1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Florian Neuhaus vor Wechsel zum FC Bayern? Spektakulärer Transfer-Plan - Ablösesumme bereits fix

Kommentare

Florian Neuhaus versucht Leon Goretzka zu stoppen.
Florian Neuhaus (l.) spielt eine starke Saison und ab Sommer vielleicht beim FC Bayern? © imago images / Moritz Müller

Der FC Bayern beschäftigt sich mit einem Mittelfeld-Star, der sowohl beim DFB als auch bei Borussia Mönchengladbach begeistert. Wie geht es weiter mit Florian Neuhaus?

Update vom 13. Januar, 09.43 Uhr: Die Personalie Florian Neuhaus hält sich an der Säbener Straße hartnäckig. Nun berichtet auch die Sport Bild in ihrer neusten Ausgabe von einem Interesse des Rekordmeisters am Jung-Nationalspieler.

Neuhaus soll dabei im sogenannten „Schattenteam“ der potenziellen Neuzugänge stehen. Das Problem an der ganzen Sache: Der 23-Jährige wäre nicht günstig. Seine Ausstiegsklausel beträgt angeblich 40 Millionen Euro und müsste bis Mai gezogen werden. In Corona-Zeiten ein ordentlicher Batzen Geld.

Allerdings könnte der FCB einen Plan verfolgen, der Neuhaus finanzierbar macht. Da man mit der Entwicklung von Weltmeister Corentin Tolisso (Vertrag bis 2022) beim FC Bayern nicht hundertprozentig zufrieden ist, könnte der Franzose den Verein Sommer für eine ordentliche Ablöse verlassen. Somit wäre für Neuhaus bei den Münchnern Platz im Kader und im Geldbeutel.

Angeblich mischen nun allerdings sogar der AC und Inter Mailand bei Neuhaus mit - und auch Real Madrid soll den gebürtigen Bayern auf dem Zettel haben.

FC Bayern: DFB-Star im Anflug? Es gab wohl schon erste Gespräche

Erstmeldung vom 12. Januar: München - In der aktuellen Winter-Transferperiode will der FC Bayern keine Spieler verpflichten, das verkündeten Hansi Flick und Hasan Salihamidzic in den vergangenen Tagen unisono. Vielmehr genießt der Transfer-Sommer an der Säbener Straße höchste Priorität.

Aller Voraussicht nach werden dann Javi Martinez und David Alaba den Verein ablösefrei verlassen, da ihre Verträge bekanntermaßen auslaufen. Bei Jerome Boateng ist die Entscheidung noch nicht gefallen und auch die Zukunft von Corentin Tolisso, der noch einen Kontakt bis 2022 hat, ist bislang noch nicht geklärt. Tiago Dantas wird darüber hinaus wohl nicht fest verpflichtet.

FC Bayern: Gladbach-Star im Anflug? Es gab wohl schon erste Gespräche

Somit hat der Rekordmeister mit Joshua Kimmich und Leon Goretzka nur zwei Sechser fix im Team, weshalb man sich seit geraumer Zeit mit Florian Neuhaus beschäftigt. Der 23-Jährige hat bei Borussia Mönchengladbach zwar noch einen Vertrag bis 2024, doch aller spätestens nach seinem Gala-Auftritt am vergangenen Spieltag gegen den FC Bayern (3:2) dürfte er die FCB-Bosse wohl restlos überzeugt haben.

Angeblich soll es auch schon erste Gespräche zwischen dem DFB-Star und den Bayern gegeben haben, allerdings keine konkreten Verhandlungen. Dem Vernehmen nach hat Neuhaus eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag, die um die 40 Millionen Euro betragen soll.

Fest scheint nur zu stehen, dass Neuhaus den nächsten Schritt bei einem Top-Team gehen möchte. Und wie passend wäre es, wenn ihn dieser nach München bringen würde, ist Neuhaus doch in Landsberg am Lech geboren und sein Vater glühender FCB-Fan. „Der FC Bayern macht am meisten Sinn“, sagte Sky-Transfer-Experte Max Bielefeld am Montag.

FC Bayern und Florian Neuhaus: Was läuft da zwischen dem Rekordmeister und dem DFB-Star?

In Corona-Zeiten ist die happige Ausstiegsklausel natürlich kein Pappenstiel, weshalb der FC Bayern auch keine Winter-Transfers tätigen wird. Zumal mit Dayot Upamecano ein weiterer kostspieliger Transfer im Raum steht. Der Name Florian Neuhaus wird aber in den kommenden Monaten beim FC Bayern heiß diskutiert werden. (smk)

Auch interessant

Kommentare