1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Vertrags-Zoff um David Alaba: Flick äußert sich erneut - „Er soll ...“

Kommentare

David Alaba kann sich mit dem FC Bayern nicht auf einen neuen Vertrag einigen. Sein Abschied droht - jetzt bekommt er Unterstützung von Kollege Manuel Neuer.

Update vom 22. November, 13.50 Uhr: Hat David Alaba noch eine Zukunft beim FC Bayern München? Der Österreicher könnte sich nach zwölf Jahren beim Deutschen Rekordmeister einen neuen Verein suchen. Bayern-Trainer Hansi Flick, sieht die Verantwortung momentan vor allem bei Alaba. „David ist ein ganz feiner Mensch und genialer Fußballspieler. Er ist sehr beliebt in der Mannschaft und hält sie zusammen. David sollte Verantwortung übernehmen und selbst entscheiden, was für ihn wichtig ist“, sagte der 55-Jährige im Interview mit der Welt am Sonntag.

Alabas Vertrag läuft wie auch das Arbeitspapier von Verteidiger Jerome Boateng zum Ende der Saisn aus.

Vertrags-Zoff um David Alaba: Neuer bekennt sich klar zu einer Seite

Originalmeldung vom 21. November:

München - David Alaba hat bei den Fans des FC Bayern einiges von seinem Kredit als verdienter Spieler aufgebraucht. Seine Gehaltsforderungen sorgen auch bei den Vereinsbossen für Unverständnis. Doch wie unverschämt sind seine Forderungen wirklich? Ist die Hasswelle, die ihm entgegenschlägt, berechtigt? Jetzt springt ihm ein Teamkollege zur Seite.

David Alaba (FC Bayern): Manuel Neuer verteidigt Kollegen - „das ist mir zu einfach“

Manuel Neuer ereilte in diesem Frühjahr dasselbe Schicksal. Auch seine Vertragsverhandlungen waren zäh und wurden zum Teil in der Öffentlichkeit ausgetragen. Er hat Verständnis für die Position seines Mannschaftskollegen. Dass Spieler schnell als Abzocker hingestellt werden, stört ihn. „Das ist immer schnell gesagt und mir zu einfach“, sagt er in einem Sport-Bild-Interview.

„Vertragsgespräche dürften normal in der Öffentlichkeit kein Thema sein, das geht nur Spieler und Verein etwas an. Das Ganze sollte nicht in den Medien diskutiert werden. Das hat mich auch in meinem Fall damals gestört“, erklärt der viermalige Welttorhüter. Neuer und Alaba haben zweimal gemeinsam das Triple gewonnen. Auf dem Platz könnten sie kaum eingespielter sein. Es ist nicht verwunderlich, dass Neuer für einen Verbleib des Österreichers wirbt.

David Alaba (FC Bayern) vor Abschied? Neuer: „In Lissabon war er entscheidend“

„Ich spiele sehr gerne mit David. Er ist unglaublich wichtig im defensiven Verbund und kommuniziert extrem viel auf dem Platz“, betont der 34-Jährige. Wie wichtig ein Abwehrchef ist, hat Neuer bei der 0:6-Klatsche des DFB-Teams gegen Spanien nochmal vor Augen geführt bekommen. „Bei den K.O.-Spielen in Lissabon war er entscheidend. Er hat dem Verein immer viel gegeben, aber natürlich auch viel bekommen“, sagt Neuer.

Geht Alaba, muss Bayern ihn ersetzen. Hasan Salihamidzic und Co. haben wohl schon einen Favoriten - aber auch in den eigenen Reihen könnte ein Nachfolger heranwachsen. Noch gibt es aber Hoffnung auf eine Wende. (epp)

Auch interessant

Kommentare