1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Corona-Probleme beim FC Bayern - Salihamidzic ganz direkt: „Muss den Jungs ein Kompliment machen“

Kommentare

Hasan Salihamidzic - Daumen hoch für das nächte Talent?
Hasan Salihamidzic - Sportvorstand beim FC Bayern. © dpa / Matthias Balk

Der FC Bayern musste bei Eintracht Frankfurt ran. Dort verlor der Rekordmeister, was Manuel Neuer auf die Palme brachte. Hasan Salihamidzic hatte andere Themen. Die Stimmen.

München/Frankfurt - Javi Martinez, Leon Goretzka, Thomas Müller, Benjamin Pavard: Die Infektionen mit dem Coronavirus häufen sich beim FC Bayern München.

Vor dem Bundesliga-Spiel bei Eintracht Frankfurt sprach Sportvorstand Hasan Salihamidzic darüber - und die Operation des verletzten Corentin Tolisso.

Wir haben für Sie die Stimmen zum Spiel auf Sky zusammengefasst.

Hansi Flick (Trainer FC Bayern) nach der Partie über ...

... die Gründe für die Niederlage: „Wir sind schlecht ins Spiel gekommen, die Eintracht hat enorm viel Speed gehabt. Wenn wir über 90 Minuten so spielen wie in der zweiten Hälfte, sieht der Sieger anders aus. Wir hatten turbulente Wochen hinter uns, man darf nicht vergessen, dass wir auch nur Menschen sind. Aber trotzdem bin ich stolz auf die Mannschaft.“

... die vielen Ausfälle: „Die Personaldecke ist schon sehr angespannt. Ich hätte nicht gedacht, dass Leon Goretzka so eine starke Leistung bringt, wenn er ins Spiel kommt. Wir können aber auf die zweite Hälfte aufbauen. Mir ist nicht Angst und Bange.“

... seine Diskussion mit den Schiedsrichtern zur Pause: „Es ging um die Aktion von Kingsley Coman. Das war für ein klares Foul.“

... seine Gelbe Karte: „Da hatte ich dann wohl die Hände zu weit oben, daher gab‘s Gelb...“

Amin Younes (Eintracht Frankfurt) nach der Partie über ...

... die Gründe für den Sieg gegen den FC Bayern: „Wir haben eine erste gute Halbzeit gespielt, in der zweiten Hälfte haben die Bayern gezeigt, was sie für eine gute Mannschaft sind. Aber großes Kompliment an die Mannschaft, dass wir heute gewonnen haben.“

... seinen Treffer: „Ich hab es noch nicht gesehen. Sie können es vielleicht besser schildern (lacht). Wir haben die Konter gut zu Ende gefahren. Ich bin sehr, sehr glücklich, dass ich der Mannschaft helfen konnte.“

... seine bemerkenswerten Torjubel mit dem Gedenken an die Opfer in Hanau: „Wir wollen das einfach nicht vergessen. Es ist etwas sehr, sehr schlimmes passiert. Mich hat das sehr bedrückt. Es bringt die Opfer nicht zurück, aber wir denken an sie. Die ganze Stadt hält zusammen, das wollte ich damit zum Ausdruck bringen.“

Manuel Neuer (FC Bayern) nach der Partie über...

... das Spiel: „Wir haben nicht aus dem Bielefeld-Spiel gelernt, das reicht dann gegen so eine Mannschaft nicht. Da müssen wir von Anfang hellwach sein. In der zweiten Hälfte war es gut. Wenn wir so von Anfang spielen, gewinnen wir hier.“

Martin Hinteregger (Eintracht Frankfurt) nach der Partie über ...

... die eigene Leistung: „In einer starken ersten Halbzeit hat Bayern nicht damit gerechnet, dass wir so stark sind.“

Hasan Salihamidzic (Sportvorstand des FC Bayern) vor dem Spiel in Frankfurt: „Das wird ein Kampf“

... über Eintracht Frankfurt: „Wir wissen, dass der Gegner sehr gut drauf ist, sie einen sehr guten Lauf haben und in Top-Form sind. Das wird heute ein Kampf, Teamarbeit.“

... über die gehäuften Corona-Fälle beim FC Bayern: „Ich bin kein Mediziner und kann nicht sagen, wie es kommt. Ich kann nur sagen, dass wir uns sehr streng daran halten und jeden Tag im Austausch mit den Gesundheitsbehörden sind. Mehr können wir nicht machen. Es ist seit einem Jahr schon so. Man muss den Jungs ein Kompliment machen, wie gut sie sich daran halten. Wir lassen uns zusätzlich zum Hygienekonzept jeden Tag testen und ich wüsste nicht, was wir noch machen könnten.“

... über die Operation bei Corentin Tolisso nach schwerer Muskelverletzung: „Die OP ist sehr, sehr gut verlaufen. Ich konnte gestern mit dem Arzt sprechen, er konnte es sehr gut operieren. Jetzt hoffen wir das Beste.“

... über die Verfassung von Jerome Boateng nach dem Tod von dessen Ex-Freundin: „Ich habe in den letzten Tagen viel mit ihm gesprochen. Er ist froh, dass er heute spielt. Er möchte in dieser schwierigen Situation wieder in den Alltag und freut sich, dass er dabei ist.“

Ich bin kein Mediziner und kann nicht sagen, wie es kommt.

Hasan Salihamidzic zu den Corona-Fällen beim FC Bayern

Adi Hütter (Trainer Eintracht Frankfurt) vor dem Spiel gegen Bayern: „Das wird heute spannend“

... über die Lust von Innenverteidiger Martin Hinteregger gegen die Bayern: „Immer gegen Weltklasse-Spieler. Ich erinnere an die Europa-League-Spiele gegen Arsenal London, in denen er sich zweimal 90 Minuten gegen Oliver Giroud abgekämpft hat. Das wird heute spannend gegen Robert Lewandowski.“

... über das Spiel gegen die Bayern: „Was die taktische Disziplin und die Laufbereitschaft betrifft, wird es das intensivste Spiel gegen die beste Mannschaft.“

... über den Ausfall von Torjäger Andre Silva: „Er hat seit Anfang der Woche Rückenprobleme, leichte Schmerzen an der Bandscheibe, die wir leider nicht in den Griff bekommen haben. Jetzt wird statt seiner Luka Jovic vorne spielen.“

Peter Fischer (Präsident Eintracht Frankfurt): „Wir haben eine coole Truppe“

... zur Tragödie von Hanau von vor einem Jahr: „Kurz nach der Tat, als ich die Familien der Opfer getroffen habe, saßen wir im Kreis und man musste mitweinen. Das war so traurig. Es wurde noch nicht alles geklärt und daher leiden die Angehörigen noch immer.“

... den Aufschwung der Eintracht: „Wir haben eine coole Truppe, die gehen zusammen aus. Auch wenn es momentan nicht geht, aber sie haben Bock aufeinander. Adi Hütter hat dafür gesorgt, dass es zwischen Athletik und Spielkultur passt.“

... über die Zukunft von Sportvorstand Fredi Bobic: „Fredi hat einen Vertrag. Ich bin jemand, der auf Vertragstreue großen Wert legt. Wir haben fünf Jahre gemeinsam Tolles erlebt. Ich hoffe, dass der Vertrag erfüllt wird. Aber wissen auch, dass wir einen Top-Stürmer haben und einen Top-Vorstandsvorsitzenden, das weckt natürlich Begehrlichkeiten.“ (pm/smk)

Auch interessant

Kommentare