Verabschiedet sich Bayern-Problemfall schon im Winter? Zukunft von Frankreich-Trio ungewiss

Im kommenden Wintertransferfenster hoffen die Bayern-Verantwortlichen noch auf Einnahmen aus Spielerverkäufen. Besonders zwei Profis könnten wechseln.
München - Die Planungen für die kommende Saison sind beim FC Bayern* bereits im vollen Gange. Während sich die Verantwortlichen nach Verstärkungen umsehen, werden andere Spieler den Verein wohl in absehbarer Zeit verlassen. Ein Mittelfeld-Star der Münchner, der vor vier Jahren an die Isar wechselte, steht bereits seit Längerem vor dem Aus. Einem Bericht zufolge könnte er sich bereits im Winter verabschieden.
FC Bayern: Letzte Chance für Tolisso-Wechsel im Winter - oder geht er im Sommer ablösefrei?
Mit Corentin Tolisso verpflichteten die Bayern* im Sommer 2017 einen Mittelfeld-Stabilisator mit feinem Füßchen aus Lyon, satte 41,5 Millionen Euro ließ man sich den Transfer kosten. Doch der französische Nationalspieler* hielt nicht, was er versprach und machte mehr durch seine Verletzungsanfälligkeit als mit seinem Spielstil auf sich aufmerksam. Der 27-Jährige unterzeichnete bei seinem Wechsel einen Fünfjahresvertrag, dieser läuft Ende Juni 2022 aus. Bis dahin könnte sich der Weltmeister von 2018 jedoch schon verabschiedet haben.
Einem Bericht der Bild zufolge soll der zentrale Mittelfeldspieler wie bereits im vergangenen Sommer zum Verkauf angeboten werden, die nächste Gelegenheit dafür würde sich ab dem 2. Januar ergeben. Ein Verkauf von Tolisso* im Wintertransferfenster wäre angesichts des auslaufenden Vertrags die letzte Gelegenheit für die Bayern-Bosse, eine Ablöse für den Franzosen zu generieren.
Die Frage ist jedoch, ob ein Verein im Winter noch eine entsprechende Verstärkung benötigt und nicht bis zum Sommer warten kann. Dann wäre Tolisso, der nach Wadenproblemen kürzlich wieder unter normaler Belastung trainierte, nämlich ablösefrei zu haben. Einigen italienischen Erstligisten wird ein Interesse am Mittelfeldmann nachgesagt.
FC Bayern: Frankreich-Duo vor Abschied aus München - neue Situation durch Berater-Wende bei Coman
Ein weiterer Kandidat für einen Verkauf ist Michael Cuisance, dem noch geringere Chancen auf einen Stammplatz eingeräumt werden als Tolisso. Ähnlich wie bei seinem Landsmann könnte bei Cuisance ein weiterer Verkaufsversuch unternommen werden. Auch von Kingsley Coman*, den nächsten Franzosen im Diensten der Bayern, gibt es unterdessen Neuigkeiten. Der Flügelflitzer, der sich mit einem Abschied im kommenden Sommer befasst, arbeitet nicht länger mit dem externen Berater Pinhas Zahavi zusammen. Wie Sport Bild berichtet, soll das entsprechende Beratermandat Zahavis ausgelaufen sein und wurde auch nicht verlängert, der Israeli war zuletzt für seinen Klienten in England auf Vereinssuche.
In jedem Fall wird mindestens ein Franzose im kommenden Sommer den Verein verlassen, die Wahrscheinlichkeit der Abschiede von Tolisso und Cuisance ist jedoch recht hoch. Bei Kingsley Coman könnte sich angesichts des Ausscheidens von Zahavi eine neue Situation ergeben, zuletzt sah es jedoch nicht nach einer Verlängerung seines bis 2023 gültigen Vertrags aus. (ajr)