FC Bayern München gegen FC Schalke 04: Bundesliga im TV und im Live-Stream

FC Bayern München gegen FC Schalke 04: Das war das Topspiel am heutigen Samstag. So sehen Sie die Bundesliga live im TV und im Live-Stream.
Bundesliga-Start 2020/21: FC Bayern München - FC Schalke 04 live im Free-TV und im Live-Stream
Update vom 17. September 2020: Die neue Bundesliga-Saison steht vor der Tür und den Anfang machen die Bayern gegen Schalke. Das Eröffnungsspiel zwischen dem FC Bayern München und dem FC Schalke 04 wird am Freitag live im Free-TV und im kostenlosen Live-Stream zu sehen sein.
Update vom 4. Februar 2020: Im DFB-Pokal ist das Achtelfinale gekommen und der Rekordmeister spielt ums Weiterkommen in die nächste Runde. Für die Fans gibt es FC Bayern München gegen TSG Hoffenheim im TV und Live-Stream zu sehen.
Bundesliga: So sehen Sie FC Bayern München - FC Schalke 04 live im TV und im Live-Stream
Update vom 24. Januar 2020: Das Top-Spiel des 19. Spieltags steigt am Samstag in der Münchner Allianz Arena. So sehen Sie FC Bayern München - FC Schalke 04 live im TV und im Live-Stream.
Update vom 7. März 2019: Werder Bremen empfängt den angeschlagenen FC Schalke 04 zum Freitagsspiel der Bundesliga. Sie können bei dieser Partie live im TV und im Live-Stream einschalten.
FC Schalke 04 gegen Manchester City: Champions League live im TV und Live-Stream
Update vom 20.02.2019: Können die „Knappen“ am heutigen Mittwoch ausgerechnet in der Champions League gegen die Favoriten aus Manchester für eine Sensation sorgen? Wir verraten Ihnen, wie Sie das Duell FC Schalke 04 - Manchester City heute live im TV und im Live-Stream verfolgen können.
Update vom 9. Februar 2019, 21.59 Uhr: Ein wirklich verdienter Sieg der Bayern! Noch fünf Punkte Rückstand auf Tabellenführer Dortmund, dieser Spieltag dürfte für die Münchner eine wirkliche Erleichterung und Motivation für die kommenden Spieltage sein. Mit einem souveränen 3:1 Sieg gegen Schalke 04 verschafften sich die Münchner bis auf weiteres erst einmal Luft. Lesen Sie hier die komplette Partie in unserem Ticker nach. Wer war der beste Spieler der Partie? Stimmen Sie hier ab.
FC Bayern München gegen FC Schalke 04: Bundesliga im TV und im Live-Stream
München - Mit der enttäuschenden 1:3-Niederlage hat der FC Bayern in der Verfolgungsjagd auf Spitzenreiter Borussia Dortmund die wohl letzte Kugel verschossen. Ein weiterer Ausrutscher und das Thema „Meisterschaft“ dürfte für den Rekordmeister erledigt sein. Sieben Punkte trennen die Roten mittlerweile von den Schwarz-Gelben und angesichts der Konstanz der Borussia scheint die Wahrscheinlichkeit auf einen bayerischen Meister in dieser Saison sehr gering.
Doch bekanntlich ließ zuletzt auch der BVB Federn und kam vergangenen Spieltag in Frankfurt nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Im Achtelfinale des DFB-Pokals unter der Woche folgte dann zuhause sogar das überraschende Aus gegen Werder Bremen.
Vor Duell gegen Schalke 04: Bayern braucht heute Stabilität in der Abwehr
Die Bayern mühten sich im Pokal gegen Berlin zu einem Weiterkommen in der Verlängerung (3:2). Bis auf James Rodriguez und Serge Gnabry, der ein starkes Spiel abriss, konnte jedoch kaum ein Spieler überzeugen. Vor allem die Verteidigung wirkte wackelig und fehleranfällig, Mats Hummels machte erneut keine gute Figur und brachte die Berliner durch ein Blackout zurück ins Spiel. Der Verteidiger bewies im Anschluss immerhin Humor und nahm sich auf Instagram selbst auf den Arm. Dennoch scheint Hummels‘ Platz in der Innenverteidigung durch seine jüngsten Patzer mehr und mehr zu wackeln.
Vor Top-Spiel in München: Bei Schalke dreht sich alles um den verstorbenen Rudi Assauer
Am Ende reichte es gerade noch gegen die nicht gerade formstarke Hertha und das obwohl Top-Stürmer Robert Lewandowski kaum in Szene gesetzt werden konnte. Im Top-Spiel am Samstag wartet der FC Schalke 04 auf eine Audienz beim Rekordmeister. Die „Knappen“ befinden sich in der Tabelle mit gerade mal 22 Punkten und Platz 12 im Niemandsland und müssen den Blick sogar eher nach unten richten - der Abstand zum Relegationsplatz beträgt gerade mal sieben Punkte.
Zuletzt haben sich die Schalker wieder etwas gefangen, gerade der 4:1-Pokalsieg gegen Düsseldorf wirkte überzeugend, doch in München ist der FC Bayern klar in der Favoritenrolle. Ob
Manuel Neuer am Samstag wieder im Tor stehen kann, ist noch nicht nicht klar. In Gelsenkirchen beherrschte unter der Woche ohnehin der verstorbene Rudi Assauer die Schlagzeilen. Nun wollen die Fans den ehemaligen 04-Manager mit einer ganz besonderen Aktion unsterblich machen.
Anpfiff des heutigen Top-Spiels zwischen dem FC Bayern München und dem FC Schalke 04 ist am Samstag um 18.30 Uhr. Im weiteren Verlauf sagen wir Ihnen, wie Sie die Partie live im TV und im Live-Stream sehen können.
FC Bayern München gegen FC Schalke 04: Bundesliga heute live im TV bei Sky
- Der Pay-TV-Sender Sky zeigt das Top-Spiel am Samstag zwischen Bayern und Schalke live und exklusiv.
- Die Vorberichterstattung beginnt heute um 17.30 Uhr auf Sky Sport 1 & HD mit Moderator Sebastian Hellmann Experte Lothar Matthäus.
- Das Spiel selbst ist ebenfalls auf Sky Sport 1 & HD zu sehen.
- Als Kommentar ist heute Kai Dittmann vorgesehen.
FC Bayern München gegen FC Schalke 04: Bundesliga im Live-Stream via Sky Go
- Wer ein Sky-Abo besitzt, der kann sich das Top-Spiel heute auch im Live-Stream via Sky Go ansehen.
- Dafür braucht es jedoch ein gültiges Sky-Abo, in dem das Bundesliga-Paket enthalten ist.
- Der Live-Stream-Dienst Sky Go kann heute auf PC und Laptop (Desktop-Anwendung) oder via App auf dem Tablet und Smartphone genutzt werden.
- Apps: Sky Go im iTunes-Store (für iOS), Sky Go im Google Play Store (für Android).
Hinweis: Live-Streams verbrauchen eine sehr hohe Datenmenge. Nutzen Sie daher auch heute wieder beim Streamen eine stabile WLAN-Verbindung, andernfalls könnte das Daten-Kontingent Ihres Mobilfunkvertrags sehr schnell aufgebraucht sein. Sie surfen dann für den Rest des Monats mit gedrosselter Geschwindigkeit im Internet. Im schlimmsten Fall könnten sogar zusätzliche Kosten entstehen.
FC Bayern München gegen FC Schalke 04: Bundesliga heute live bei Sky - hier Abo bestellen
Fans ohne Sky-Abo schauen heute bei der Bundesliga-Partie FC Bayern München gegen FC Schalke 04 in die
Röhre, was eine legale Live-Übertragung angeht. Doch auch hier gibt es eine Lösung. Sie sind noch kein Sky-Abonnent und wollen es gerne werden? Sie wollen fast alle Bundesliga-Spiele (einige laufen diese Saison nicht mehr bei Sky) live?
Hier können Sie das Paket Sky Bundesliga buchen (Partnerlink).
FC Bayern München gegen FC Schalke 04: Sky-Ticket bestellen und Spiel heute gleich losstreamen
Bis Ende Februar 2019 gibt es ein Spezial-Angebot von Sky für 9,99 Euro. Heißt: Sie können das komplette Fußball-Angebot von Sky über Sky Ticket bis Ende März streamen. Dazu gehören: UEFA Champions League live, einzeln und in der Konferenz, Bundesliga, 2. Bundesliga und DFB-Pokal. Über einen Monat Sport für zusammen 9,99 Euro, die meisten Bundesliga-Spiele eingeschlossen - ein Top-Schnäppchen!
Das Sky-Ticket-Angebot (Partnerlink) ist bis Ende Februar abschließbar. Anschließend kostet es monatlich 29,99 Euro.
FC Bayern München gegen FC Schalke 04: Bundesliga heute live im kostenlosen Live-Stream
- In den Weiten des Internets lassen sich auch heute wieder auf diversen Live-Stream-Portalen für das Spiel FC Bayern - FC Schalke unzählige kostenlose Live-Streams finden.
- Deutlich werden die Unterschiede zwischen solchen Live-Stream-Angeboten und offiziellen Anbietern jedoch in Sachen Bild- und Ton-Qualität.
- Achtung! Die Nutzung solcher Streaming-Dienste ist laut einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs illegal.
- Eine Übersicht mit legalen und kostenlosen Live-Stream-Angeboten finden Sie hier.
FC Bayern München gegen FC Schalke 04: Bundesliga heute bei uns im Live-Ticker
Alle wichtigen Szenen vom Spiel bekommen Sie heute auch in unserem Live-Ticker geschildert. Nach Abpfiff gibt es dann noch die Stimmen zum Spiel und die Noten der Bayern-Stars.
FC Bayern München gegen FC Schalke 04: Wer ist heute Schiedsrichter?
Schiedsrichter beim Top-Spiel ist heute Daniel Siebert - ihm zur Seite stehen die beiden Linienrichter Lasse Koslowski und Jan Seidel. Als 4. Offizieller ist Thorsten Schiffner im Einsatz, den Posten des Videoschiedsrichters übernimmt Felix Zwayer.
FC Bayern München gegen FC Schalke 04: Die voraussichtliche Aufstellung
Aufstellung FC Bayern München: Ulreich - Alaba, Boateng, Süle, Kimmich - Coman, Goretzka, Müller, Thiago, Gnabry - Lewandowski
Aufstellung FC Schalke 04: Fährmann - Caligiuri, Sané, Nastasic, Oczipka - Serdar, Bentaleb, Rudy, McKennie, Konoplyanka - Uth
FC Bayern München gegen FC Schalke 04: Das sagt die Statistik
Wettbewerb | Datum | Begegnung | Ergebnis |
---|---|---|---|
Bundesliga | 22.09.2018 | FC Schalke 04 - FC Bayern München | 0:2 (0:1) |
Bundesliga | 10.02.2018 | FC Bayern München - FC Schalke 04 | 2:1 (2:1) |
Bundesliga | 19.09.2017 | FC Schalke 04 - FC Bayern München | 0:3 (0:2) |
DFP-Pokal, Viertelfinale | 01.03.2017 | FC Bayern München - FC Schalke 04 | 3:0 (3:0) |
Bundesliga | 04.02.2017 | FC Bayern München - FC Schalke 04 | 1:1 (1:1) |
Bundesliga | 09.09.2016 | FC Schalke 04 - FC Bayern München | 0:2 (0:0) |
Bundesliga | 16.04.2016 | FC Bayern München - FC Schalke 04 | 3:0 (0:0) |
Bundesliga | 21.11.2015 | FC Schalke 04 - FC Bayern München | 1:3 (1:1) |
Bundesliga | 03.02.2015 | FC Bayern München - FC Schalke 04 | 1:1 (0:0) |
Bundesliga | 30.08.2014 | FC Schalke 04 - FC Bayern München | 1:1 (0:1) |
FC Bayern gegen den FC Augsburg am Freitag den 15. Februar wird natürlich auch übertragen, wo und wann erfahren sie hier.
kus