1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Telekom Cup: Bayern besiegt Gladbach nach Elfer-Krimi

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Hamburg - Der FC Bayern hat das Halbfinale im Telekom Cup 2014 gegen Borussia Mönchengladbach nach Elfmeterschießen gewonnen. Im Finale treffen die Münchner am Sonntag auf Wolfsburg.

Update vom 7. Januar 2022: Der FC Bayern bestreitet den Rückrundenauftakt 2021/2022 gegen Gladbach - hier gibt es Infos zur Live-Übertragung im TV und Stream.

Update vom 11. Juli 2015: Im ersten Test für die neue Saison können die Münchner gleich ihren ersten Titel verteidigen. Der FC Bayern ist Titelverteidiger beim Telekom Cup 2015. Hier können Sie nachlesen, wie Sie den Telekom Cup 2015 live verfolgen können.

Der FC Bayern hat seinen ersten Härtest der neuen Saison mit Ach und Krach bestanden. Bei der Rückkehr von Superstar Franck Ribery besiegte die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola Borussia Mönchengladbach mit 5:4 im Elfmeterschießen und greift beim Telekom Cup am Sonntag in Hamburg nach der erfolgreichen Titelverteidigung. Nach 60 Minuten hatte es 2:2 gestanden.

„Wir stehen am Anfang der Vorbereitung. Wir sind mit vielen jungen Spielern gegen eine der besten Mannschaften in der Bundesliga angetreten. Von daher bin ich zufrieden“, sagte Guardiola.

Den entscheidenden sechsten Elfmeter schoss der Gladbacher Julian Korb an die Latte. Zuvor hatte Tom Starke bereits gegen Oscar Wendt pariert. Borussia-Keeper Janis Blaswich hielt den Strafstoß von Rafinha.

In der regulären Spielzeit hatten zunächst der starke Neuzugang Robert Lewandowski mit einem traumhaften Lupfer aus zwölf Metern (29.) und Ribery mit einem gefühlvollen Schlenzer (33.) für eine vermeintlich beruhigende Bayern-Führung gesorgt. Doch Max Kruse konnte per Doppelschlag vom Punkt ausgleichen. Zunächst traf der Angreifer per Handelfmeter (42.), dann per Foulelfmeter (59.).

Im Endspiel treffen die stark ersatzgeschwächten Bayern am Sonntag (18.15 Uhr/Sat.1) auf den VfL Wolfsburg, der Gastgeber Hamburger SV im ersten Halbfinale mit 6:5 im Elfmeterschießen (0:0 nach 60 Minuten) bezwungen hatte. Gladbach und der HSV spielen zuvor um Platz drei (16.30 Uhr/Sat.1).

Vier Wochen vor dem Bundesliga-Start (ebenfalls gegen Wolfsburg) feierte der französische Flügelflitzer Ribery nach zehnwöchiger Verletzungspause (Rückenprobleme) ein überzeugendes Comeback. Nach verpasster Weltmeisterschaft zeigte sich der 31-Jährige, der erst am Dienstag ins Mannschaftstraining zurückgekehrt war, von Beginn an sehr engagiert und wurde bei seiner Auswechslung vom Hamburger Publikum mit Szenenapplaus bedacht.

Bayern ringt Gladbach nieder - Bilder des Halbfinales

Ansonsten war den Süddeutschen das Fehlen von zehn Stars aber deutlich anzumerken. Weil neben den sechs deutschen Weltmeistern auch Arjen Robben, Dante, Xherdan Shaqiri und der verletzte Thiago (Knie) noch nicht wieder an Bord waren, nutzte Coach Guardiola die Partie, um ein wenig zu experimentieren. So durfte Jungspund Gianluca Gaudino (17/Sohn von Maurizio Gaudino) von Beginn an im Mittelfeld ran. Später kam Lucas Scholl (18/Sohn von Mehmet Scholl) für Ribery aufs Spielfeld.

Die Borussia, bei der die Neuzugänge Andre Hahn und Ibrahima Traore in der Startelf standen, verpasste einen durchaus möglichen Erfolg in der ersten Halbzeit. Sowohl Traore (15.) als auch Raffael (23.) scheiterten beim Stand von 0:0 freistehend an Manuel-Neuer-Ersatz Starke im Bayern-Tor.

Spielverlauf nachlesen im tz-Ticker

Telekom Cup 2014: Die wichtigsten Infos

Der Telekom Cup wird in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal ausgetragen. Im Turnier kann eine der teilnehmenden Mannschaften - 2014 sind das der FC Bayern München, der Hamburger SV, der VfL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach - den ersten Titel der Saison holen. Besonderheiten: Da die Mannschaften innerhalb von einem Wochenende gleich zwei Spiele bestreiten, werden die Halbzeiten von 45 auf 30 Minuten verkürzt. Eine Telekom-Cup-Partie dauert deshalb nur 60 Minuten. Eine Verlängerung ist nicht möglich. Steht es am Ende einer Partie - zum Beispiel zwischen dem FC Bayern und Gladbach - unentschieden, wird der Sieger im Elfmeterschießen ermittelt. Ausgetragen wird der Telekom Cup 2014 in der Imtech Arena in Hamburg.

Telekom Cup 2014: Der Spielplan

Samstag, 26. Juli 2014Team AErgebnisTeam B
Halbfinale 1, 18:30 UhrHamburger SV0:0, 5:6 i.E.VfL Wolfsburg
Halbfinale 1, 20:30 UhrFC Bayern München2:2, 5:4 i.E.Borussia M'gladbach
Sonntag, 27. Juli 2014
Spiel um Platz 3, 16:30 UhrHamburger SV-:-Borussia M'gladbach
Finale, 18:15 UhrVfL Wolfsburg-:-FC Bayern München

Auch interessant

Kommentare