FC Chelsea - FC Bayern: Welcher Free-TV-Sender zeigt die Champions-League-Highlights?

Wann und wo laufen die Highlights des Champions-League-Achtelfinals zwischen dem FC Chelsea und dem FC Bayern? Alle Infos zur Übertragung im TV und Live-Stream.
- Champions League: Im Achtelfinal-Hinspiel gastierte der FC Bayern München beim FC Chelsea.
- Das Duell fand in London an der Stamford Bridge statt.
- Die Highlights der Partie werden im Free-TV und Live-Stream gezeigt. Alle Infos zur Übertragung.
Uefa Supercup: FC Bayern München - FC Sevilla live im TV und im Live-Stream
Update vom 23. September 2020: Sichern sich die Bayern den nächsten Titel? Am Donnerstag trifft der FC Bayern im Uefa Supercup auf den FC Sevilla - das Spiel wird live im TV und im Live-Stream übertragen.
Finale der Champions League: Paris Saint-Germain - FC Bayern München live im Free-TV und im Live-Stream
Update vom 21. August 2020: Am Sonntag kommt es in der Champions League zum finalen Showdown! Der FC Bayern München kämpft gegen Paris Saint-Germain um die Krone Europas - die Partie wird live im Free-TV und im Live-Stream übertragen.
Halbfinale der Champions League: Olympique Lyon - FC Bayern München live im TV und im Live-Stream
Update vom 18. August 2020: Nur noch ein Schritt trennt die Bayern vor dem Finale der Champions League. Im Halbfinale kommt es zum Duell Olympique Lyon - FC Bayern München - die Partie läuft live im TV und im Live-Stream.
Champions League: FC Bayern - FC Chelsea live im TV und im Live-Stream
Update vom 4. August 2020: Der FC Bayern München will am Samstag im Achtelfinal-Rückspiel gegen den FC Chelsea den Einzug ins Viertelfinale klarmachen. So können Sie das Duell live im TV und im Live-Stream sehen.
Update vom 25. Februar 2020, 22.52 Uhr: Der FC Bayern München steht bereits mit einem Bein im Champions-League-Viertelfinale. Im Achtelfinal-Hinspiel besiegte der deutsche Rekordmeister den FC Chelsea deutlich mit 3:0 durch Tore von Serge Gnabry und Robert Lewandowski.
FC Chelsea - FC Bayern: Champions League live im TV und im Live-Stream
Meldung vom 24. Februar 2020:
London - Nachdem RB Leipzig und Borussia Dortmund in ihren Partien gegen Tottenham und Paris SG vorgelegt haben, ist es nun am FC Bayern München, nachzuziehen. Heute trifft der deutsche Rekordmeister um 21 Uhr in der Champions League auf den FC Chelsea.
Der Nachteil für die Bayern: Sie spielen ihre Partie auswärts im Londoner Stadtteil Fulham. An der Stamford Bridge bestreiten die beiden Klubs das Hinspiel des Achtelfinales.
FC Chelsea - FC Bayern München: Nominell gehen die Bayern als Favorit in die Partie
Nominell ist der FC Bayern München als Tabellenführer in der Bundesliga und Gruppensieger mit perfekter Hinrunde zwar der klare Favorit. Mit dem FC Chelsea haben die Münchner trotzdem nicht unbedingt einen Traumgegner erwischt. Die Londoner waren zwar „nur“ Zweiter in der Gruppe H - allerdings punktgleich mit Gruppensieger Valencia. Vorjahres-Halbfinalist Ajax Amsterdam hatte als Dritter das Nachsehen und schied bereits aus.
Auch persönlich kennt man sich bereits aus der jüngeren CL-Vergangenheit. Und an die wird man sich in München nicht nur gerne erinnern: 2012 verlor man das Finale in der heimischen Allianz Arena im Elfmeterschießen mit 4:5. Das „Finale dahoam“ wurde so zum „Drama dahoam“.
FC Chelsea - FC Bayern München: Ungute Erinnerungen an die Vergangenheit
Die Londoner verhielten sich die ganze Partie über extrem defensiv. Die Bayern feuerten dagegen ununterbrochen aufs gegnerische Tor. Thomas Müller erzielte schließlich die verdiente Führung, die jedoch von Didier Drogba ausgeglichen wurden. Drogba schoss schließlich auch den entscheidenden Elfer.
Erst der CL-Sieg im Jahr darauf half, diese Schmach vergessen zu machen. Im Sommer 2013 gelang dem FC Bayern unter dem damaligen Coach Pep Guardiola im europäischen Supercup zumindest die kleine Revanche (5:4 i.E.). Heute, über sechs Jahre später, ist einer der damaligen Chelsea-Akteure wieder mit von der Partie, allerdings auf einer anderen Position: Frank Lampard.
Lampard war 2012 Kapitän und Spielmacher beim FC Chelsea. Er traf zwar nicht im Finale, dafür aber dreimal in den beiden vorherigen Spielen gegen den FC Bayern München. Dieses Mal wird er allerdings keine Tore schießen, Lampard ist inzwischen Trainer der „Blues“.
FC Chelsea kann sich ganz auf die Champions League konzentrieren
In der Premier League steht der FC Chelsea derzeit auf dem vierten Tabellenplatz. Dort haben die Londoner kaum noch Titelchancen. Mit 76 Punkten ist Jürgen Klopps FC Liverpool beinahe uneinholbar davongezogen. Chelsea hat aktuell 41 Zähler auf dem Konto.
Umso mehr wird sich Lampards Truppe also auf die Champions League konzentrieren. Zumal der Trainer weiß, wie die Bayern zu schlagen sind. Dabei muss er allerdings auf einen seiner Stars verzichten.
Pikant: Die Bayern sind momentan dabei, dem Konkurrenten den Nachwuchs abzujagen. Für die anstehende Partie spielt das allerdings keine Rolle mehr - Neuzugänge dürfen ohnehin nicht direkt eingesetzt werden. Viel wichtiger wird sein, mit welcher Aufstellung Flick den FC Bayern ins Spiel schickt.
Das Rückspiel findet dann am 18. März in der Münchner Allianz Arena statt. Dort wird sich zeigen, ob es nochmal zu einem „Drama dahoam“ kommt.
Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie das Spiel FC Chelsea gegen FC Bayern München in der Champions League heute Abend um 21 Uhr im Live-Stream oder live im TV sehen können.
FC Chelsea - FC Bayern München: Champions League heute live im Pay-TV bei Sky
- Im Free-TV gibt es die Champions League inzwischen nicht mehr zu sehen.
- Dafür überträgt der Bezahlsender Sky das Spiel FC Chelsea gegen FC Bayern München live im Pay-TV.
- Falls Sie kein Abo besitzen, können Sie hier eines abschließen (werblicher Link).
- Alternativ bietet Sky auch einen Kurzzeitzugang über Sky Ticket an. Einen solchen können Sie hier erwerben (werblicher Link).
FC Chelsea - FC Bayern München: Champions League heute im Live-Stream mit Sky Go
- Genau wie im TV gibt es FC Chelsea gegen FC Bayern München bei Sky Go auch im Live-Stream zu sehen, wenn Sie ein Abo haben.
- Die App gibt es für Android-Geräte bei Google Play und für Apple-Geräte bei iTunes.
FC Chelsea - FC Bayern München: Champions-League-Highlights im Free-TV
- Nur knapp eine Stunde nach Abpfiff sind Highlights der Partie FC Chelsea gegen den FC Bayern im Free-TV zu sehen.
- Der frei empfangbare 24-Stunden-Sportnachrichtensender Sky Sport News HD strahlt ab ca. 00.00 Uhr eine Zusammenfassung aus.
- Auch im kostenlosen Live-Stream von SSNHD werden die besten Szenen des Achtelfinal-Hinspiels sowie alle Tore gezeigt.
- Am Mittwoch zeigt SSNHD im Laufe des Tages immer wieder die Highlights des Bayern-Auftritts in London.
FC Chelsea - FC Bayern München: Champions League heute im Live-Ticker
Wer den Champions-League-Kracher jedoch nicht vor dem TV verfolgen kann, darf sich auf den Live-Ticker von tz.de freuen. Hier verpassen Sie garantiert nichts.
FC Chelsea - FC Bayern München: Die voraussichtlichen Aufstellungen der beiden Top-Klubs
Der FC Bayern München wird vielleicht mit dieser Aufstellung heute Abend versuchen, die englischen Mauern zu durchbrechen: Neuer - Pavard, Hernández, Alaba, Davies - Kimmich, Thiago, Müller - Gnabry, Lewandowski, Coman.
Der FC Chelsea wird womöglich mit dieser Elf dagegenhalten: Kepa - Azipilicueta, Rüdiger, Christiansen - Emerson, Kovacic, Jorginho, Willian - Mount, Barkley - Abraham.
FC Chelsea - FC Bayern München: Wer ist Schiedsrichter?
Die Partie zwischen dem FC Chelsea und dem FC Bayern München wird Schiedsrichter Clément Turpin aus Frankreich leiten. An der Seitenlinie assistieren ihm Nicolas Danos und Cyril Gringore, der Vierte Offizielle ist Frank Schneider. Aus dem Videokeller melden sich Francois Letexier und Jerome Brisard.
pks