Ticker: Debakel für die Bayern gegen Gladbach - Alaba verletzt

Drei Spiele ohne Sieg - das ist der FC Bayern nicht gewohnt. Gegen Borussia Mönchengladbach sollen wieder drei Punkte her - das Bundesliga-Topspiel im Live-Ticker!
FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach 0:3 (0:2)
FC Bayern München: Neuer - Alaba (55. Sanches), Hummels, Süle, Kimmich - Thiago - Müller (46. Gnabry), Goretzka- James, Lewandowski, Robben (46. Ribéry)Bank: Ulreich, Wagner, Martinez, Meier |
Borussia M‘gladbach: Sommer - Lang, Ginter, Elvedi, Wendt - Kramer - Neuhaus (74. Herrmann), Hofmann - Hazard (83. Traore), Stindl (66. Zakaria), PleaBank: Sippel, Strobl, Jantschke, Cuisance |
Schiedsrichter: Frank Willenborg (Osnabrück) |
Tore: 0:1 Plea (10.), 0:2 Stindl (15.), 0:3 Herrmann (88.) |
20.46 Uhr: Wir haben die Bilder und Noten zum Spiel. Lesen Sie außerdem die Stimmen und unseren Spielbericht.
90.+5 Minute: Schlusspfiff! Bayern verliert mit 0:3!
Und das ist verdient! Das war schlicht und einfach zu wenig, das die Bayern heute gezeigt haben. Es gibt allerdings keine Pfiffe in der Arena, wie zur Halbzeit. Dennoch: Ratlose und fassungslose Gesichter allenthalben.
90.+4 Minute: Lewandowski und James schaffen es nicht, den Ball im Tor unterzubringen. Zudem wieder Abseits. Die letzte Minute der offiziellen Nachspielzeit läuft.
90.+3 Minute: Sommer klärt einen Rückpass der Gladbacher aus der Gefahrenzone.
90.+2 Minute: Hummels im Abseits. Das war‘s jetzt wohl endgültig.
90.+1 Minute: Es gibt eine Rudelbildung im Mittelfeld. James sieht wegen Meckerns Gelb.
Herrmann macht den Deckel drauf
89. Minute: Das Tor zählt!
89. Minute: Der Videoassistent wird zu Rate gezogen. Vielleicht zählt das Tor nicht.
88. Minute. Tor! Herrmann macht das 3:0! Die Bayern reklamieren auf Hand, Herrmann stoppt sich den Ball zwischen vier Bayern-Spielern im Strafraum seelenruhig mit der Brust und donnert ihn rechts ins Netz!
87. Minute: Gladbach erkämpft sich noch eine Ecke auf rechts.
86. Minute: Kovac sieht konsterniert aus. Jetzt wird es wohl sehr ungemütlich für den Coach.
85. Minute: Das war mal ein guter Angriff der Bayern - und dann im entscheidenden Moment ein ganz schlimmer Fehlpass von Sanches. Er entscheidet sich nicht für den Abschluss, sondern spielt nochmal quer - ein Fehler.
83. Minute: Traore kommt bei Gladbach für Hazard. Alle Wechsel sind damit ausgeschöpft.
83. Minute: Gnabry versucht es mit einem Schlenzer von rechts. Deutlich links daneben.
82. Minute: Das Spiel läuft wieder, die beiden können weiterspielen.
82. Minute: Wendt und auch Hazard haben Krämpfe.
81. Minute: Ein Gladbacher liegt verletzt am Boden - es ist Hazard.
80. Minute: James versucht es zentral mit Gewalt - abgeblockt. Anschließend pflückt Sommer eine Flanke herunter.
79. Minute: Zwei - ganze zwei - Fouls hat Borussia Mönchengladbach übrigens bisher begangen.
78. Minute: Freistoß für die Bayern im rechten Halbfeld. Sanches komt an James‘ Flanke nicht ran und es gibt Abstoß.
77. Minute: Zum wiederholten Male rutscht ein Spieler weg, diesmal James. Der Rasen scheint wirklich nicht in Top-Zustand.
Bayern weiter ideenlos
76. Minute: Goretzka beschwert sich bei einem Einwurf lautstark, dass sich keiner seiner Mitspieler frei läuft. Anschließend gibt es Einwurf für Gladbach - Goretzka hat einen falschen Einwurf hingelegt.
75. Minute: Sanches ist bisher auch sehr unauffällig nach seiner Einwechslung.
74. Minute: Neuhaus ersetzt Herrmann bei Gladbach.
73. Minute: Ein ganz starkes Spiel macht Gladbachs Linksverteidiger Wendt. Er gewinnt viele wichtige Zweikämpfe.
72. Minute: Die Zeit rinnt den Bayern davon. Nur noch zwanzig Minuten - aktuell sieht alles danach aus, als würde Gladbach Rang 2 übernehmen.
70. Minute: Chance auf das 3:0 für die Gladbacher! Schlimmer Fehlpass von James, dann geht es ganz schnell. Neuhaus verfehlt Neuers Kasten letztlich knapp.
69. Minute: Vielleicht war das ja trotzdem die dringend benötigte Initialzündung für den FC Bayern.
68. Minute: Der Ball zappelt im Gladbacher Netz! Lewandowski wird steil geschickt und trifft ins lange Eck, aber die Fahne geht hoch: Abseits!
67. Minute: Tendenziell eher ein defensiver Wechsel, auch wenn sich vom System her nichts ändert. Hofmann wird nach vorne rücken.
66. Minute: Kapitän Stindl hat sein Tagwerk vollbracht und übergibt die Binde an Keeper Sommer. Für ihn kommt Zakaria.
Lewandowski verpasst knapp
64. Minute: Das sah doch gut aus! Gnabry erläuft auf rechts einen langen Ball, lässt Wendt aussteigen und flankt - Lewandowski rutscht am langen Pfosten ganz knapp am Ball vorbei. Gute Chance der Bayern!

64. Minute: Wieder Ribéry, der in die Mitte flankt. James versucht es mit einem Seitfallzieher. Hinter ihm hätte Gnabry wohl eine bessere Schusschance gehabt.
63. Minute: Ribéry prüft Sommer vom linken Strafraum aus 12 Metern. Genau auf den Keeper.
62. Minute: Mehr als eine Stunde ist nun vorbei. Die Fans warten immer noch auf richtig gute Chancen der Bayern.
61. Minute: Goretzka und Gnabry kombinieren auf Rechts. Mehr als ein Einwurf springt nicht dabei heraus.
60. Minute: Gnabry will sich auf rechts durchtanken, Wendt luchst ihm den Ball ab.
59. Minute: Hazard zieht mal aus der Distanz ab - ungefährlich, drüber.
58. Minute: Gnabry startet nach einem Kimmich-Pass durch, steht aber im Abseits.
57. Minute: Oh là là! Franck Ribéry ist fuchsteufelswild, nachdem er einen Freistoß gegen sich gepfiffen bekommt. Brust zu Brust schreit er Schri Willenborg an. Ribéry sieht Gelb.

56. Minute: Die Bayern-Abwehr hat etwas rotiert: Goretzka verteidigt jetzt rechts, Kimmich links.
55. Minute: Letzter Wechsel bei den Bayern! Sanches kommt für den verletzten Alaba.
55. Minute: Thiago versucht sich zentral durchzuwuseln, aber prallt an der dicht gestaffelten Gladbacher Abwehr ab.
54. Minute: Es sieht so aus, als würde Renato Sanches gleich eingewechselt.
53. Minute: Im Moment spielt Goretzka Linksverteidiger.
53. Minute: Bayern spielt aktuell zu zehnt weiter.
52. Minute: Der Österreicher wird jetzt auf dem Platz behandeln. Ein Betreuer hat ihn auf den Bauch gedreht, um ihn von hinten zu massieren. Alaba hat nach der Szene sofort angezeigt, dass er behandelt werden muss, und sich den rechten Oberschenkel gehalten.
52. Minute: Alaba liegt auf dem Boden. Muss er raus?
51. Minute: Ribery schickt Alaba, aber der Pass gerät zu steil. Abstoß.
50. Minute: Gladbach verpasst eine gute Konter-Chance, Hofmann war da schön durchgestartet.
49. Minute: Ribéry steht bei einem langen Ball auf seine linke Seite im Abseits.
48. Minute: Hofman versucht nach einem Bayern-Fehlpass aus 40 Metern, Neuer zu überraschen. Es glückt nicht.
46. Minute: James rückt wohl jetzt in die Mitte, Ribery spielt wie immer auf links.
Doppelwechsel zur Pause
46. Minute: Es geht weiter! Die Bayern haben zwei Mal gewechselt. Robben und Müller gehen raus, Gnabry und Ribery sind jetzt dabei. Gladbach ist unverändert.
19.29 Uhr: Ex-Bayern-Kapitän Lothar Matthäus sagt zur Leistung der Bayern bei Sky: „Das ist alles zu langsam. Das hat mit modernem Fußball nichts zu tun. Keine Begeisterung, keine Körpersprache. Alles, was Bayern in den ersten Spielen ausgzeichnet hat, lassen sie vermissen. Bayern macht es Gladbach sehr einfach. Süle verhält sich beim 0:1 nicht gut. Hummels geht beim 0:2 nicht energisch genug hin.“
45.+2 Minute: Halbzeit - und viele Pfiffe in der Allianz Arena! Die Pausenführung für Gladbach ist nicht unverdient. Die Gäste nutzten ihre Chancen eiskalt und wurden hinten nicht sonderlich gefodert. Bayern hat viel Ballbesitz - aber kann kein Kapital daraus schlagen.

45.+1 Minute: Müller ärgert sich - die Abseitsposition war aber korrekt.
45. Minute: Eine Minute gibt es Nachspielzeit.
44. Minute: Eckball Gladbach - flache Variante, die die Bayern aber nicht überrascht.
43. Minute: Ribéry und Gnabry sind jetzt beim Aufwärmen. Ob Kovac gleich tauscht?
42. Minute: James bleibt am Hofmann hängen. Bisher ein ganz schwacher Auftritt des Kolumbianers.
41. Minute: Nicht die ersten Pfiffe, die da von den Rängen der Allianz Arena auf den Rasen hallen. Ob zur Halbzeit noch mehr kommen?
40. Minute: Thiago versucht es mit Gewalt - abgeblockt.
39. Minute: Es passiert weiter viel zu wenig bei den Bayern offensiv. Man spürt aber auch nicht, dass mal jemand das Spiel an sich reißt. Es dauert alles ein wenig zu lange, das ist zu leicht zu verteidigen.
37. Minute: Robben holt im Mittelfeld Wendt von den Beinen. Freistoß Gladbach.
36. Minute: Die beste Chance der Bayern! Goretzka auf Lewandowski, der von links aus spitzem Winkel abzieht - allerdings zu unpräzise, genau auf Sommer.
35. Minute: Goretzka zieht mal aus der zweiten Reihe ab - dritter Stock.
35. Minute: Mal wieder die Gladbacher: Stindl sucht vorne Hazard, diesmal steht die Bayern-Abwehr um Mats Hummels sicher.
34. Minute: Die Ecke wird zunächst geklärt, dann gibt es bei einer Flanke auf Lewandowski eine kleine Unsicherheit von Sommer, der den Ball aber im Nachfassen hat.
33. Minute: Goretzka setzt auf links Alaba ein, der auf rechts flankt. Robben kommt ran und zieht aus spitzem Winkel ab - Sommer kommt raus, Ecke.
32. Minute: So ansehnlich die Bayern begonnen haben, mittlerweile ist das sehr wenig, was da in der Offensive passiert. Gladbach verteidigt souverän, muss sich aber auch nicht übermäßig anstrengen, so macht es den Eindruck.
72 Prozent Ballbesitz für Bayern
31. Minute: 72 Prozent Ballbesitz sagt die Statistik für die Bayern.
30. Minute: Keine Gefahr bei diesem Eckstoß für die Bayern-Abwehr.
29. Minute: ... dem eine Ecke folgt.
29. Minute: Freistoß für Gladbach aus dem rechten Halbfeld ...
28. Minute: Ganz stark übrigens nicht nur beim Tor: Gladbachs Stürmer Plea. Tolle Ballkontrolle, auch auf engem Raum.
28. Minute: Langer Ball von Hummels für Kimmich - nicht zu erlaufen, Einwurf.
27. Minute: Wenn man die Abseits-Chance von Müller nicht mitzählt, hat der FC Bayern bisher noch keine Torchance gehabt.
26. Minute: Thiago unterbindet einen Gladbacher Konter per Foulspiel - Freistoß für die Gäste.
25. Minute: Schon wieder aber fällt auf: Ein eklatanter Ballverlust der Bayern ging der Szene voraus.
24. Minute: Das ist mal etwas Neues: Chance Gladbach - aber kein Tor! Wieder nach einem Ballverlust in der eigenen Hälfte der Bayern zieht Plea aus 20 Metern ab, diesmal zielt der Franzose aber rechts drüber. Trotzdem: Knapp! Fast 0:3!
23. Minute: Langer Ball auf Lewandowski - aber Abseits.
22. Minute: Aktuell haben die Bayern hier keine Lösungen. Diese Tore haben den Gästen natürlich Selbstbewusstsein gegeben.
21. Minute: Niko Kovac ruft seinen Schützlingen lautstark Anweisungen zu. Ob eine davon jetzt mal fruchtet?
20. Minute: Kimmich rutscht aus, als er eine Flanke nach innen bringen will. Abstoß.
19. Minute: Aktuell sieht die Tabelle so aus: Gladbach Zweiter, Bayern Fünfter.
18. Minute: Es ist aktuell sehr ruhig in der Arena.
17. Minute: Stindl hat sich jetzt weh getan nach einem Zweikampf im Mittelfeld. Er kann aber weiter machen.

15. Minute: Tor! 2:0 für Gladbach! Stindl! Gladbach erobert den Ball in der Bayern-Hälfte von Thiago, nachdem Neuer das Spiel schnell machen will. Stindl bekommt den Ball von Neuhaus am Sechzehner, tanzt mühelos Hummels aus und versenkt die Kugel humorlos und präzise links unten!
14. Minute: Die Bayern haben weiterhin sehr viel Ballbesitz. Nur es srpingt nichts dabei heraus.
13. Minute: Kimmich flankt von rechts auf den zweiten Pfosten, Lewandowski setzt zum Seitfallzieher an, aber ein Gladbacher ist zuerst am Ball.
12. Minute: Missverständnis zwischen Robben und Müller - wieder die Gladbacher in Ballbesitz.
11. Minute: Müller probiert es aus der Distanz - daneben.

Gladbach schockt die Bayern früh
10. Minute: Und da ist es passiert! Plea trifft für Gladbach! Es ist gefühlt die erste Ballberührung der Gladbacher überhaupt. Die Fohlen kombinieren sich durchs Mittelfeld, Hofmann spielt Doppelpass mit Plea, der links am Sechzehner Süle auswackelt und die Kugel aus 18 Metern unhaltbar im rechten unteren Eck versenkt!

10. Minute: Schick gespielt von den Bayern, langer Ball auf rechts, doch James‘ Flanke landet beim Gegner.
9. Minute: Die Bayern kommen häufig über außen, da scheinen sie die Schwachstellen der Gäste ausgemacht zu haben.
9. Minute: Ein erster Mini-Konter der Gladbacher, der jedoch im Sande verläuft.
8. Minute: Die Bayern kommen über Alaba und über links, doch auch seine Hereingabe findet keinen Abnehmer.
8. Minute: Robben mit Tempo gegen Wendt, nimmt Kimmich mit. Kimmichs flache Flanke wird weggeschlagen.
7. Minute: James flankt von links, aber zu ungenau. Gladbach kann das klären.
6. Minute: Robben flankt von rechts auf den Schädel von Lewandowski, der am Gegenspieler abprallt. Guter Beginn der Bayern, Gladbach ist bisher noch nicht im Spiel.
5. Minute: Sehr viel Ballbesitz für die Gastgeber, Gladbach wartet ab.

4. Minute: Großchance für Müller! Stark gespielt über Thiago und Robben, der von rechts direkt auf Müller weiterleitet. Der Kopfball des Weltmeisters wird von Sommer klasse aus dem Eck getaucht, jedoch stand Müller sowieso im Abseits.
3. Minute: Gladbach wehrt die ersten zaghaften Angriffsversuche der Bayern ab.
2. Minute: Es geht gemächlich los. Die Bayern halten den Ball in den eigenen Reihen, Gladbach steht sicher.
1. Minute: Ein großes Rätsel war vor dem Anpfiff die Position von Rückkehrer Lars Stindl. Er sortiert sich zentral ganz vorne ein.
1. Minute: Gladbach stößt an - es geht los!
18.29 Uhr: Stindl und Neuer bei der Platzwahl.
18.28 Uhr: Die Teams kommen jetzt auf den Rasen, der übrigens laut Sky-Reportern nicht in allerbestem Zustand scheint.
18.27 Uhr: Es gibt laut Gladbach-Trainer Dieter Hecking „Eine Ein-Prozent-Chance“, dass die Mannschaft nicht heute zurück fliegt, sondern auch noch aufs Oktoberfest geht.
18.25 Uhr: Die Hymne „Forever Number One“ erklingt, die Teams kommen jetzt gleich auf den Rasen.
18.24 Uhr: Bei einem Gladbacher Sieg wäre Bayern übrigens nur noch Fünfter. Die Borussia würde an den Münchnern vorbeiziehen.
18.16 Uhr: Im Stadion übrigens: Dante (34), der ja sowohl bei den Bayern, als auch in Gladbach gekickt hat. Mittlerweile spielt er in Nizza.
18.09 Uhr: Sportdirektor Hasan Salihamdizic rudert bei Sky zurück: „Uli ist, wie er ist. Wir nehmen ihn, wie er ist. Das wurde von den Medien sehr aufgebauscht.“ Hoeneß hatte unter anderem jüngst Aussagen getroffen wie: „Kovac muss den Kopf hinhalten“, „Özil hat seit Jahren einen Dreck gespielt“ und „Bellarabis Foul war geisteskrank“.
Kovac: „... dann wird man selbstgefällig“
18.06 Uhr: Bayern-Trainer Niko Kovac hat sich vor dem Spiel geäußert:
Kovac über Rotation und die letzten Wochen: „Natürlich ist der Fußball schnellebig. Es ist jetzt nicht alles schlecht, was gut war, und vorher war nicht alles so gut, wie es aussah. Es gibt viele Erklärungsversuche. Ich glaube, dass wir gegen Augsburg das Quäntchen Glück nicht hatten. Vielleicht lief es aber zu gut, und wir dachten, es geht von alleine. Dann sind wir alle nur Menschen. Dann wird man selbstgefällig, aber das darf man sich in der Bundesliga nicht leisten.“
Kovac über Uli Hoeneß: „Ich habe mit Uli Hoeneß gesprochen. Wir haben auch schon bei den sieben Siegen rotiert. Wir haben 20 tolle Spieler, und auch andere Vereine wechseln durch, nur da interessiert es keinen. Wir müssen rotieren. Die Jungs sind müde, es ist wie bei einem Auto, das muss man auch warten lassen, wenn man nicht will, dass es kaputt geht.“
Kovac über Gladbach: „Wir haben heute einen schwierigen Gegner zu bespielen. Wir müssen uns strecken. Wir müssen das zeigen, was wir vor der letzten Woche gezeigt haben. Gladbach könnte im 4-4-2 oder im 4-3-3 spielen.“
17.46 Uhr: Der Konkurrent der Bayern an der Tabellenspitze hat seine Hausaufgaben erledigt - 4:3 siegte Borussia Dortmund gegen Augsburg und liegt damit aktuell vier Punkte vor den Münchnern.
17.36 Uhr: Auf die Gladbacher haben ihre Aufstellung veröffentlicht. Lars Stindl feiert nach fünfmonatiger Verletzungspause sein Comeback.
17.29 Uhr: Die Bayern-Aufstellung ist da - Jerome Boateng fehlt wegen Fieber. Ansonsten tauscht Kovac zwei Mal: Für Javi Martinez spielt Leon Goretzka, für Franck Ribéry darf James Rodriguez beginnen.
16.42 Uhr: Aktuell herrscht eine große Diskussion, ob der Bayern-Kader zu alt und „satt“ ist. Nun haben die Bayern wohl einen Kandidaten aus Italien im Blick, der auf Sicht Arjen Robben ersetzen könnte. Kostenpunkt: 60 Millionen Euro.
16:41 Uhr: Ob Mats Hummels spielen kann oder nicht - das war lange unklar. Er war gegen Ajax verletzt ausgewechselt worden. Nun herrscht Gewissheit.
+++ Hallo und herzlich willkommen im Live-Ticker zum Bundesliga-Topspiel zwischen dem FC Bayern und Borussia Mönchengladbach!
Vorbericht: Der FC Bayern tritt mit Wut im Bauch gegen Borussia Mönchengladbach an
Es hätte vermutlich angenehmere Gegner für den FC Bayern gegeben, um die jüngste Negativserie von drei sieglosen Spielen in Folge zu beenden. Denn Borussia Mönchengladbach lag dem Rekordmeister in den vergangenen Jahren nicht so sehr. Die Münchner gewannen nur drei der letzten sieben Heimspiele gegen den einstigen Titelrivalen.
Die Bayern unter Trainer Niko Kovac haben nach sieben Pflichtspielsiegen zum Start keine ihrer jüngsten drei Begegnungen gewonnen (zwei Unentschieden, eine Niederlage) und die Tabellenführung in der Bundesliga an Borussia Dortmund verloren. Kovac braucht also dringend einen Sieg. Zum einen, um die ersten kritischen Stimmen zum Thema Rotation - zu denen in Teilen auch Präsident Uli Hoeneß zählt - im Keim zu ersticken. Zum anderen, um Tabellenplatz eins von den Dortmundern zurückzuerobern.
„Wir haben im Moment gewisse Probleme, aber das ist normal“, sagte Hoeneß. Im Falle einer weiteren Niederlage würden die Fohlen sogar an den Bayern in der Tabelle vorbeiziehen.
Fraglich ist dabei, ob Mats Hummels gegen die Gladbacher mitwirken kann. Der Innenverteidiger zog sich beim 1:1 in der Champions League gegen Ajax Amsterdam eine Platzwunde inklusive Brummschädel zu. Dauerverletzt sind weiterhin Rafinha, Kingsley Coman und Corentin Tolisso.
In einem separaten Artikel haben wir für Sie zusammengefasst, wo und wie Sie die Bundesliga-Partie FC Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach live im TV und im Live-Stream verfolgen können.
Vier Spiele ohne Sieg, Absturz auf Platz fünf: Beim FC Bayern ist die Stimmung im Keller. Doch anstatt sich gegenseitig zu stärken, entstehen erste Risse in der Mannschaft.
Update vom 25. Oktober 2018: Am 9. Bundesliga-Spieltag kann Mönchengladbach schon am Freitag vorlegen. Sie können live im TV und im Live-Stream bei SC Freiburg - Borussia Mönchengladbach dabei sein, erklärt tz.de*.
*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks