - Borussia Dortmund ist heute im Free-TV zu sehen. Wir verraten Ihnen, wie Sie heute das DFB-Pokal-Viertelfinale live verfolgen können.

Der FC Bayern empfängt am Mittwoch im Viertelfinale des DFB-Pokals Borussia Dortmund (Anpfiff in der Allianz Arena ist um 20:30 Uhr). Nicht nur für Fußball-Kaiser Franz Beckenbauer, auch für viele Fans (Facebook: Hier gibt's alle FC-Bayern-News) ist es das vorweggenommene Endspiel. Wer jetzt gewinnt, hat beste Chancen auf den Pokal! Wir verraten Ihnen, wie Sie das Viertelfinale live verfolgen können.

Live-Ticker

Wir berichten im Live-Ticker auf unserem Portal von der Partie. Sie verpassen kein wichtiges Spiel-Ereignis und können zusätzlich noch die Kommentarfunktion nutzen, um mit anderen Fans zu diskutieren. Im Anschluss an das Spiel finden Sie bei uns natürlich Fotos der Partie sowie einen ausführlichen Spielbericht und alle Hintergründe.

Free-TV:

Die ARD zeigt das Spiel live. Moderator Gerhard Delling begrüßt nach der Tagesschau die Zuschauer. Mehmet Scholl steht ihm als Experte zur Seite. Steffen Simon kommentiert das Spiel. Von etwa 22.40 Uhr bis 23.00 Uhr gibt es eine Zusammenfassung der Partie VfB Stuttgart - VfL Bochum.

Pay-TV:

Der Bezahlsender Sky bietet seinen Kunden das volle Programm. Ab 18.45 Uhr begrüßt Jan Henkel die Zuschauer im Studio. Zunächst gibt es um 19 Uhr die Partie VfB Stuttgart - VfL Bochum live und exklusiv.

Ab 20 Uhr geht es mit Moderator Sebastian Hellmann weiter beim Spiel der Bayern gegen Dortmund. Marcel Reif kommentiert die Partie.

Bayern - Dortmund: So endeten die vergangenen sechs Duelle

Radio:

B5 aktuell berichtet live und in ganzer Länge aus der Allianz Arena. Am Mikro sitzen Burkhard Hupe und Andre Siems. Auf Bayern 1 und Bayern 3 werden Sie in ausführlichen Einblendungen versorgt.

Public Viewing:

Wer kein Pay-TV-Abo besitzt und trotzdem nicht auf Live-Bilder verzichten will, den locken die zahlreichen Sportsbars. Die Kult-Kneipe Stadion an der Schleißheimer Straße ist für viele Fans die erste Anlaufstation. Der Platz dort ist jedoch begrenzt.

Auch in zahlreichen anderen Kneipen und Cafés in München und Augsburg wird das Spiel der Bayern übertragen. Im Zweifel anrufen und reservieren.

Mobile Endgeräte wie iPad und iPhone:

ARD (sportschau.de) und ZDF (zdfsport.de) streamen ihre Live-Spiele im Internet. Somit können Sie die Free-TV-Partien auch unterwegs auf Ihrem mobilen Endgerät, zum Beispiel einem iPad oder iPhone, verfolgen. Eine gute Internetverbindung, am besten WLAN, ist dafür jedoch Voraussetzung.

Sky-Abonnenten können die Spiele mit SkyGo auf ihrem mobilen Endgerät verfolgen, sollten sie die Option gebucht haben. 

Internet-Livestream:

Live-Streams erfreuen sich bei den Internet-Usern großer Beliebtheit. Die Qualität all dieser Übertragungen sowie ihre Legalität ist jedoch sehr zweifelhaft.

Die Partie des FC Bayern gegen Borussia Dortmund können Sie ganz legal und gratis als Live-Stream auf sportschau.de verfolgen.

Bei Sky Select können Kunden ein Einzelticket für den jeweiligen Spieltag erwerben. Sky-Abonnenten können die Spiele mit SkyGo via Internet an ihrem Rechner verfolgen, sollten sie die Option gebucht haben. 

kim

Der FC Bayern ist sexy! Heiße Bilder rund um die Roten

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion