1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

FC Bayern zieht den Kürzeren: Real Madrid schnappt sich offenbar begehrten Youngster

Kommentare

Hasan Salihamidzic auf der Trainerbank des FC Bayern.
Der FC Bayern schaut in Sachen Eduardo Camavinga offenbar in die Röhre. © Maik Hölter/TEAM2sportphoto/Imago-Images

Der FC Bayern will am Deadline Day noch den einen oder anderen Transfer tätigen. Einer wird den Weg an die Säbener Straße allerdings nicht finden.

München - Im bald endenden Transfer-Sommer standen beim FC Bayern* in der Gerüchteküche viele Zutaten auf der Liste. Wenn man danach gegangen wäre, hätte sich der Rekordmeister ein fettes Fünf-Gänge-Menü zubereiten können. Doch wie so oft wird die Suppe nicht so heiß gegessen, wie sie serviert wird.

Mit Marcel Sabitzer kam zwar kurz vor Schließung des Transferfensters der Kapitän von RB Leipzig, als Deal aus der höchsten Kategorie wird die Verpflichtung international aber vermutlich nicht angesehen. Da wurden im zentralen Mittelfeld ganz andere Spieler an der Säbener Straße* gehandelt. Allen voran Eduardo Camavinga.

Der 18-Jährige von Stade Rennes wurde schon seit längerem mit den Bayern in Verbindung gebracht*, am Ende führt sein Weg aber nicht an die Isar. Medienberichten zufolge hat Real Madrid das Rennen beim jungen Franzosen gemacht.

FC Bayern zieht den Kürzeren: Real Madrid schnappt sich offenbar umworbenen Youngster

Camavingas Vertrag in Rennes läuft kommenden Sommer aus, weshalb der Youngster recht „günstig“ zu haben wäre. So schreiben Marca und Le Parisien, dass die Königlichen rund 30 Millionen nach Frankreich überweisen, um sich die Dienste von Camavinga zu sichern. Zwar müssten noch Details geklärt werden, aber der Youngster soll bei Real einen Vertrag bis 2026 erhalten.

Für die Equipe Tricolore lief Camavinga bislang drei Mal auf, gehörte aber bei der EM 2021 nicht zum Kader von Didier Deschamps. Für Stade Rennes absolvierte er trotz seines noch junges Alters bereits 88 Partien, in denen ihm zwei Treffer und fünf Assists gelangen.

Mit dem Kroaten Luka Modric (36) und Ex-DFB-Nationalspieler Toni Kroos (31) haben die Königlichen zwei Spieler im zentralen Mittelfeld, die schon jenseits der 30 sind, weshalb Camavinga diese auf Sicht ersetzen könnte. Beim FC Bayern herrscht auf dieser Position eher weniger Bedarf.

Mit Joshua Kimmich und Leon Goretzka ist die Doppelsechs besetzt. Sabitzer und Corentin Tolisso stünden als Backups bereit, weshalb Michael Cuisance und Marc Roca sogar noch abgegeben werden könnten. Vielleicht passiert am Deadline Day dahingehend noch was. (smk) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare