1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

DFB-Pokal-Finale: So endete FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt

Kommentare

28.04.2018,FC Bayern Muenchen - Eintracht Frankfurt
Haben die Bayern auch im DFB-Pokalfinale gegen Eintracht Frankfurt Grund zu jubeln? © Wagner / Ulrich Wagner

Wer nimmt zum Abschluss der Saison den Pott mit aus Berlin? Der FC Bayern München oder Eintracht Frankfurt? In unserem TV-Guide erfahren Sie, wie Sie das DFB-Pokalfinale 2018 heute live im TV und im Live-Stream sehen können.

DFB-Pokal live im Free-TV und Live-Stream: Schalke 04 will FC Bayern stoppen

Update vom 2. März 2020: Der FC Bayern München und der FC Schalke 04 treffen im Viertelfinale des DFB-Pokals aufeinander. Die Partie gibt es im Free-TV und im Live-Stream zu sehen.

Updates vom 3. Februar 2020: Es ist das zweite Aufeinandertreffen innerhalb von wenigen Tagen. Wir haben zusammengefasst, wie Sie das DFB-Pokal-Spiel Eintracht Frankfurt gegen RB Leipzig live im TV und im Live-Stream sehen können.

Update vom 22. November 2019: Am 12. Bundesliga-Spieltag müssen die Bayern auswärts ran. Wir haben zusammengefasst, wie Sie das Bundesliga-Spiel Fortuna Düsseldorf gegen FC Bayern München live im TV und im Live-Stream sehen können.

Update 7. Juni: Der Sieg von Eintracht Frankfurt über den FC Bayern München ist zwar noch nicht so lange her, aber die neue DFB-Pokal-Runde steht schon wieder in den Startlöchern. Wir verraten Ihnen, wie Sie sich die Auslosung der 1. Runde live oder im Live-Stream ansehen können.

Berlin - In einer spektakulären Pokal-Nacht macht Eintracht Frankfurt gegen Rekordgewinner FC Bayern München die Sensation perfekt und holt den Pott in den Westen Deutschlands nach einem 3:1-Sieg. Am Ende aus Sicht der Bayern eine sehr bittere Niederlage, nicht nur weil Jupp Heynckes‘ Abschied dadurch „nur“ mit der deutschen Meisterschaft gefeiert werden kann, sondern auch weil die Entscheidungen des Schiedsrichters in der Schlussphase höchst diskutabel waren. Zunächst ließ Schiedsrichter Felix Zwayer bei einem vermeintlichen Handspiel von Kevin-Price Boateng weiterspielen - die Folge war der Führungstreffer für die Frankfurter. In der Nachspielzeit dann der eigentliche Eklat, als Zwayer den Bayern einen Elfmeter verwehrte. Wieder war Boateng im Mittelpunkt, der im eigenen Strafraum Javi Martinez von den Beinen fegte. Am Ende steht ganz Frankfurt Kopf und die Bayern müssen sich auch wegen einer insgesamt nicht guten Leistung hinterfragen.

FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokalfinale: Kann der Neue den Alten ärgern? 

Es ist angerichtet! Der FC Bayern München trifft heute im Finale des DFB-Pokals auf Eintracht Frankfurt. Eine Geschichte, wie sie kein Drehbuchautor hätte besser schreiben können. Es ist das letzte Spiel von Trainer-Legende Jupp Heynckes und er trifft mit Niko Kovac auf seinen designierten Nachfolger. Gibt es heute eine Lehrstunde für den Jung-Coach oder kann die Eintracht den Altmeister ärgern?

Der FC Bayern München will seinem Erfolgstrainer jedenfalls einen würdigen Abschied bereiten. Heynckes hatte in dieser Saison das Traineramt von Carlo Ancelotti übernommen und die Bajuwaren zum souveränen Meistertitel und in das Halbfinale der Champions League geführt. Dort scheiterten die Roten an ihrer eigenen Unfähigkeit.

DFB-Pokal-Finale 2018: FC Bayern München will Erfolg für Heynckes

Im Hinspiel hatte Rechtsverteidiger Rafinha nach einem Eckball das große Nervenflattern bekommen und einen eklatanten Fehlpass gespielt - Marco Asensio bedankte sich und schob zum 2:1 für Real Madrid ein. Im Rückspiel war es dann Torhüter Sven Ulreich. Nach einem riskanten Rückpass von Tolisso hatte der Ex-Stuttgarter vermutlich zwei Gedanken auf einmal und brachte sich so in die Bredouille

Das Resultat: Ein weiteres geschenktes Tor für die „Königlichen“. Durch die eklatant schlechte Chancenverwertung vermochte der deutsche Rekordmeister das „Weiße Ballett“ nicht mehr entscheidend vor Probleme zu stellen und schied schließlich aus. Umso wichtiger scheint der Gewinn des DFB-Pokals für die Roten zu sein.

DFB-Pokal-Finale 2018: FC Bayern München mit Sven Ulreich oder Manuel Neuer?

„Das Pokalfinale motiviert uns absolut“, so auch Thomas Müller. „Natürlich wissen wir, dass wir nach Höherem streben und das auch möglich war. Sicherlich ist das Pokalfinale nicht das Höchste der Gefühle, was man in einer Saison erreichen kann. Aber es ist für unseren Saisonabschluss ganz wichtig, dass wir das Pokalfinale gewinnen und durchziehen.“ Doch wer steht denn dann eigentlich im Tor? Die gesamte Saison hindurch hatte Sven Ulreich den verletzten Manuel Neuer vertreten. 

Ulreich selbst hofft natürlich auch auf einen Einsatz: „Ich würde mich freuen, das Finale zu spielen.“ Er habe eine gute Saison gespielt und geholfen, das Finale zu erreichen. Für wen sich Jupp Heynckes entscheiden wird? Bei den Spielen beim 1. FC Köln und gegen den VfB Stuttgart stand Manuel Neuer jedenfalls entgegen seines Reha-Planes noch nicht im Kader des FC Bayern - außerdem gilt für den Welttorhüter die WM 2018 in Russland als oberstes Ziel.

DFB-Pokal-Finale 2018: Eintracht Frankfurt sucht Kovac-Nachfolger

Und die Eintracht aus Frankfurt? Für den Klub um Sportvorstand Fredi Bobic ging es im Vorfeld der Partie in der Öffentlichkeit erst einmal darum, einen geeigneten Ersatz für Trainer Niko Kovac zu finden. Der deutsche Coach Daniel Farke vom englischen Zweitligisten Norwich City stand dabei im Besonderen unter Beobachtung. „Wir beobachten viele Trainer auf dem Markt, auch Daniel Farke. Er leistet sehr gute Arbeit und entwickelt sich bei Norwich City sehr gut weiter", gab Bobic zu.

Doch natürlich will sich auch Niko Kovac gebührend bei der Eintracht verabschieden. Am liebsten mit einem Titel - und dann auch noch gegen seinen zukünftigen Verein. Einfach wird das allerdings nicht, denn der FC Bayern München spielt eine Saison - wenn auch mit anfänglichen Schwierigkeiten - besonderer Güte. Schafft die Frankfurter Eintracht also die Überraschung und schnappt sich den Titel? Oder macht der FC Bayern München zum Abschied von Jupp Heynckes das Double perfekt? Lesen Sie hier, wie Sie das Finale des DFB-Pokals zwischen dem FC Bayern München und Eintracht Frankfurt am 19.05 um 20.00 Uhr live im TV und im Live-Stream verfolgen können. Außerdem finden Sie weiter unten eine Auflistung mit den letzten zehn Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften sowie eine Tabelle mit den letzten Siegern des DFB-Pokals.

FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt: Das DFB-Pokal-Finale 2018 heute live im Pay-TV bei Sky

Selbstverständlich zeigt der Pay-TV-Sender Sky auch das Finale des DFB-Pokals live und in voller Länge. Ab 19 Uhr startet die Übertragung auf Sky Sport 1 und Sky Sport 1 HD. Natürlich liefert Ihnen Sky allerlei Vor- und Nachberichte vom Finale aus Berlin. Als Kommentator wird sie derweil Kai Dittman durch das Spiel führen. 

Achtung: Entgegen der Praxis bei internationalen Fußballspielen findet der Anstoß der Partie bereits um 20 Uhr statt. Aus der Champions League und der Europa League sind die meisten Fußball-Fans Zeiten ab 20.45 Uhr gewohnt. 

FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt: Das DFB-Pokal-Finale 2018 heute im Live-Stream von Sky

Natürlich bietet Sky auch beim DFB-Pokal-Finale wieder seinen besonderen Service über das Streaming-Portal Sky Go an. Sollten Sie nämlich zum Zeitpunkt der Übertragung unterwegs sein oder gerade keinen Fernseher in der Nähe haben, können Sie über den Live-Stream von Sky Go trotzdem live dabei sein. Dafür müssen Sie sich einfach auf der Website mit Ihrer E-Mail-Adresse/Kundennummer und Ihrer vierstelligen Sky-PIN anmelden. Dann können Sie sofort den gewünschten Stream auswählen.

Die Website ist mit allen gängigen Webbrowsern abrufbar. Sollten Sie allerdings über mobile Endgeräte auf das Streaming-Portal zugreifen wollen, so empfiehlt sich der Download der zugehörigen Sky-Go-App. Diese finden Apple-Kunden im iTunes-Store und Android-Nutzer im Google Play Store. Der Download ist kostenlos.

Wichtig: Achten Sie bei der Nutzung eines Streams stets auf eine stabile WLAN-Verbindung. Ein solcher Live-Stream verbraucht eine hohe Menge an Daten, so dass das Kontingent eines herkömmlichen Mobilfunkvertrages schnell aufgebraucht sein könnte. Unter Umständen könnten dann hohe Kosten auf Sie zukommen.

DFB-Pokal live bei Sky - hier Abo bestellen

Sie sind noch kein Sky-Abonnent und wollen es gerne werden? Sie wollen alle DFB-Pokal-Spiele live?

Unser Angebot für Sie: Hier können Sie extragünstig das Paket Sky Sport buchen (Partnerlink).

Und das Beste: Sie können direkt nach Abo-Abschluss das obige Spiel über Sky Go sofort live anschauen.

FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt: Das DFB-Pokal-Finale 2018 heute live im Free-TV bei der ARD

Gute Nachrichten für alle Fußball-Fans! Die ARD zeigt das Finale zwischen dem FC Bayern München und Eintracht Frankfurt ebenfalls live und in voller Länge. Der öffentlich-rechtliche Sender startet seine Übertragung um 19.10 Uhr. Dann meldet sich Moderator Alexander Bommes live aus Berlin und stimmt Sie mit allerlei Vorberichten auf die Partie ein.

Ab 20 Uhr wird sich dann Reporter Tom Bartels live von der Kommentatoren-Tribüne melden und das Finale für Sie kommentieren. Selbstverständlich wird die ARD auch eine ausführliche Nachberichterstattung bieten.

FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt: Das DFB-Pokal-Finale 2018 heute im Live-Stream der ARD

Sollten Sie während der Übertragung der ARD unterwegs sein, können Sie dennoch live dabei sein. Auch der öffentlich-rechtliche Sender bietet sein gesamtes Programm im Internet über einen kostenfreien Live-Stream an. Die Sendezeiten entsprechen dabei den Übertragungszeiten aus dem TV und der Stream ist mit allen gängigen Webbrowsern kompatibel.

Sollten Sie den Live-Stream über mobile Endgeräte wie Smartphone oder Tablet verfolgen wollen, so empfiehlt sich die Nutzung der kostenlosen ARD-App. Diese finden Sie hier im iTunes-Store für Apple-Kunden und hier im Google Play Store für Android-Nutzer

FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt: Das DFB-Pokal-Finale 2018 heute im kostenlosen Live-Stream

Natürlich wird es auch vom DFB-Pokal-Finale 2018 zwischen dem FC Bayern München und Eintracht Frankfurt in den Weiten des Internets wieder einige kostenlose Streams auf einschlägigen Seiten geben. Aber Achtung: Bei diesen Angeboten müssen Sie meist auf einen deutschen Kommentator verzichten und eine deutlich schlechtere Bild- und Tonqualität hinnehmen. Außerdem müssen Sie mit allerlei nervigen Werbeanzeigen und Pop-Ups rechnen - und auch ihr PC ist in Gefahr: Über einen Virus oder andere gefährliche Malware gefährden Sie die Funktionstüchtigkeit Ihres Computers. 

Aber damit noch nicht genug: Seit dem jüngsten Urteil des Europäischen Gerichtshofs machen Sie sich bei der Nutzung solcher Live-Streams auch noch strafbar. Wir raten Ihnen daher dringend davon ab, auf solche Streams zurückzugreifen. Sollten Sie sich einmal unsicher sein, so können Sie sich an unserer Liste mit kostenlosen und legalen Live-Streams orientieren.

FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt: Das DFB-Pokal-Finale 2018 heute bei uns im Live-Ticker

Sie wollen das Finale des DFB-Pokals zwischen dem FC Bayern München und Eintracht Frankfurt ohnehin nicht live im TV oder per Live-Stream verfolgen? Dann ist unser Live-Ticker genau das Richtige für Sie. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Spiel und allerlei Vor- und Nachberichte. Bei uns verpassen Sie nichts!

FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal-Finale 2018: Die letzten zehn Begegnungen

WettbewerbDatumBegegnungErgebnis
Bundesliga28.04.2018FC Bayern München - Eintracht Frankfurt4:1
Bundesliga09.12.2017Eintracht Frankfurt - FC Bayern München0:1
Bundesliga11.03.2017FC Bayern München - Eintracht Frankfurt3:0
Bundesliga15.10.2016Eintracht Frankfurt - FC Bayern München2:2
Bundesliga02.04.2016FC Bayern München - Eintracht Frankfurt1:0
Bundesliga30.10.2015Eintracht Frankfurt - FC Bayern München0:0
Bundesliga11.04.2015FC Bayern München - Eintracht Frankfurt3:0
Bundesliga08.11.2014Eintracht Frankfurt - FC Bayern München0:4
Bundesliga02.02.2014FC Bayern München - Eintracht Frankfurt5:0
Bundesliga17.08.2013Eintracht Frankfurt - FC Bayern München0:1

FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal-Finale 2018: Die letzten zehn Pokalsieger

SaisonDatumPokalsieger
2016/1727.05.2017Borussia Dortmund
2015/1621.05.2016FC Bayern München
2014/1530.05.2015VfL Wolfsburg
2013/1417.05.2014FC Bayern München
2012/1301.06.2013FC Bayern München
2011/1212.05.2012Borussia Dortmund
2010/1121.05.2011FC Schalke 04
2009/1015.05.2010FC Bayern München
2008/0930.05.2009SV Werder Bremen
2007/0819.04.2008FC Bayern München

sdm

Auch interessant

Kommentare