1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Pokalauftakt des FC Bayern in Bremen: FCB gnadenlos - Choupo-Moting bombt viermal ein

Kommentare

Leroy Sané kommt zu spät, doch später macht er noch sein Tor. Malte Seemann, Keeper des Bremer SV, ist per Kopf zur Stelle.
Leroy Sané kommt zu spät, doch später macht er noch sein Tor. Malte Seemann, Keeper des Bremer SV, ist per Kopf zur Stelle. © nordphoto GmbH / Kokenge via www.imago-images.de

Der FC Bayern musste zum verspäteten Auftakt im DFB-Pokal beim Bremer SV antreten. Nagelsmann schonte viele Stars - trotzdem wurde es torreich. Der Ticker zum Nachlesen.

Bremer SV - FC Bayern München 0:12 (0:5) - Anpfiff: Mittwoch, 20:15 Uhr

Bremer SV:Seemann (70. Bahr) - Warm, Olatunji (57. Waki), Nobile, Kmiec (57. Wazneh) - Arnhold, Muszong, Kaiser, Diop (57. Matar), Kurkiewicz (70. Kunkel) - Garcia
FC Bayern München:Ulreich - O. Richards, Süle (46. C. Richards), Nianzou, Sarr - Tolisso, Kimmich (46. Cuisance) - Musiala (61. Gnabry), Müller (46. Tillman), Sané (68. Booth) - Choupo-Moting
Tore:0:1 Choupo-Moting (8.), 0:2 Musiala (16.), 0:3 Warm (Eigentor, 27.), 0:4 Choupo-Moting (28.), 0:5 Choupo-Moting (35.), 0:6 Tilmann (47.), 0:7 Musiala (48.), 0:8 Sané (65.), 0:9 Cuisance (80.), 0:10 Choupo-Moting (82.), 0:11 Sarr (87.), 0:12 Tolisso (88.)
Platzverweis:Rot: Nobile (76.)

22.45 Uhr: Lesen Sie hier die Stimmen zum Spiel.

90. Minute: Schluss! Die Bayern kennen mit dem tapfer auftretenden Fünftligisten keine Gnade und schenken dem Bremer SV ein Dutzend Tore ein. Ein professioneller Auftritt der Nagelsmann-Elf.

88. Minute: Tor für die Bayern - 0:12. Torschütze: Tolisso. Gnabry bringt die Kugel von rechts in die Mitte - Tolisso vollstreckt von links aus spitzem Winkel.

87. Minute: Tor für die Bayern - 0:11. Torschütze: Sarr. Es Jetzt darf auch der Außenverteidiger mal, Choupo-Moting netzt ihn klasse ein, und kaltschnäuzig wie ein Stürmer netzt er vor Bahr ein.

84. Minute: Sarr holt sich noch eine Gelbe ab nach einem Foulspiel vor dem gegnerischen Strafraum.

Zweistellig! Choupo-Moting hat immer noch Hunger

82. Minute: Tor für die Bayern - 0:10. Torschütze: Choupo-Moting. Es wird zweistellig! Choupo-Moting mit seinem vierten Tor, von rechts setzt er die Kugel flach ins Netz.

80. Minute: Tor für die Bayern - 0:9. Torschütze: Cuisance. Der Franzose netzt eine flache Gnabry-Hereingabe ein - vom Fünfer tunnelt er zwei Bremer.

76. Minute: Rot für Bremens Nobile! Nobile muss als letzter Mann nach einem Zupfer runter - Schiri Winter kennt keine Gnade, harte Entscheidung. Der Freistoß bringt den Bayern dann aber nichts ein.

75. Minute: Handspiel und Foul wird reklamiert von den Bayern - aber kein Strafstoß.

70. Minute: Bremen wechselt den Keeper: Ersatzmann Bahr darf sich nun bewähren. Seemann hatte viele gute Szenen. Außerdem kommt Kunkel für Kurkiewicz.

Sané trifft auch noch - Bayern zeigt keine Gnade

68. Minute: Sané macht Platz für Booth - der fünfte Wechsel beim FCB. Einige Pfiffe gibt es, aber auch Applaus.

65. Minute: Tor für die Bayern - 0:8. Torschütze: Sané. Der Nationalspieler bekommt die Kugel am linken Fünfmeter-Eck und setzt den Ball per Aufsetzer direkt neben den rechten Pfosten. Tolles Tor!

62. Minute: Choupo-Moting trifft die Latte! Fast das vierte Tor für den Kameruner.

61. Minute: Gnabry kommt bei den Bayern für Musiala. Nagelsmann legt also sogar noch mit einem Stammspieler nach!

57. Minute: Bremen wechselt zum ersten Mal, und das gleich dreifach. Kmiec, Olatunji und Diop sind raus. Wazneh, Matar und Waki sind drin.

DFB-Pokal: Musiala und Tillman legen nach der Pause nach

54. Minute: Wieder Tillman - Seemann klärt zur Ecke.

53. Minute: Tillman scheitert aus spitzem Winkel an Seemann - nicht das 0:8!

52. Minute: Tolisso verpasst nach einem Sané-Freistoß knapp Seemanns Kasten.

48. Minute: Tor für die Bayern - 0:7. Torschütze: Musiala. Der Nationalspieler mit seinem dritten Tor! Er wackelt nach Choupo-Motings Pass einen Gegenspieler aus und schweißt die Kugel von rechts unhaltbar in den linken Winkel.

47. Minute: Tor für die Bayern - 0:6. Torschütze: Tillman. Kapitaler Pass vor dem Strafraum beim Bremer SV - Tillman sagt in seinem Debüt für die erste Mannschaft danke und netzt ein.

46. Minute: Die Bayern sind also neu sortiert. Ein kleiner Hoffnungsschimmer für die Bremer und ihren Traum, dass es nicht zweistellig wird?

DFB-Pokal: Bayern wechselt dreimal zur Pause

21.18 Uhr: Choupo-Moting ist jetzt Kapitän. Müller, Kimmich und Süle sind in der Kabine geblieben.

21.16 Uhr: Chris Richards, Cuisance und Tillman kommen bei den Bayern zur Pause.

45. Minute: Halbzeit! Die Bayern lassen keinen Zweifel an ihrer Ernsthaftigkeit und haben das Spiel durch fünf Tore quasi bereits entschieden. Musiala und Choupo-Moting erzielen diese allesamt. Sané jedoch muss auch heute mit Pfiffen leben.

43. Minute: Jeder Ballverlust von Sané wird von den Fans höhnisch gefeiert. Der Nationalspieler hat es auch heute nicht leicht.

40. Minute: Die Bremer setzen sich nach der nächsten Ecke vorne fest!

39. Minute: Garcia holt die nächste Ecke für die Hausherren heraus.

37. Minute: Mal wieder die Bremer, ein Freistoß wird zur Ecke abgefälscht, doch auch die bringt nichts ein.

DFB-Pokal: Choupo-Moting trifft zum dritten Mal - Bayern in Torlaune

35. Minute: Tor für die Bayern - 0:5. Torschütze: Choupo-Moting. Nach einem Kopfball von Müller ist noch ein Bremer per Kopf dran, aber letztlich ist es wieder Choupo-Moting, der aus einem Meter trifft. Er rauscht heran und köpft die Kugel über die Linie.

33. Minute: Entschieden ist die Partie bereits jetzt. Die Frage wird sein: Wie viele schenken die Bayern den Bremern noch ein?

28. Minute: Tor für die Bayern - 0:4. Torschütze: Choupo-Moting. Sané bringt die Kugel von links ins Zentrum - Choupo-Moting schiebt problemlos ein.

27. Minute: Tor für die Bayern - 0:3. Torschütze: Warm (Eigentor). Wieder Musiala! Choupo-Moting setzt ihn erneut klasse ein, Musiala startet von rechts und schiebt die Kugel frei vor Seemann schon wieder links ins Eck. Das Tor wird vom DFB aber als Eigentor gewertet, weil Warm sich bei seinem Klärungsversuch an den Oberschenkel schießt, von wo der Ball ins Tor prallt.

26. Minute: Musiala verpasst das 0:3 - Olatunji grätscht im letzten Moment erfolgreich dazwischen.

DFB-Pokal: Musiala legt für die Bayern nach

25. Minute: Doch mal wieder die Hausherren. Zuerst per Flanke, dann versuchte es Diop gegen Sarr im Strafraum per Fallrückzieher! Aber abgeblockt

24. Minute: Die Bayern halten die Bremer komplett in der eigenen Hälfte. Nur in den ersten Minuten gelang es dem SV, nach vorne durchzustoßen.

23. Minute: Ecke für die Bayern - diesmal fliegt Seemann („Einstellig wäre schön“) am Ball vorbei, doch das bleibt folgenlos. Abstoß.

21. Minute: Seemann mit einer klasse Klärungsaktion - er kommt bei einer Flanke stark hinaus. Und wird natürlich wieder gefeiert!

16. Minute: Tor für die Bayern - 0:2. Torschütze: Musiala. Musiala trifft! Nach einer Kombination mit Choupo-Moting schiebt der Nationalspieler frei vor Seemann links unten ein.

15. Minute: Jede Klärungsaktion wird von den Fans wie ein Tor gefeiert. Die Bayern setzen sich fest, das zweite Tor ist wohl nur eine Frage der Zeit.

13. Minute: Der FCB drängt aufs zweite Tor und lässt keinen Zweifel an dieser Absicht.

Bayern geht in Führung: Choupo-Moting mit einem Lattenknaller

11. Minute: Musiala fast mit dem 0:2! Allein vor Seemann scheitert er mit einer Direktabnahme aber am Keeper!

10. Minute: Der erste Offensivdrang der Bremer wurde also durch die erwartete Führung zunichte gemacht. Die Bayern drängen schon auf das nächste.

Eric Maxim Choupo-Moting (Nr. 13) durfte im Pokalspiel in Bremen seinen Torriecher unter Beweis stellen.
Eric Maxim Choupo-Moting (Nr. 13) durfte im Pokalspiel in Bremen seinen Torriecher unter Beweis stellen. © Carmen Jaspersen / imago

8. Minute: Tor für die Bayern - 0:1. Torschütze: Choupo-Moting. Die Führung! Choupo-Moting knallt nach Vorarbeit von Sané aus acht Metern drauf - Unterkante der Latte, drin!

7. Minute: Musiala schießt, Seemann ist geschlagen - aber einer seiner Abwehrleute klärt auf der Linie!

DFB-Pokal: Bremer SV ärgert die Bayern in der Anfangsphase

7. Minute: Kmiec bringt die Kugel in den Fünfer! NIcht ungefährlich! Starker erster Eindruck, den die Bremer hinterlassen.

6. Minute: Diop mit der ersten Torchance für die Gastgeber! Ulreich hat aber keine Probleme mit diesem Distanzschuss.

5. Minute: Erster Konter der Bremer, doch der verpufft. Kimmich schickt dann Sané - und Seemann klärt außerhalb des Strafraums per Kopf!

4. Minute: Weltmeister Tolisso prüft Immobilienkaufmann Seemann im Tor der Bremer mit einem Flachschuss aus der Distanz. Bis heute Mittag hat der Keeper noch gearbeitet.

3. Minute: Die Bremer ziehen sich von Beginn an in die eigene Hälfte zurück und lassen die Bayern kommen.

2. Minute: Erste gewonnene Zweikämpfe der Bremer werden von den zehntausend Fans frenetisch gefeiert.

1. Minute: Das Spiel läuft!

20.14 Uhr: Thomas Müller ist Kapitän bei den Bayern.

Nagelsmann: „Es geht darum, zu gewinnen und den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden“

20.03 Uhr: Julian Nagelsmann: „Das ist ein K.o.-Spiel, es geht darum, zu gewinnen und den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden. Man sollte nie jemanden unterschätzen. Ich erwarte, dass wir stabil auftreten.“

19.53 Uhr: Hasan Salihamidzic bei Sport1: „Wir nehmen das Spiel trotz der Änderungen ernst. Wir wollen in die nächste Runde einziehen. Wir haben einen guten, großen Kader, bei dem sich die anderen Spieler jetzt auch mal zeigen können.“

19.06 Uhr: Die Aufstellung der Bayern ist da. Nagelsmann schont zusätzlich zu Lewandowski, Goretzka und Neuer unter anderem Upamecano, Gnabry und Davies.

18.14 Uhr: Wen bringt Julian Nagelsmann für das geschonte Trio? Wer erhält noch eine Verschnaufpause? Die Aufstellung des FCB wird in Kürze erwartet.

Vorbericht: FC Bayern zu Gast beim Bremer SV

Bremen/München - Leichte Aufgabe oder Stolperstein? Der FC Bayern München* trifft in der ersten DFB-Pokal*-Runde auf den Fußball-Fünftligisten Bremer SV. Das Duell hatte wegen mehrerer Corona-Fälle beim Außenseiter verschoben werden müssen.

Auf dem Papier ist das Duell eine klare Angelegenheit, und Siege sind für den FC Bayern Pflicht. Das weiß Trainer Julian Nagelsmann* natürlich schon längst. Da darf ein Fünftligist keine Hürde für die Münchner sein, die mit 20 Titeln Rekordgewinner im DFB-Pokal sind. „Der Underdog wird an die Grenzen gehen, auch körperlich“, mahnte Nagelsmann, der im Sommer von RB Leipzig neu gekommen war. „Darauf müssen wir uns einstellen und am Ende das Spiel gewinnen, das haben wir auch vor.“ Die Paarungen der 2. Runde werden am Sonntag ausgelost, die Partien sind für den 26. und 27. Oktober terminiert.

FC Bayern München: Pause für Neuer, Lewandowski und Goretzka

Nich mitwirken werden auf Seiten der Münchner drei Top-Stars: Manuel Neuer*, Robert Lewandowski* und Leon Goretzka* erhalten von Nagelsmann Verschnaufpausen. Torwart Neuer hatte nach dem Supercup über Probleme am rechten Fuß geklagt. Nach dem 3:2 am Sonntag in der Bundesliga gegen den 1. FC Köln habe es nun wenig überraschend eine leichte Reaktion gegeben, berichtete der Coach unbesorgt. Stürmer Lewandowski und Mittelfeldspieler Goretzka sollen in München trainieren. Sven Ulreich, Corentin Tolisso und Eric Maxim Choupo-Moting sind die logischen Ersatzleute.

Drei der großen Namen fehlen also - doch wie hoch ist die Ausrutschgefahr für den FC Bayern? Die Antwort: Wohl nicht besonders hoch. 26 Mal nacheinander hat der Rekordmeister die erste Runde im DFB-Pokal überstanden. Das letzte Blitz-Aus datiert von 1994, als der neue Bayern-Trainer Giovanni Trapattoni mit dem 0:1 gegen den TSV Vestenbergsgreuth ein Desaster erlebte. Die Münchner sind zudem erst einmal gegen eine Mannschaft aus der vierten Liga oder einer noch tieferen Klasse gescheitert. Im November 2000 schieden sie in der 2. Runde beim 1. FC Magdeburg aus.

Partie für Bremer SV „Jahrhundertspiel“ - „Wir wollen frech sein“

Auch wenn am Ende wohl ein Sieg für den Gast steht: Ein Spiel gegen den großen FC Bayern ist für einen Fußball-Winzling wie den Bremer SV ein Karriere-Höhepunkt. Als „Jahrhundertspiel“ hat es der Sportliche Leiter Ralf Voigt schon tituliert. Das trifft es aus Bremer Sicht ganz gut. „Das ist ein Highlight. Das wollen wir in vollen Zügen genießen“, kündigte Trainer Benjamin Eta an.

Seine Mannschaft und er hätten gegen das Star-Ensemble von der Isar mehrere Ziele. „Eines der für mich wichtigsten Ziele ist, dass wir zeigen, dass wir Fußball spielen können“, sagte Eta. „Wir wollen frech sein, wollen mutig sein und auch versuchen, etwas nach vorne zu machen.“ Wie sehr der Underdog den Rekordmeister wohl am Ende ärgern kann? Die Antwort gibt es hier im Live-Ticker. cg mit dpa - *tz.de/muenchen ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare