1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Endlich ist er da! Top-Neuzugang Upamecano erhält beim FC Bayern spezielle Rückennummer

Kommentare

Fotomontage: Dayot Upamecano (r.) jubelt. Franck Ribery wird von Willy Sagnol in den Arm genommen (l.)
Dayot Upamecano bekommt beim FC Bayern eine ganz besondere Rückennummer. © Imago/MIS/Jan Huebner

Der Deal war eigentlich schon längst fix, doch aufgrund des Vertragschaos ist Dayot Upemacano erst jetzt beim FC Bayern aufgeschlagen. Nun hat er auch seine Rückennummer erhalten.

München - Er war der erste Transfer, den der FC Bayern für die anstehende Spielzeit unter Dach und Fach gebracht hatte. Dennoch zog sich der Wechsel von Dayot Upamecano an die Säbener Straße ewig hin. Der Grund? Der Rekordmeister und RB Leipzig mussten sich noch über bestehende Vertragsklauseln und damit verbundene Zahlungen einig werden.

Am Ende hat sich doch noch alles rechtzeitig geklärt und Upamecano konnte vor dem Trainingsauftakt am 7. Juli seine Zelte an der Isar aufschlagen. Da der Deal nun auch endlich komplett fix ist, bekommt der Innenverteidiger auch seine neue Rückennummer - und diese hat beim FC Bayern eine ganz besondere Historie.

Video: Großer Umbruch beim FC Bayern München - Das ist jetzt alles neu

Upamecano erhält bei den Münchnern nämlich die Nummer 2, mit der einst Landsmann Willy Sagnol zum Publikumsliebling wurde. Der heutige Coach der georgischen Nationalmannschaft trug von 2000 bis 2009 das FCB-Trikot. Seine Halbfeldflanken sind bis heute noch legendär. Insgesamt bestritt Sagnol 281 Spiele für den FC Bayern und gewann 2001 die Champions League.

Ob Upamecano auch solch einen Status erreicht? Ein langgezogenes „Willyyyyyyyyy“ raunte damals durchs Olympiastadion und später durch die Allianz Arena, wenn Sagnol am Ball war. Vielleicht gibt‘s ja dann bald ein „Upaaaaa“ in Fröttmaning zu hören, wenn Upamecano den gegnerischen Stürmern den Ball abjagt oder nach einem Standard die Kugel in den Kasten wuchtet. Bei seinem vorherigen Verein RB Leipzig trug Upamecano die Nummer 5. (smk)

Auch interessant

Kommentare