Ribéry ist zurück in München - neueste Botschaft dürfte den Bayern-Fans gefallen

Der verlorene Sohn ist wieder da: Franck Ribéry meldet sich aus München. Fans des FC Bayern werden seine Botschaft gerne sehen.
München - Nach zwei Jahren ist für Franck Ribéry Schluss beim AC Florenz. Der 38-Jährige will noch bis 40 weiterspielen, also wartet er auf Angebote. Seine Liebe zum FC Bayern ist ungebrochen, doch eine Rückkehr als Spieler ist wohl ausgeschlossen. Oder?
In einem emotionalen Instagram-Post verabschiedete sich der Franzose zunächst von seinen italienischen Fans, den „Tifosi“ aus Florenz. „Abschied nehmen ist immer schwer. Ich hätte auch in der kommenden Saison gerne das lila Trikot getragen, aber manchmal hat man sein Schicksal nicht in der eigenen Hand. Ich habe immer 100 Prozent gegeben und werde Florenz sehr vermissen. Euer Franck“, lauten seine Abschiedsworte.
FC Bayern: Franck Ribéry ist wieder „Zu Hause“ - Franzose postet Foto von seiner Villa
Dann postete er eine Instagram-Story, die den Fans des FC Bayern gefallen dürfte: Die Vereinslegende ist wieder nach München zurückgekehrt. Auf einem Foto zeigt Ribéry ein Foto einer luxuriösen Villa mit großem Garten und betitelt es als „Zu Hause“. Wahrscheinlich schoss er das Foto direkt bei seiner Ankunft. Nach tz.de-Informationen handelt es sich dabei um sein Haus im Münchner Vorort Grünwald.
Was der Flügelflitzer in München vor hat, verrät er nicht. Nach seinem Abschied in Florenz ist es aber nur logisch, dass er erst einmal wieder in seine selbsternannte „Heimatstadt“ München zurückkehrt, bevor seine Zukunft geklärt ist. Dass Ribéry nochmal als Spieler zum FC Bayern zurückkehrt, ist nahezu ausgeschlossen. Möglich ist dagegen ein Engagement beim Rekordmeister nach seiner aktiven Karriere. „Ich möchte nach meiner Karriere beim FC Bayern arbeiten“, formulierte er seinen Wunsch in der Vergangenheit offen.

Franck Ribéry verabschiedet sich aus Florenz - Rückkehr zum FC Bayern?
Wenn der Franzose wirklich noch bis zum Alter von 40 Jahren spielen will, ist Grünwald also vorerst nur eine vorübergehende Station. Zuletzt stand ein Interesse seines Ex-Klubs Olympique Marseille im Raum. Obwohl seine Zeit beim AC Florenz von vielen Verletzungen geprägt war, wurde er dort zum Fanliebling. Unzählige „Viola“-Anhänger bedankten sich bei ihm für die zwei Jahre.
In den Kommentaren unter seinem Post finden sich aber auch vereinzelt Bayern-Fans, die sich eine Rückkehr ihres Helden wünschen. „Komm zurück zu Bayern“, ist zu lesen. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Ribéry tatsächlich irgendwann zurückkehrt - in welcher Rolle auch immer. (epp)