1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Bundesliga: So endete FC Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach

Kommentare

06.10.2018, Fussball 1. Bundesliga: Bayern München - Mönchengladbach
Bayern verlor gegen Gladbach. © MIS / Bernd Feil/M.i.S.

Am 7. Bundesliga-Spieltag empfängt der FC Bayern München zum Topspiel am Samstag Borussia Mönchengladbach. So sehen Sie das Spiel heute live im TV und im Live-Stream.

Update vom 9. November 2018: Der nächste Gegner für den FC Bayern ist der BVB. Wir haben zusammengefasst, wie Sie die Partie FC Bayern München gegen Borussia Dortmund live im TV und im Live-Stream sehen können.

Update: Gladbach schlug die Bayern mit 3:0. Am 25. Oktober gibt es für den Überraschungssieger dieser Partie das Freitagsspiel SC Freiburg gegen Borussia Mönchengladbach, das live im TV und Live-Stream zu sehen ist.

München - Bayern-Trainer Niko Kovac bekommt aktuell zum ersten Mal so richtig zu spüren, was es bedeutet, als Übungsleiter für den deutschen Rekordmeister verantwortlich zu sein. In den ersten Wochen bei den Bayern befand sich der 46-Jährige noch auf der Sonnenseite des Geschäfts. Überzeugende Siege gegen Hoffenheim (3:1), Leverkusen (3:1), Benfica (2:0) und Schalke (2:0) ließen Stimmen laut werden, die den Berliner über den Klee lobten. Sei es die gestärkte Defensive, die Fitness der Mannschaft, die taktischen Vorgaben und die Kreativität in der Offensive - die Bayern-Bosse haben mit Kovac genau den richtigen Mann für Bayern gefunden, so der Tenor. Ein Blick auf die Tribüne in die lächelden Gesichter von Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge bestätigte diesen Eindruck. 

FC Bayern in der Mini-Krise: Warum hängen die Mundwinkel plötzlich so tief? 

Nun, rund zwei Wochen nach dem letzten Sieg über Schalke, haben sich die Mienen der Verantwortlichen oben auf den VIP-Rängen verfinstert - die nach unten geneigten Mundwinkel haben das zufriedene Lächeln verdrängt. Der Grund: drei Spiele ohne Sieg. Was für andere Vereine Alltag ist, wird beim FC Bayern als Politikum gesehen. Los ging es mit dem unglücklichen 1:1-Remis gegen Augsburg, als die Bayern zahlreiche hochkarätige Chancen ausließen und sich am Ende mit einem Punkt zufrieden geben mussten. Die 0:2-Niederlage in Berlin zeigte dann jedoch, dass die Roten nicht unverwundbar sind und an einem schlechten Tag zu schlagen sind. Und spätestens nach dem biederen 1:1 in der Champions League gegen frech aufspielende Amsterdamer wurde aus einer schlechten Phase offiziell eine Krise. 

Borussia Mönchengladbach vor Duell gegen Bayern: „Man hört raus, dass sie nach ihrer Leichtigkeit suchen“

Im Topspiel am Samstag ist mit Borussia Mönchengladbach der Tabellenvierte zu Gast in der Allianz Arena. Die „Fohlen“ haben natürlich auch mitbekommen, dass die Roten ein wenig aus dem Rhythmus gekommen sind, wollen sich jedoch auf das eigene Spiel konzentrieren: „Man hört raus, dass sie nach ihrer Leichtigkeit suchen. Sich darauf zu verlassen, wäre jedoch vor allem gegen Bayern fatal“, sagte Gladbach-Coach Dieter Hecking auf einer Pressekonferenz vor der Partie, um dann noch hinzuzufügen: „Wir wollen leidenschaftlich spielen und alles abrufen, was wir an den ersten sechs Spieltagen gezeigt haben.“ Sollte es der Borussia tatsächlich gelingen, Punkte aus München zu entführen, dann würde man die Krise des Rekordmeisters verschärfen. Auf eine gereizte Bayern-Mannschaft zu treffen, ging jedoch für die meisten Gegner nach hinten los.   

Anstoß zwischen dem FC Bayern München und Borussia Mönchengladbach ist am Samstag, 6. Oktober, um 18.30 Uhr. Im Folgenden haben wir für Sie zusammengefasst, wo und wie Sie die Partie live im TV und im Live-Stream verfolgen können.

FC Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach: Bundesliga heute live im Pay-TV bei Sky

FC Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach: Bundesliga heute im Live-Stream via Sky Go 

Hinweis: Live-Streams verbrauchen eine sehr hohe Datenmenge. Nutzen Sie daher beim Streamen eine stabile WLAN-Verbindung, andernfalls könnte das Daten-Kontingent Ihres Mobilfunkvertrags sehr schnell aufgebraucht sein. Sie surfen dann für den Rest des Monats mit gedrosselter Geschwindigkeit im Internet. Im schlimmsten Fall könnten sogar zusätzliche Kosten entstehen.

FC Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach: Bundesliga heute live bei Sky - hier Abo bestellen

Wer nicht über ein Sky-Abo verfügt, schaut heute beim Spiel FC Bayern München gegen Borussia

Mönchengladbach auf der Suche nach einer legalen Live-Übertragung in die Röhre. Aber natürlich kann Abhilfe geschaffen werden. Sind Sie noch kein Sky-Abonnent, wollen es aber werden und die Bundesliga-Spiele live erleben? Dann können Sie hier das Sky Bundesliga Paket buchen (Partnerlink).

Und das Beste: Direkt nach Abo-Abschluss können Sie das obige Spiel via Sky Go gleich live anschauen.

FC Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach: Bundesliga live bei Sky über Sky Ticket

In der ersten Saisonphase hat Sky ein tolles Angebot für alle Sport-Fans: Bis Ende Oktober gibt es das Supersport-Monatsticket für nur 9,99 Euro (statt 29,99 Euro) zum Testen. Dieses beinhaltet unter anderem die Bundesliga, die 2. Bundesliga, den DFB-Pokal und die Champions League live - sowohl Einzelspiele als auch die Konferenz.

Wichtiger Hinweis: Das Monatsticket muss aktiv gekündigt werden. Wenn Sie dies nicht bis sieben Tage vor Ablauf des Testangebots machen, verlängert sich der Vertrag automatisch jeweils um einen weiteren Monat.

Wollen Sie das komplette Live-Sport-Programm über das Sky Ticket für einen begrenzten Zeitraum ohne lange Abo-Bindung? Das Sky Ticket können Sie unter diesem Link buchen (Partnerlink).

FC Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach: Bundesliga heute im kostenlosen Live-Stream

FC Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach: Bundesliga heute bei uns im Live-Ticker 

Wenn der FC Bayern am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach endlich wieder einen Sieg einfahren will, dann begleiten wir das Topspiel vom 7. Bundesliga-Spieltag natürlich auch wieder mit einem Live-Ticker. Bereits vor der Partie versorgen wir Sie mit allen Infos rund um die Partie - nach Abpfiff gibt es dann auf tz.de wie gewohnt den ausführlichen Spielbericht, die Noten und Bilder der Bayern-Stars und auch die Stimmen von der Partie. 

FC Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach: Die Aufstellungen 

Aufstellung FC Bayern München: Neuer - Alaba, Hummels, Süle, Kimmich - Goretzka, Thiago - James, Müller, Robben - Lewandowski

Aufstellung Borussia Mönchengladbach: Sommer - Lang, Ginter, Elvedi, Wendt - Kramer - Neuhaus, Hofmann - Stindl, Hazard - Plea

FC Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach: Wer ist Schiedsrichter? 

Schiedsrichter der Partie FCB gegen Gladbach ist Frank Willenborg. Assistiert wird der 39-Jährige von Guido Kleve, Markus Sinn und vom vierten Offiziellen Timo Gerach. Harm Osmers und Florian Heft sind als Video-Referees im Einsatz.

FC Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach im direkten Duell: Das sagt die Statistik

DatumHeimmannschaftGastmannschaftErgebnis
Sa. 14.04.2018FC Bayern MünchenBorussia Mönchengladbach5:1
Sa. 25.11.2017Borussia MönchengladbachFC Bayern München2:1
So. 19.03.2017Borussia MönchengladbachFC Bayern München0:1
Sa. 22.10.2016FC Bayern MünchenBorussia Mönchengladbach2:0
Sa. 30.04.2016FC Bayern MünchenBorussia Mönchengladbach1:1
Sa. 05.12.2015Borussia MönchengladbachFC Bayern München3:1
So. 22.03.2015FC Bayern MünchenBorussia Mönchengladbach0:2
So. 26.10.2014Borussia MönchengladbachFC Bayern München0:0
Fr. 24.01.2014Borussia MönchengladbachFC Bayern München0:2
Fr. 09.08.2013FC Bayern MünchenBorussia Mönchengladbach3:1

Am Sonntag, 7. Oktober treffen RB Leipzig und 1. FC Nürnberg aufeinander.

kus

Auch interessant

Kommentare