Florian Neuhaus: Bayern-Transfer plötzlich Thema - Gladbach-Boss Eberl zeigt klare Kante

Er spielte einst für den TSV 1860 München. Inzwischen ist der Gladbacher Florian Neuhaus Nationalspieler. Einen Wechsel zum FC Bayern schließt er nicht aus.
- Florian Neuhaus spielte insgesamt zehn Jahre für den TSV 1860 München.
- Inzwischen läuft er für Borussia Mönchengladbach in der Champions League auf und überzeugt als Nationalspieler.
- In einem Interview verriet der 23-Jährige nun, dass er einen Wechsel zum FC Bayern nicht ausschließen würde. Gladbach-Boss Max Eberl wurde nun ebenfalls deutlich.
- Mit unserem brandneuen FC-Bayern-Newsletter verpassen Sie nichts, was sich in der Welt des Triple-Siegers tut. Hier geht es zur kostenlosen Anmeldung.
Update vom 12. November, 19.30 Uhr: Ist Florian Neuhaus nach seinen zuletzt konstant starken Leistungen in Verein und Nationalmannschaft tatsächlich schon ein Kandidat beim FC Bayern? Selbst der Kicker selbst äußerte sich dazu (siehe unten). Sein aktueller Klub Borussia Mönchengladbach wurde bei all den Diskussionen rund um seinen Shootingstar natürlich sofort hellhörig.
Gladbachs Sportdirektor Max Eberl grätschte direkt dazwischen und erteilte einem Wechsel eine Absage. „Ich frage mich manchmal: Was wollen wir? Wir alle wünschen uns auf der einen Seite einen Wettbewerb, in dem auch mal andere Vereine Meister werden können. Aber auf der anderen Seite werden diese Spieler dann wieder zu diesem Verein geschrieben. Warum nicht einfach mal sagen: ‚Hey, geil! In Gladbach entwickelt sich was.‘“, echauffierte sich Eberl und legte nach. „Wieso soll ein Florian Neuhaus nicht bei uns bleiben? Der Reflex ist mittlerweile immer: Gutes Spiel, gute Entwicklung, wo geht er hin? Das geht mir immer viel zu schnell.“
Am Samstag in der Nations League gegen die Ukraine könnte Neuhaus wieder in der Startelf stehen. Die deutsche Nationalmannschaft muss im Mittelfeld auf den gelbgesperrten Toni Kroos verzichten. Der Star von Real Madrid sorgte zuletzt mit Kritik gegen FIFA und UEFA für Aufsehen.
Ex-Löwe Neuhaus glänzt bei Jogi - und spricht über Wechsel zum FC Bayern
Update vom 12. November, 9.45 Uhr: Spielt bald ein Ex-Löwe im Trikot des FC Bayern? Florian Neuhaus überzeugte beim 1:0-Sieg gegen Tschechien auf ganzer Linie. Als einer der wenigen. Er nahm das Heft in die Hand und forderte ständig den Ball. Schon bei seinem Debüt gegen die Türkei gelang ihm ein Treffer.
Der neue RTL-Experte Michael Ballack lobte den Gladbacher in den höchsten Tönen: „Der Junge brennt und will seine Chance nutzen. Das ist ihm auch gelungen. Er hat ein sehr gutes Spiel gemacht“, sagte der ehemalige DFB-Kapitän. „Ich war von seiner Leistung angetan“, bekannte auch Bundestrainer Joachim Löw. „Er hat eine hohe Spielintelligenz und findet immer gute Lösungen.“
Mit seiner Leistung zeigte der Ex-Löwe, dass er auch für die EM eine echte Alternative zu Joshua Kimmich sein kann. Natürlich steigert der 23-Jährige so auch seine Aktien im Vereinsfußball. Dass er gegenüber einem Wechsel zum FC Bayern trotz seiner blau-weißen Vergangenheit nicht abgeneigt wäre, wurde in einem Interview deutlich (siehe Erstmeldung unten).
Florian Neuhaus überzeugt beim DFB und bei Borussia Mönchengladbach
Erstmeldung vom 11. November: München - Es hätte ein Debüt aus dem Bilderbuch sein können. Florian Neuhaus erzielte gegen die Türkei (3:3) Anfang Oktober in seinem ersten Länderspiel nach Vorarbeit von Kai Havertz auch gleich seinen ersten Treffer.
In der 67. Spielminute ließ sich der Mittelfeldspieler beim Spielaufbau gegen den rüde einsteigenden Efecan Karaca den Ball abluchsen und verursachte so den zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich. Dennoch wurde Neuhaus auch für die abschließenden Länderspiele des Jahres nominiert.
Und das auch völlig zurecht, überzeugte der Mittelfeldmann doch für Borussia Mönchengladbach in der Champions League beim furiosen Auftritt der Fohlen gegen Real Madrid (2:2) und bei Schachtjor Donezk (6:0). Am Niederrhein läuft der Vertrag von Neuhaus noch bis 2024, nachdem Manager Max Eberl das Arbeitspapier mit dem 23-Jährigen erst vergangenen November verlängert hatte.
Florian Neuhaus: Von den Löwen bis in die Nationalmannschaft
Allerdings wecken seine starken Leistungen Begehrlichkeiten. Angeblich wollte ihn Niko Kovac einst schon zum FC Bayern locken - und das, obwohl Neuhaus zehn Jahre lang das Trikot des TSV 1860 München trug! In Landsberg am Lech geboren, spielte Neuhaus von 2007 bis 2017 bei den Löwen, ehe es ihn nach Gladbach zog.
In einem Interview mit SPOX und Goal überraschte der Ex-Löwe nun aber mit seiner Aussage über einen möglichen Wechsel zum Rekordmeister. „Ich will mich da nicht festlegen“, so Neuhaus: „Der FC Bayern ist ein großer Verein. Ich habe bei der Nationalmannschaft ja auch ein paar Jungs von den Bayern kennengelernt, die nur positiv über den Verein sprechen.“
FC Bayern: Ex-Löwe Florian Neuhaus spricht über Wechsel - „Will mich da nicht festlegen“
Darüber hinaus verrät er möglicherweise einen nicht ganz unwichtigen Punkt, wenn es um seinen zukünftigen Verein geht. „Außerdem ist mein Papa ein riesiger Bayern-Fan“, gesteht der Nationalspieler. Allerdings sei er aktuell Spieler der Borussia und konzentriere er sich auf nichts anderes.
Ein klares Dementi klingt aber definitiv anders. Allerdings ist bislang auch nicht bekannt, ob der FC Bayern sein Interesse an Neuhaus erneuert hat. Klar ist hingegen, dass der Triple-Sieger die Verträge mit seinen aktuellen Mittelfeld-Stars Joshua Kimmich und Leon Goretzka in absehbarer Zeit verlängern möchte.
Sollte Neuhaus aber weiter so starke Leistungen an den Tag legen, wird man sich an der Säbener Straße mit ihm beschäften. (smk)
Die DFB-Elf steht vor zwei schwierigen Spielen in der Nations League. Gegen die Ukraine ist ein Sieg Pflicht um den Gruppensieg zu holen.