1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Wende bei Transfer-Kandidat? FC Bayern will offenbar ablösefreien Wechsel verhindern

Erstellt:

Von: Christoph Klaucke

Kommentare

Die Verträge von Corentin Tolisso (li.) und Niklas Süle laufen beim FC Bayern im Sommer aus.
Die Verträge von Corentin Tolisso (li.) und Niklas Süle laufen beim FC Bayern im Sommer aus. © Bernd Feil/Imago

Wende im Fall Corentin Tolisso? Der FC Bayern will den Vertrag des Franzosen womöglich doch verlängern - und somit einen ablösefreien Wechsel verhindern.

München - Corentin Tolisso* gilt schon seit geraumer Zeit als potenzieller Verkaufskandidat beim FC Bayern. Doch allen Berichten und Spekulationen über einen bevorstehenden Wechsel zum Trotz ist der Franzose noch immer in München - und plötzlich auch wieder richtig wichtig. Im Sommer endet Tolissos Vertrag. Die Bayern erwägen nun offenbar eine Vertragsverlängerung.

FC Bayern: Tolisso könnte Vertrag verlängern - Wechsel vom Tisch?

Coco Tolisso stand beim 4:0 in Köln am Samstag nach seiner Corona-Infektion direkt in der Startelf. Mit einer starken Leistung im zentralen Mittelfeld und dem sehenswerten Treffer zum 2:0 betrieb der französische Weltmeister Eigenwerbung - und zeigte: auf ihn ist Verlass. In Abwesenheit des verletzten Leon Goretzka und dem auf der rechten Abwehrseite gefragten Joshua Kimmich sprang Tolisso in die Bresche.

Diese Qualitäten sind auch den Bayern-Bossen nicht verborgen geblieben. Bei einer konstanten Bestätigung sei in den kommenden Wochen und Monaten ein Umdenken durchaus möglich, berichtet das Sportmagazin kicker. Ein ablösefreier Abgang von Tolisso im Sommer wie im Vorjahr bei David Alaba würde den Rekordmeister durchaus schmerzen. Tolisso war 2017 als damaliger Rekordtransfer für 41,5 Millionen Euro an die Isar gewechselt.

Corentin Tolisso
Geboren: 3. August 1994 (Alter 27 Jahre), Tarare, Frankreich
FC Bayern (110 Spiele, 20 Tore)
Mittelfeld
Marktwert: 15 Millionen Euro
Vertrag bis 30. Juni 2022

FC Bayern: Tolisso als Goretzka-Ersatz gefragt - Vertragsverlängerung winkt

Tolisso ist nun mehr denn je als Ersatzmann für Leon Goretzka, der sich immer wieder mit Verletzungen herumschlägt, gefragt. Der deutsche Nationalspieler will in der Reha gegen seine komplizierten Patellasehnenprobleme ankämpfen. Nach drei Wochen soll eine Bilanz gezogen werden, ein Comeback liegt derzeit in weiter Ferne. Tolisso, der von Trainer Julian Nagelsmann sehr geschätzt wird, kann dann weiter auf sich aufmerksam machen.

Allerdings war der 27-Jährige in der Vergangenheit selbst von vielen Verletzungen geplagt, was gegen einen Verbleib an der Säbener Straße sprechen würde. 90 Bundesligaspiele verpasste Tolisso in seinen viereinhalb Jahren an der Isar, 155 wären möglich gewesen. Zudem hat der FC Bayern im Mittelfeld noch Marcel Sabitzer und Marc Roca in der Hinterhand. Mit Gladbachs Denis Zakaria beschäftigen sich die Bayern offenbar schon mit einem Nachfolger von Tolisso. Die nächsten Wochen werden über den weiteren Karriereweg des Franzosen entscheiden. (ck) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare